19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Des Weiteren ist es insbesondere in der Triebwerksentwick<strong>lung</strong> üblich, Leistungsgewichte<br />

von Antriebsaggregaten wie z.B. Verbrennungsmotoren oder Flugzeugturbinen anzugeben,<br />

um die Effizienz von Optimierungsmaßnahmen zu beurteilen. So errechnet sich das Leistungsgewicht<br />

mg eines Motors aus dem Quotienten seines Eigengewichts me und seiner effektiven<br />

Leistung Peff.<br />

2.6 Spezifische Elastizität<br />

mg = me / Peff (2-5)<br />

Spezifische (massebezogene) Werkstoffkennwerte ermöglichen die Beurtei<strong>lung</strong> der Leistungsfähigkeit<br />

eines Werkstoffs in Bezug auf eine spezielle Eigenschaft und auf sein Gewicht.<br />

Sie sind ein einfaches und daher gern genutztes Vergleichskriterium, wenn mehrere<br />

Werkstoffe für eine Konstruktion <strong>zur</strong> Auswahl stehen oder gar grundlegend zu klären ist,<br />

welche Werkstoffgruppen für eine Konstruktion in Frage kommen. Dabei können alle relevanten<br />

Werkstoffkennwerte gemäß den Angaben in der Anforderungsliste auf die Masse<br />

bezogen werden. Üblich und verfügbar sind insbesondere Schaubilder und Verhältniszahlen<br />

für spezifische Elastizität, (Druck-, Zug-)Festigkeit, Bruchzähigkeit und Werkstoffkosten.<br />

E-Modul (GPa)<br />

Schäume<br />

Naturstoffe<br />

Dichte (t/m^3)<br />

Polymer, Elastomer<br />

Keramik<br />

Keramik<br />

Metalle<br />

Abbildung 2-1: E-Modul-Dichte-Verhältnisse für unterschiedliche Werkstoffgruppen<br />

[ASH07]<br />

2.7 Festigkeits-Dichte-Verhältnis<br />

Wie die spezifische Elastizität ist auch die spezifische Festigkeit (auch als Festigkeits-Dichte-<br />

Verhältnis bezeichnet) ein massebezogener Werkstoffkennwert, der für die Auswahl von<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!