05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

Meldung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen nicht direkt nach dem Auff<strong>in</strong>den des K<strong>in</strong>des. Für<br />

160 der 278 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Babyklappe gelegten K<strong>in</strong>der lagen Angaben darüber<br />

vor, wer die Vorm<strong>und</strong>schaft übernahm. 27 Träger gaben an, dass für 116<br />

K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong> Amtsvorm<strong>und</strong> bestellt wurde (vgl. Abb. 57).<br />

Abbildung 57: Befragung der Träger der <strong>Babyklappen</strong>: Welche Art von<br />

Vorm<strong>und</strong> wird gewählt?<br />

17<br />

Quelle: Eigene Erhebung, 2010.<br />

Art der Vorm<strong>und</strong>schaft (N=160)<br />

27<br />

116<br />

Amtsvorm<strong>und</strong><br />

E<strong>in</strong>zelvorm<strong>und</strong><br />

Vere<strong>in</strong>svorm<strong>und</strong><br />

Sieben Träger sahen vor, dass e<strong>in</strong> Amtsvorm<strong>und</strong> e<strong>in</strong>gesetzt werden würde,<br />

sie konnten bisher noch über ke<strong>in</strong>e Ablage e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Babyklappe<br />

berichten. Für weitere 17 K<strong>in</strong>der wurde nach Aussagen von vier Betreibern<br />

e<strong>in</strong>er Babyklappe e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelvorm<strong>und</strong> e<strong>in</strong>gesetzt. Zwei Träger berichten,<br />

dass sowohl e<strong>in</strong> Amts- als auch e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelvorm<strong>und</strong> e<strong>in</strong>gesetzt wurden, teilweise<br />

bestanden diese Vorm<strong>und</strong>schaften parallel. Für 27 K<strong>in</strong>der wurde e<strong>in</strong><br />

Vere<strong>in</strong>svorm<strong>und</strong> e<strong>in</strong>gesetzt, d. h. e<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>e MitarbeiterIn des Trägers der<br />

Babyklappe bzw. des zuständigen Trägers übernahm die Vorm<strong>und</strong>schaft.<br />

Bei den meisten K<strong>in</strong>dern (Anzahl der K<strong>in</strong>der: 188) war der Träger der Babyklappe<br />

(n = 32) nicht bei der Auswahl des Vorm<strong>und</strong>es beteiligt. Demgegenüber<br />

stehen 30 K<strong>in</strong>der, bei denen sechs Träger bei der Auswahl des<br />

Vorm<strong>und</strong>es beteiligt waren. Für 90 der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Babyklappe gelegten K<strong>in</strong>der<br />

lagen ke<strong>in</strong>e Angaben darüber vor, ob der Träger bei der Auswahl des Vorm<strong>und</strong>es<br />

beteiligt war.<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!