01.12.2012 Aufrufe

Das Argument 71 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Das Argument 71 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Das Argument 71 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedingungen <strong>für</strong> die Prävention psychischer Störungen 61<br />

Scherl, D. J./English, J. T., Community Mental Health and Comprehensive<br />

Health Service programs for the poor. American Journal of Psychiatry<br />

1969, 125, S. 1666—1674.<br />

Schwartz, R. A., The role of family planning in the primary prevention of<br />

mental illness. American Journal of Psychiatry 1969, 125, S. 1<strong>71</strong>1—1<strong>71</strong>8.<br />

Seelische Störungen. Abnormes und krankhaftes Verhalten des Menschen<br />

in der modernen Gesellschaft. 20 Wissenschaftler berichten über den<br />

heutigen Stand der Forschung. Hrsg. v. H.-H. Meyer. Frankfurt/M. 1969.<br />

The Sociology of Mental Disorders. Readings and analyses in psychiatric<br />

sociology. Ed. by K. S. Weinberg. Chicago 1967.<br />

Sozialpsychiatrie in der sozialistischen Gesellschaft. Hrsg. v. B. Schwarz/<br />

K. Weise/A. Thom. Leipzig 19<strong>71</strong>.<br />

Srole, L./Langner, Th. S./Michael, St. T./Opler, M. K./Rennie, Th. A., Mental<br />

health in the metropolis. The Midtown Manhattan Study, Vol. I.<br />

New York 1962.<br />

Scheff, Th. J., Being mentally ill. A sociological theory. Chicago 1966.<br />

Schmidt, H.-D., Allgemeine Entwicklungspsychologie. Berlin DDR 1970.<br />

Schmidhäuser, E., Strafrecht, Allgemeiner TeU, Lehrbuch. Tübingen 1970.<br />

Strotzka, H., Prävention und Rehabilitation psychischer Krankheiten. In:<br />

Klinische Psychologie, 1970, S. 72—94.<br />

Strotzka, H./Leitner, I., Sozialpsychiatrische Auswirkungen einer akuten<br />

ökonomischen Krise. Wiener Medizinische Wochenschrift 1969, 119,<br />

196—199.<br />

Szasz, Th. S., The myth of mental illness. Foundations of a theory of personal<br />

conduct. New York 1961.<br />

Current Topics in Clinical and Community Psychology Volume 2. Ed. by<br />

Ch. D. Spielberger. New York 1970.<br />

International Trends in Mental Health. Ed. by H. P. David. New York 1966.<br />

Violence and the mass Media. Ed. by O. N. Larsen. New York 1968.<br />

Psychohygienische Vorlesungen. Eine Einführung in <strong>Theorie</strong> und Praxis<br />

des seelischen Gesundheitsschutzes. Hrsg. v. H. Meng. Basel 1958.<br />

Wallraff, G., Industriereportagen. Reinbek 1970.<br />

Weidig, R., Sozialistische Gemeinschaftsarbeit. Eine soziologische Studie<br />

zur Entwicklung von Gemeinschaftsarbeit, Arbeitskollektiv und Persönlichkeit<br />

in sozialistischen Industriebetrieben. Berlin DDR 1969.<br />

Weise, R., Die marxistisch-leninistische Auffassung von der Arbeit und<br />

ihre Bedeutung <strong>für</strong> die Methodik der Arbeitstherapie. In: Sozialpsychiatrie<br />

in der sozialistischen Gesellschaft, 19<strong>71</strong>, S. 249—269.<br />

Werner, Th. R./Ross, D., Research in occupational psychiatry. In: Occupational<br />

Psychiatry, 1969, S. 409—421.<br />

Westman, J. C., Nursery school: outpost for preventive psychiatry. Archives<br />

of General Psychiatry 1964, 10, S. 31—35.<br />

World Health Statistics Annual, Vol. Ill Health personnel and hospital<br />

establishments. World Health Organization, Genf.<br />

World Health Statistics Report. World Health Organization, Genf.<br />

Ziferstein, I., Die „Therapeutische Gemeinschaft" in der Sowjet-Psychiatrie.<br />

Psyche 1966, 3, S. 222—230.<br />

Zusman, J./Ross, E. R., Evaluation of the quality of mental health services.<br />

Archives of General Psychiatry 1969, 20, S. 352—357.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!