19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnittstelle Technik - Organisation<br />

- ressourcenoptimierte Prozesse<br />

- stoffkreislaufoptimierte Prozesse<br />

- Flexibilität<br />

-Qualität<br />

- Kommunikation/ ... Wissen<br />

- …<br />

Organisation<br />

Technik<br />

Nachhaltigkeit<br />

und<br />

Innovation<br />

Schnittstelle Organisation - Mensch<br />

gesundheitsförderliche Arbeitsorganisation (AO), altersstabile AO<br />

qualifikationsförderliche AO, lernförderliche AO, wissensgenerierende AO<br />

Abbildung 1-1: Nachhaltigkeit und Innovation<br />

Schnittstelle Mensch - Technik<br />

- gesundheitsförderliche Technikgestaltung<br />

- altersstabile Anforderungen<br />

- Qualifikationsförderliche Technikgestaltung<br />

- lernförderliche Technikgestaltung<br />

- wissensgenerierende Technikgestaltung<br />

Mensch<br />

Die in Leikom entwickelten <strong>Instrumente</strong>, die den Unternehmen helfen sollen, sich zukunftsfähig<br />

aufzustellen, decken die drei wesentlichen Bereiche <strong>Produkt</strong>, <strong>Produkt</strong>ion und Personal<br />

ab.<br />

Ausgegangen wird dabei von dem Gedanken, dass eine Gießerei – genauso wie ein anderes<br />

ähnliches Zulieferunternehmen - zunächst den zukünftigen Markt für seine Leichtbau-<br />

<strong>Produkt</strong>e erkennen muss. Man muss die Anforderungen an die Art der Bauteile, ihre Qualität<br />

sowie die Konditionen, unter denen sie abgenommen werden, abschätzen. Man muss den<br />

Markt und die Nachfrage nach Leichtbaukomponenten prognostizieren. Für diese anspruchsvolle<br />

Aufgabe bietet der <strong>LeiKom</strong>-Band „<strong>Instrumente</strong> <strong>zur</strong> <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong> nachhaltiger<br />

Leichtbaukomponenten“ vielfältige Hilfen.<br />

Liegt dann die Prognose für die zukünftige Nachfrage vor, so ist für jeden Betrieb, jede Gießerei,<br />

individuell die <strong>zur</strong> <strong>Produkt</strong>ion der zukünftig nachgefragten Bauteile notwendige Fertigungstechnik<br />

sowie der Personalbedarf zu entwickeln.<br />

Empfeh<strong>lung</strong>en und Hilfen <strong>zur</strong> zukunftsgerechten Ausrichtung der Fertigungstechnik bietet<br />

der <strong>LeiKom</strong>-Band „<strong>Instrumente</strong> <strong>zur</strong> <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong> von Gießereien zu nachhaltigen Produzenten“<br />

an.<br />

Der <strong>LeiKom</strong>-Band „<strong>Instrumente</strong> <strong>zur</strong> <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong> von Personalwesen und Ausbildung für<br />

nachhaltige Gießereien“ bietet Hilfe an, bei der Schaffung eines zukunftsorientierten Personalwesens,<br />

beispielsweise hinsichtlich langfristig angelegter Altersstrukturen und der Qualifikationen<br />

der Beschäftigten. Darüber hinaus gibt der Band Empfeh<strong>lung</strong>en zu einer Neugestaltung<br />

der Ausbildungsinhalte für den Beruf „Gießereimechaniker“.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!