05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

„Also es gibt ja schon sehr viele. Und gerade eben diese Beratungsmöglichkeiten vom<br />

Jugendamt, wenn man die mehr öffentlich machen würde <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fach darüber <strong>in</strong>formieren<br />

würde, auch über anonyme Beratungsgespräche, das wäre sicher e<strong>in</strong> großer Fortschritt.<br />

Und so e<strong>in</strong> 24-St<strong>und</strong>en-Mütter-Notruf.“ (A10, 422)<br />

Die 24-St<strong>und</strong>en-Erreichbarkeit über e<strong>in</strong>e Notrufnummer wurde zudem <strong>in</strong><br />

be<strong>in</strong>ahe allen Interviews als sehr wichtig hervorgehoben.<br />

„Gegen Hotl<strong>in</strong>es spricht nie etwas, im Gegenteil. Das, f<strong>in</strong>de ich, müsste das Herzstück<br />

se<strong>in</strong>, um wirklich niedrigschwellig Frauen auch zu erreichen.“ (A3, 83)<br />

Die verbesserte Vernetzung zwischen den Instanzen, die <strong>in</strong> die Betreuung<br />

<strong>und</strong> Beratung von betroffenen Frauen e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d sowie e<strong>in</strong>e bessere<br />

Verfügbarkeit von materiellen <strong>und</strong> personellen Mitteln, waren Themen, die<br />

<strong>in</strong> im Rahmen der Interviews wiederholt hervorgehoben wurden.<br />

„Aber ich glaube, das wird schon immer besser, auch durch diese koord<strong>in</strong>ierten K<strong>in</strong>derschutzstellen,<br />

also <strong>in</strong> dieser Stadt läuft das ja auch schon seit e<strong>in</strong>iger Zeit <strong>und</strong> den Frühen<br />

Hilfen, wo so e<strong>in</strong>e hohe Vernetzung. Also es gibt schon e<strong>in</strong>e gute Vernetzung <strong>in</strong><br />

dieser Stadt, aber das noch mehr angestrebt wird, so wie bei K<strong>in</strong>derärzten, Frauenärzten,<br />

Kl<strong>in</strong>ik. Und ich denke, je mehr da mit drauf schauen auch auf schwangere Mütter,<br />

egal welchen Alters <strong>und</strong> sensibel s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> die verweisen auf die Beratungsstellen, ich<br />

glaube umso mehr erreicht man auch. Aber das ist so e<strong>in</strong> Prozess auch.“ (J8, 333)<br />

„Also eigentlich s<strong>in</strong>d ja Gesetzmäßigkeiten vorhanden, die gilt es eher e<strong>in</strong>zuhalten. Ich<br />

wünsche mir, dass e<strong>in</strong>fach mehr Mittel zur Verfügung stehen, dass man die Möglichkeiten,<br />

die man hat, besser anbieten kann. Dass Menschen, die <strong>in</strong> Not s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

schnelle Hilfe brauchen, nicht erst h<strong>und</strong>ert Formulare ausfüllen müssen, sondern dass da<br />

e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> Budget da ist, dass man diesen Menschen schnell <strong>und</strong> unkompliziert vor allen<br />

D<strong>in</strong>gen helfen kann, dass im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> erst Anträge zu stellen oder dass die selbst<br />

dafür Hilfe bekommen, was für Anträge auszufüllen s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> was für Zeiträume da <strong>in</strong>s<br />

Land gehen. Das ist ja das, was die Menschen scheut, herzukommen <strong>und</strong> zu sagen, ich<br />

b<strong>in</strong> jetzt <strong>in</strong> Not. Ich b<strong>in</strong> überfordert. Ich brauche Hilfe. Ich brauche Auszeit, um darüber<br />

nachzudenken, ob ich das noch will, ob ich das noch schaffe. Und da müsste e<strong>in</strong>e<br />

Möglichkeit geschaffen werden, also Geld <strong>und</strong> Kraft ist eigentlich zu <strong>in</strong>vestieren <strong>in</strong> die<br />

Sachen, die vorhanden s<strong>in</strong>d. Dass die Menschen unkompliziert Hilfe als Hilfe erfahren.<br />

Und dass eben auch solche Gelder oder überhaupt Fachlichkeit <strong>in</strong>vestiert wird <strong>in</strong> den<br />

Bereich der Adoptionsvermittlung. […] So e<strong>in</strong> Netzwerk muss eigentlich her. Das muss<br />

alles mite<strong>in</strong>ander sozusagen vernetzt werden, dass man <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Stadt oder e<strong>in</strong>er<br />

Kommune oder e<strong>in</strong>em Landkreis solche Partner hat, wo man die Leute auch unkompliziert<br />

h<strong>in</strong>schicken kann.“ (J2, 282-288)<br />

Die Angebote zur anonymen K<strong>in</strong>desabgabe wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Interviews<br />

als ergänzende Angebote zu der bestehenden Angebotslandschaft hervorgehoben,<br />

die <strong>in</strong> gesellschaftlichen Zusammenhängen e<strong>in</strong>en höheren Bekanntheitsgrad<br />

erreichen sollten.<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!