05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

Zehn Träger bewarben ihr Angebot nicht. Wie <strong>in</strong> Abbildung 21 dargestellt,<br />

nutzten 37 Träger anonymer <strong>Geburt</strong> allgeme<strong>in</strong>e Presseberichterstattung, um<br />

das Angebot bekannt zu machen. Diese Berichterstattung fand <strong>in</strong>sbesondere<br />

zum Zeitpunkt der E<strong>in</strong>richtung des Angebotes statt. 41 Träger der anonymen<br />

<strong>Geburt</strong> nutzten Flyer oder Handzettel. Ähnlich wie auch bei den<br />

<strong>Babyklappen</strong> verfügte e<strong>in</strong> Großteil der Träger über e<strong>in</strong>e eigene Homepage,<br />

auf der über die anonyme <strong>Geburt</strong> <strong>in</strong>formiert wurde. Die Möglichkeit der<br />

Plakatwerbung nutzten 15 Träger <strong>und</strong> weitere 20 schalteten Anzeigen <strong>in</strong><br />

Tageszeitungen oder Zeitschriften. 16 Trägerhomepages waren auf anderen<br />

Internetseiten verl<strong>in</strong>kt bzw. es wurde dort über ihre Arbeit berichtet. In elf<br />

Fällen bestanden E<strong>in</strong>träge <strong>in</strong> Telefon-/Branchenbüchern.<br />

Abbildung 21: Befragung der Träger anonymer <strong>Geburt</strong>: Welche Möglichkeiten<br />

werden/wurden genutzt, um das Angebot der anonymen<br />

<strong>Geburt</strong> bekannt zu machen?<br />

Quelle: Eigene Erhebung, 2010.<br />

Die folgenden Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit wurden von verschiedenen<br />

Trägern genannt:<br />

Aufkleber <strong>in</strong> Bussen (4 Nennungen)<br />

B<strong>und</strong>esweite Listung auf verschiedenen Homepages (2 Nennungen)<br />

Funk <strong>und</strong> Fernsehen (2 Nennungen)<br />

Schwangerenberatungsstellen (3 Nennungen)<br />

Informationsveranstaltungen an Schulklassen (ab 10. Klasse) (1 Nennung)<br />

Videospot im Fahrgastfernsehen des ÖPNV (3 Nennungen)<br />

K<strong>in</strong>ospots (3 Nennungen)<br />

32 Träger boten ke<strong>in</strong>e Informationsveranstaltungen an, <strong>in</strong> deren Rahmen<br />

über die anonyme <strong>Geburt</strong> <strong>in</strong>formiert wurde. 24 Träger sprachen im Rahmen<br />

von Veranstaltungen von Frauenverbänden über das Konzept der anonymen<br />

<strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> 21 Träger hielten Vorträge vor Schulkassen oder Jugendvere<strong>in</strong>en<br />

(vgl. Abb. 22). Elf Träger der anonymen <strong>Geburt</strong> gaben an, dass sie<br />

120<br />

Flyer/Handzettel<br />

Presse<br />

Eigene Homepage<br />

Anzeigen <strong>in</strong> Tageszeitungen/Zeitschriften<br />

Andere Homepage<br />

Plakatwerbung<br />

E<strong>in</strong>trag/Anzeige im Telefon-/Branchenbuch<br />

11<br />

16<br />

15<br />

20<br />

33<br />

37<br />

41<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

Angaben <strong>in</strong> absoluten Werten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!