05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

schließend wird dargestellt wie die Öffentlichkeitsarbeit von Jugendämtern<br />

<strong>und</strong> Trägern diskutiert wurde.<br />

Ergebnisse der TRÄGERBEFRAGUNG zu <strong>Babyklappen</strong><br />

Zur F<strong>in</strong>anzierung der Öffentlichkeitsarbeit für die Babyklappe machten 54<br />

der 60 Träger von <strong>Babyklappen</strong> Angaben. In 25 Fällen (43,3 %) wurde diese<br />

ausschließlich über eigene Mittel des Trägers f<strong>in</strong>anziert <strong>und</strong> <strong>in</strong> weiteren 16<br />

Fällen (29,6 %) über e<strong>in</strong>e Mischf<strong>in</strong>anzierung durch trägereigene Mittel <strong>und</strong><br />

Spenden bzw. Sponsor<strong>in</strong>g. Drei Träger (5,6 %) gaben an, dass die Öffentlichkeitsarbeit<br />

für die Babyklappe ausschließlich über Spenden <strong>und</strong> Sponsor<strong>in</strong>g<br />

bestritten wurde <strong>und</strong> weitere drei Träger (5,6 %) f<strong>in</strong>anzierten dies über<br />

e<strong>in</strong>e Mischf<strong>in</strong>anzierung aus eigenen Mitteln, Spenden sowie den Mitteln<br />

e<strong>in</strong>es anderen freien Trägers, der ebenfalls beim Projekt der Babyklappe<br />

beteiligt war.<br />

Die F<strong>in</strong>anzierung der Öffentlichkeitsarbeit für die Babyklappe gestaltete<br />

sich bei den übrigen sieben Trägern unterschiedlich. Die folgende Auflistung<br />

gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die verbleibenden F<strong>in</strong>anzierungsformen:<br />

� Kommunale Mittel<br />

� Kommunale Mittel <strong>und</strong> Mittel des Trägers<br />

� Trägereigene Mittel <strong>und</strong> Spenden<br />

� Trägereigene sowie kommunale Mittel sowie Spenden<br />

� F<strong>in</strong>anzierung durch das Jugendamt <strong>und</strong> trägereigene Mittel<br />

� F<strong>in</strong>anzierung durch das Jugendamt <strong>und</strong> Spenden<br />

� Mittel e<strong>in</strong>es anderen beteiligten freien Trägers <strong>und</strong> trägereigenen Mitteln<br />

� Mittel des Jugendamtes, e<strong>in</strong>es anderen beteiligten Trägers <strong>und</strong> trägereigenen<br />

Mitteln<br />

Die Träger der <strong>Babyklappen</strong> wurden darüber h<strong>in</strong>aus befragt, <strong>in</strong> welchem<br />

Rahmen sie für ihre Babyklappe Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Aus Gründen<br />

der Übersichtlichkeit <strong>und</strong> da sich ke<strong>in</strong> Mehrwert für die Auswertung<br />

ergab, wurde <strong>in</strong> Abbildung 19 auf die Darstellung von Komb<strong>in</strong>ationen der<br />

Öffentlichkeitsarbeit verzichtet. E<strong>in</strong> Träger gab an, dass er ke<strong>in</strong>e Möglichkeit<br />

der Öffentlichkeitsarbeit nutzte, um se<strong>in</strong> Angebot bekannt zu machen.<br />

Die anderen 59 Träger gaben unterschiedliche Arten der Öffentlichkeitsarbeit<br />

an, die sich wie folgt darstellten:<br />

49 Träger nutzten vor allem die Berichterstattung über die lokale bzw. <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>zelfällen auch überregionale Presse, um über ihr Angebot zu berichten.<br />

In E<strong>in</strong>zelfällen wurde diese Berichterstattung auch dazu genutzt, um über<br />

e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d, das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Babyklappe gelegt worden war, zu berichten. 36 Träger<br />

nutzten Flyer oder Handzettel, die z.B. <strong>in</strong> Arztpraxen, Schwangerenberatungsstellen<br />

oder anderen öffentlichen Orten ausgelegt wurden. 33 Träger<br />

verfügten über e<strong>in</strong>e eigene Homepage, auf der über das Angebot berichtet<br />

wurde. Auf diesen Homepages bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> der Regel Kontaktdaten,<br />

Informationen über den weiteren Ablauf der Versorgung des K<strong>in</strong>des <strong>und</strong><br />

Informationen über Ansprechpartner/<strong>in</strong>nen, an die sich die Mutter wenden<br />

sollte, wenn sie ihr K<strong>in</strong>d wieder zu sich zurücknehmen wollte. 19 Träger<br />

warben mit Plakaten, weitere 16 schalteten Anzeigen über ihre Beratungs-<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!