05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

anonyme <strong>Geburt</strong> zuständig ist. 30 Träger hatten zwei Kooperationspartner,<br />

dies betraf Kooperationsverbünde von Krankenhäusern, Jugendämtern <strong>und</strong><br />

freien Beratungsstellen. In 13 Fällen waren drei Kooperationspartner <strong>in</strong> das<br />

Angebot <strong>in</strong>volviert, dabei kooperierten Krankenhäuser <strong>und</strong> Jugendämter<br />

mit mehreren Beratungsstellen. Sechs Träger gaben an mehr als vier Kooperationspartner<br />

zu haben. Dies betraf Mutter-K<strong>in</strong>d-Wohne<strong>in</strong>richtungen,<br />

Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen, K<strong>in</strong>derärzte, Jugendämter,<br />

Rechtsanwälte, Jugendämter <strong>und</strong> andere Beratungsstellen. In fünf Fällen<br />

wurden ke<strong>in</strong>e Kooperationspartner genannt.<br />

In fünf Fällen erfolgte ke<strong>in</strong>e direkte Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.<br />

In e<strong>in</strong>em dieser Fälle kooperierte die anbietende Kl<strong>in</strong>ik mit e<strong>in</strong>er<br />

Adoptionsvermittlungsstelle, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fall war die Kommune selbst Träger<br />

des Angebotes <strong>und</strong> arbeitete <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Beratungsnetzwerk mit elf weiteren<br />

Beratungsstellen zusammen. In zwei Fällen, <strong>in</strong> denen ke<strong>in</strong>e Kooperation<br />

mit dem Jugendamt erfolgte, handelte es sich bei dem Träger um Krankenhäuser,<br />

die bisher noch ke<strong>in</strong>e anonyme <strong>Geburt</strong> verzeichneten <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Fall um e<strong>in</strong>e Beratungsstelle, die an e<strong>in</strong>e Adoptionsvermittlungsstelle angeschlossen<br />

war.<br />

Die weiteren 49 E<strong>in</strong>richtungen gaben an, dass sie mit e<strong>in</strong>er Beratungsstelle<br />

bzw. <strong>in</strong> drei Fällen ausschließlich mit dem Jugendamt zusammen arbeiteten.<br />

Vier der <strong>in</strong>sgesamt 66 Träger haben niemanden vor der E<strong>in</strong>richtung des<br />

Angebotes der anonymen <strong>Geburt</strong> <strong>in</strong>formiert. Sechs Träger gaben, dass sie<br />

ke<strong>in</strong>e Unterstützung bei der E<strong>in</strong>richtung des Angebotes erhielten. Diejenigen,<br />

die Angaben dazu machten (vgl. Abb. 17), gaben an, dass sie <strong>in</strong> 52 Fällen<br />

das Jugendamt vor die E<strong>in</strong>richtung der anonymen <strong>Geburt</strong> darüber <strong>in</strong>formiert<br />

hatten. In 27 Fällen unterstützte das Jugendamt das Vorhaben<br />

konkret. 50 E<strong>in</strong>richtungen kontaktierten vor der E<strong>in</strong>führung des Angebotes<br />

e<strong>in</strong> Krankenhaus, <strong>in</strong> 38 Fällen unterstützen die angefragten Kl<strong>in</strong>iken das<br />

Vorhaben der Beratungsstellen. Zudem wurden 39 Adoptionsvermittlungsstellen<br />

vorher <strong>in</strong>formiert, diese unterstützten 27 Angebote der anonymen<br />

<strong>Geburt</strong> konkret. Bei 33 Angeboten anonymer Übergabe <strong>in</strong>formierten die<br />

Träger das Standesamt vorher <strong>und</strong> erhielten <strong>in</strong> 16 Fällen konkrete Unterstützung.<br />

Alle Schwangerenberatungsstellen unterstützten die 20 Träger, die<br />

um Unterstützung geworben hatten.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!