19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.1.2 Konstruktions- und Berechnungshilfen<br />

Kossira, Horst: „Grundlagen des Leichtbaus: Einführung in die Berechnung dünnwandiger<br />

stabförmiger Tragwerke“, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1996<br />

Der Autor, der am Institut für Flugzeugbau und Leichtbau der TU Braunschweig tätig ist, behandelt<br />

im Rahmen der allgemeinen Festigkeitslehre ausführlich Spannungsprobleme an<br />

stabförmigen Tragwerken und deren rechnerische Lösung mit Hilfe der linearen Elastizitätstheorie.<br />

Dabei wird sowohl auf Probleme der Modellbildung als auch auf einzelne Modelle<br />

und Theoreme detailliert eingegangen und die Berechnung an einfachen Beispielen erläutert.<br />

Das Buch richtet sich an Studenten im Grundstudium des Flugzeugbaus, welche in die Lage<br />

versetzt werden sollen, „dünnwandige Bauteile, die durch Biegung und/oder Torsion beansprucht<br />

werden, mit Hilfe einfacher Ingenieurtheorien, denen die Grundgleichungen für den<br />

Stab, den Balken und die Scheibe zu Grunde liegen, auf Festigkeit (nicht Stabilität, siehe<br />

dazu Stabilitätstheorie im Leichtbau) zu dimensionieren.“ [TU Braunschweig VVZ]<br />

4.1.1.3 Materialauswahl<br />

Ashby, Michael: „Materials Selection in Mechanical Design“<br />

Originalausgabe,Burlington 2005<br />

Easy-Reading Ausgabe mit Übersetzungshilfen, Heidelberg 2007<br />

Englischsprachiges Standardwerk <strong>zur</strong> Methodik der Materialauswahl<br />

im Konstruktionsprozess, das insbesondere durch die vielen Materialcharts<br />

interessiert, die der Autor in seiner Funktion als Professor an<br />

der Cambridge University entwickelte. Die über 600-seitige Heidelberger<br />

Ausgabe enthält zudem zahlreiche Fallbeispiele und Übersetzungshilfen.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!