19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis der Abbildungen<br />

Abbildung 1-1: Nachhaltigkeit und Innovation ........................................................................15<br />

Abbildung 1-2: Abnehmeranteile gegossener Komponenten in 2005 nach Branchen sortiert<br />

(auf Basis von Zahlen von DGV, GDM und CAEF) ........................................................19<br />

Abbildung 1-3: PKW-Export nach Regionen und Ländern in 2008 [VDA09]..........................20<br />

Abbildung 1-4: Teilnehmer beim Shell EcoMarathon müssen mit einem Liter Kraftstoff eine<br />

möglichst lange Distanz <strong>zur</strong>ücklegen – der Rekord liegt bei über 3000 km. [DDPI] .....21<br />

Abbildung 1-5: Gussanteile am PKW nach Baugruppen und Werkstoffen [MAV08]..............23<br />

Abbildung 1-6: Druckgegossene, schweißbare Abgaskühler aus Aluminium ersetzen als<br />

Integralbauteile aufwändigere Schweißkonstruktionen [KSP07] ....................................26<br />

Abbildung 1-7: Rahmenvorschlag der Bundesregierung für eine strategiesche Marschroute<br />

<strong>zur</strong> einer europäischen Wasserstoff- und Brennstoffzellenwirtschaft [BMBF, BMWi 2006]<br />

.......................................................................................................................................28<br />

Abbildung 1-8: Komponenten eines Wasserstoffverbrennungsantriebs für PKW [BMW AG]<br />

.......................................................................................................................................29<br />

Abbildung 1-9: Im Oktober 2009 erreichte der Australier Simon Hackett mit einem rein<br />

elektrisch betriebenen Fahrzeug erstmals eine Reichweite von 501 km im Rahmen des<br />

Wettbewerbs „Global Green Challenge“ [Tesla Motors].................................................30<br />

Abbildung 1-10: Inverter für Toyota Prius Gen. II (links) und III (rechts) mit druckgegossenem<br />

Gehäuse, [GreenCarCongress].....................................................................................32<br />

Abbildung 1-11: Ausgewählte <strong>Produkt</strong>gruppen der EU-Komission [EUP09]..........................34<br />

Abbildung 1-12: links Topologie-Optimierungsvorschlag, rechts fertige Konstruktion eines<br />

Maschinengehäuses [Heidenreich & Harbeck AG] .......................................................35<br />

Abbildung 1-13: Leichtbauroboter im Piloteinsatz bei der Hinterachsmontage [Daimler AG] 36<br />

Abbildung 1-14: Prognose der Windenergieentwick<strong>lung</strong> in Deutschland bis 2020<br />

(neuinstallierte Leistung) [DEN08].................................................................................37<br />

Abbildung 1-15: Gusskomponenten in einer Windkraftanlage (Quelle: Bosch Rexroth AG)..38<br />

Abbildung 1-16: Als EcoJet getauftes Konzept für zukünftige Passagiermaschinen, die nur<br />

noch halb so viel CO2 emittieren sollen wie heutige Verkehrsflugzeuge. [EasyJet] .......42<br />

Abbildung 1-17: Getriebefans (Geared Turbofan) sollen bis zu 20% weniger CO2 und 50%<br />

weniger Stickoxide emittieren – und dabei gleichzeitig kostengünstiger im Betrieb sein<br />

als herkömmliche Flugzeugturbinen. [Pratt&Whitney, USA] ..........................................43<br />

Abbildung 1-18: Aufbau eines GTF: Im Gegensatz zu einem normalen Strahltriebwerk ist ein<br />

Getriebefan mit einem zusätzlichen Untersetzungsgetriebe (2) zwischen der Welle für<br />

den Fan (1) und der Welle der Niederdruckturbine ausgestattet. [WIK09]....................43<br />

Abbildung 1-19: Das Versuchsflugzeug „Dimona“ von Boeing wird von einer 20 kW-<br />

Brennstoffzelle angetrieben und emittiert lediglich Wasserdampf [BOE07] ...................44<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!