05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

ten Personen der Fall. Zudem s<strong>in</strong>d beide Gruppen damit konfrontiert, dass<br />

sie möglicherweise nicht über ihre Herkunft <strong>in</strong>formiert s<strong>in</strong>d.<br />

Das Forschungsprojekt war modular konzipiert, wobei die Module e<strong>in</strong>erseits<br />

<strong>in</strong>haltlich aufe<strong>in</strong>ander aufbauten <strong>und</strong> andererseits unterschiedliche<br />

Fragestellungen <strong>und</strong> Perspektiven berücksichtigten. Modul 1 befasste sich<br />

mit der Erfassung der gängigen Praxis durch quantitative Erhebungen bei<br />

Jugendämtern <strong>und</strong> den Betreibern der Angebote der anonymen K<strong>in</strong>desabgabe.<br />

Zusätzlich zu den schriftlichen Befragungen wurden Interviews mit<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen der Jugendämter <strong>und</strong> der Träger sowie e<strong>in</strong> Workshop<br />

durchgeführt. In Modul 2 wurden Frauen, die e<strong>in</strong> Angebot der anonymen<br />

<strong>Geburt</strong> oder e<strong>in</strong>e Babyklappe <strong>in</strong> Anspruch genommen haben, <strong>in</strong> qualitativen<br />

Interviews zu ihrer Lebenssituation, ihrer Motivation sowie zur Interpretation<br />

ihres Handelns befragt.<br />

4.2 Erfassung der gängigen Praxis von Jugendämtern<br />

<strong>und</strong> Trägern: Methodisches Vorgehen<br />

Die Befragung der Jugendämter diente dazu, im Rahmen e<strong>in</strong>er b<strong>und</strong>esweiten<br />

Bestandsaufnahme e<strong>in</strong>e Gesamtübersicht über die Anzahl der bestehenden<br />

Angebote zu schaffen, aktuelle Zahlen über anonym geborene oder abgelegte<br />

K<strong>in</strong>der zu ermitteln <strong>und</strong> die unterschiedlichen Kooperationsstrukturen zwischen<br />

den Jugendämtern <strong>und</strong> den Trägern zu erfassen. Zu diesem Zweck wurde<br />

e<strong>in</strong> Fragebogen 39 zur Befragung der Jugendämter entwickelt, der ab Dezember<br />

2009 e<strong>in</strong>en Pretest durchlief. Vor dem Erhebungsbeg<strong>in</strong>n wurde e<strong>in</strong>e<br />

Datenbank mit den Adressen aller Jugendämter im B<strong>und</strong>esgebiet erstellt. Dieser<br />

Fragebogen <strong>in</strong>klusive e<strong>in</strong>es adressierten <strong>und</strong> frankierten Rückumschlages<br />

wurde im Januar 2010 an alle deutschen Jugendämter versandt. Der Fragebogen<br />

wurde an die Amtsleitungen mit der Bitte geschickt, den Fragebogen gegebenenfalls<br />

an die zuständige Person weiterzuleiten. Die Befragung der Jugendämter<br />

wurde von den kommunalen Spitzenverbänden unterstützt. E<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Unterstützungsschreiben, das die Bedeutung der Befragung betonte <strong>und</strong><br />

zur Mitarbeit aufrief, lag den Fragebögen bei. Um den Rücklauf zu erhöhen,<br />

wurde Anfang März 2010 e<strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerungsschreiben an alle Jugendämter geschickt,<br />

e<strong>in</strong>e zweite Er<strong>in</strong>nerung erfolgte Ende März 2010 per Email. Der Fragebogen<br />

der Jugendamtserhebung umfasst die folgenden Themenblöcke:<br />

� Fragen zum Jugendamt (besteht im Jugendamtsbezirk e<strong>in</strong>e eigene Adoptionsvermittlungsstelle?,<br />

<strong>in</strong> welchen Bereichen erfolgt e<strong>in</strong>e Zusammenarbeit?)<br />

� Gr<strong>und</strong>daten zur Gebietskörperschaft<br />

� Adoption allgeme<strong>in</strong> (Anzahl der Fremdadoptionen, Anzahl von Adoptionsvorm<strong>und</strong>schaften<br />

<strong>in</strong> Fällen <strong>in</strong> denen die Eltern unbekannt waren,<br />

Anzahl der K<strong>in</strong>der, die anonym geboren, übergeben oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Babyklappe<br />

gelegt wurden)<br />

39 Alle e<strong>in</strong>gesetzten Erhebungs<strong>in</strong>strumente s<strong>in</strong>d im Anhang dokumentiert.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!