19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über Pumpspeicherwerke bis hin zu einer Integration in eine flächendeckende Wasserstoffwirtschaft<br />

reichen [LAN09]. Die Verfügbarkeit von effizienten Zwischenspeicherlösungen wird<br />

daher für den weiteren Ausbau der Windkraft in Europa entscheidend sein.<br />

Allerdings gibt es auch im Bereich Windenergieanlagen starke Bestrebungen der WEA-<br />

Hersteller, zukünftige Anlagen kompakter zu gestalten und damit den Materialeinsatz zu verringern.<br />

Neben Anlagen mit Direktgetriebe wurde vor kurzem eine weitere Bauform vorgestellt,<br />

die als Super-Compact-Drive bezeichnet wird und eine verkürzte Getriebestufe zwischen<br />

Trägerkopf und Gondel schaltet [VDI09]. Aufgrund des zunehmenden Kostendrucks<br />

ist damit zu rechnen, dass sich kompaktere Bauweisen in Zukunft mehr und mehr durchsetzen<br />

werden.<br />

Auf der Leitmesse „HUSUM WindEnergy“ gab es in 2008 einen Zusammenschluss von Gießereien,<br />

die als Zulieferer für die Windenergieanlagenhersteller Gusskomponenten liefern.<br />

Zudem wurde von Seiten der Hersteller der Wunsch geäußert, dass künftige WEA leichter<br />

und wartungsfreundlicher sein müssen. Auf der Werkstoffseite bedeutet dies, dass Anstrengungen<br />

<strong>zur</strong> Vermeidung von Schadensfällen durch Ermüdung und Witterungseinflüsse verstärkt<br />

werden müssen. Leichtbauforderungen führen bereits heute dazu, dass bei Siemens<br />

Energy Windräder mit direkter Kraftübersetzung erprobt werden. Durch den Wegfall des Getriebes<br />

sollen Gewicht und Wartungsaufwand reduziert werden. Andere Hersteller setzen auf<br />

eine Verbesserung des Wirkungsgrads durch Drehmomentwandler und Planetengetriebe<br />

[LAN08]. Dem gerade bei großen Multi-Megawatt-Anlagen überproportional ansteigenden<br />

Gewicht des Turmkopfes soll durch Leichtbaustrukturen begegnet werden. Ein Gewichtseinsprung<br />

von bis zu 20% durch Strukturoptimierung wird in diesem Bereich als möglich erachtet<br />

[GRO08]. Türme in Holzbauweise sollen künftig nicht nur Gewicht einsparen, sondern<br />

auch Aufwand und Kosten für die Errichtung größerer Anlagen ab 80 m Turmhöhe senken<br />

[VOS08]. Leichtbau durch Einsatz von Aluminium-Gusswerkstoffen und anderen Leichtmetall-Gusswerkstoffen<br />

hat sich hingegen bei den Windenergieanlagenherstellern bisher nicht<br />

durchsetzten können, obwohl der Werkstoff gerade für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen<br />

prädestiniert wäre.<br />

Textilmaschinenbau<br />

Nach Jahren boomenden Exportgeschäfts befand sich der deutsche Textilmaschinenbau<br />

Mitte 2009 in einer schweren Absatzkrise, die als Folge der weltweiten Finanzkrise und dem<br />

drastischen Absatzeinbruch der klassischen Textilnationen entstanden ist. Gleichzeitig finden<br />

die Hersteller von Textilmaschinen neue Absatzmärkte im Bereich technischer Textilien, so<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!