19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit den gießtechnischen Maßnahmen ist ca. 2,4 kg an Gewichtsreduzierung erreicht worden.<br />

Geometrieänderungen am Motor ergeben leider eine Zunahme von 1,2 kg. Bei vergleichbarer<br />

Geometrie betrüge die Gewichtsreduzierung durch gießtechnische Maßnahmen 26%. Dieses<br />

Ergebnisses basiert auf einem Prototyp, der mit 2,5 mm Wanddicke in Gusseisen mit Kugelgraphit<br />

GJS600 in der stehenden Gießlage gegossen wurde (Abbildung 7-6). Hier war die<br />

Geometrie (Anschlussflansch und Butzenanordnung) gleich dem ZKG0.<br />

Abbildung 7-6: Potential Gewichtreduzierung ZKG2 bei gleiche Geometrie wie ZKG0<br />

Gießereitechnik<br />

Wie bereits ausgeführt, hat die Leichtbauentwick<strong>lung</strong> eine signifikante Auswirkung auf die<br />

Gestaltung einer modernen Gießerei. Aufbauend auf den Ergebnissen von <strong>LeiKom</strong> investiert<br />

die Eisenwerk Brühl GmbH in eine neue hoch-automatisierte Kernfertigung für die Herstel<strong>lung</strong><br />

der Kernpakete. Die Putzerei wird angepasst, damit das Handling keine Risse verursacht<br />

und das Strahlen wird optimiert.<br />

In der Qualitätssicherung sind die Schwerpunkt-Themen Dichtprüfungen an ZKG. Alle Maßnahmen,<br />

die in der Gießerei über die gesamte Prozesskette durchgeführt werden, versetzen<br />

nun EB. in die Lage, die zukünftigen Leichtbau- und Dünnwandgussteile wirtschaftlich in<br />

Großserie zu fertigen.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!