05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

� <strong>Babyklappen</strong> (Anzahl der Angebote, Name des Trägers, Kooperationsvertrag<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Inhalte, Zeitraum, <strong>in</strong> dem Information über <strong>in</strong> Babyklappe<br />

gelegtes K<strong>in</strong>d erfolgt, rechtlicher Regelungsbedarf)<br />

� <strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> (Anzahl der Angebote, Name des Trägers, Kooperationsvertrag<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Inhalte, Zeitraum, <strong>in</strong> dem Information über <strong>in</strong><br />

anonym geborenes K<strong>in</strong>d erfolgt, rechtlicher Regelungsbedarf)<br />

� <strong>Anonyme</strong> Übergabe (Anzahl der Angebote, Name des Trägers, Kooperationsvertrag<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Inhalte, Zeitraum, <strong>in</strong> dem Information über anonym<br />

übergebenes K<strong>in</strong>d erfolgt, rechtlicher Regelungsbedarf)<br />

Bei der Konzeption der Studie wurde die Möglichkeit e<strong>in</strong>er Befragung der<br />

Standesämter erwogen, um valide Daten über die Zahl anonym geborener<br />

K<strong>in</strong>der, anonym übergebener <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>Babyklappen</strong> gelegter K<strong>in</strong>der zu erhalten.<br />

Dieses Vorhaben wurde nach Beg<strong>in</strong>n des Projektes im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates diskutiert. Im Anschluss wurden<br />

bei den zuständigen B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterien (BMI <strong>und</strong> BMJ) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Amtsgericht<br />

Informationen zu diesem Vorgehen e<strong>in</strong>geholt. Nach Aussagen der<br />

Behörden ist die Abfrage dieser Daten über die Standesämter nicht möglich,<br />

da <strong>in</strong> diesen E<strong>in</strong>richtungen ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Software zur Verfügung<br />

steht, über die relevante Daten abgerufen werden könnten. E<strong>in</strong>e weitere<br />

Option <strong>Fallzahlen</strong> zu anonym geborenen/abgegebenen K<strong>in</strong>dern zu erheben,<br />

lag <strong>in</strong> der Abfrage bei den Familiengerichten. Diese Möglichkeit der<br />

Datenerhebung schied ebenfalls aus. E<strong>in</strong>e b<strong>und</strong>esweite, manuelle Durchsicht<br />

sämtlicher Adoptionsunterlagen für den Zeitraum 1999 bis 2009 wäre<br />

hierfür notwendig gewesen, wofür e<strong>in</strong> immenser Zeit- bzw. Arbeitsaufwand<br />

vonnöten gewesen wäre.<br />

Im Rahmen des Projektes wurde diskutiert, ob zusätzlich zu den beiden<br />

Träger- <strong>und</strong> Jugendamtsbefragungen e<strong>in</strong>e dritte Befragung aller Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen<br />

durchgeführt werden sollte. Die folgenden<br />

Gründe führten dazu, dass diese Beratungsstellen nicht zusätzlich befragt<br />

wurden. Lediglich die Schwangerschaftsberatungsstellen wurden <strong>in</strong> Rahmen<br />

der Trägerbefragung befragt, <strong>in</strong>soweit sie e<strong>in</strong> Angebot zur anonymen <strong>Geburt</strong><br />

vorhielten.<br />

E<strong>in</strong> Punkt, der gegen e<strong>in</strong>e Erhebung bei allen Schwangerschafts-<br />

(konflikt)beratungsstellen sprach, war die Annahme, dass e<strong>in</strong> Großteil der<br />

Frauen, die später e<strong>in</strong> Angebot zur anonymen K<strong>in</strong>desabgabe nutzen, ihre<br />

Schwangerschaft nicht zu Beg<strong>in</strong>n, sondern erst zu e<strong>in</strong>em fortgeschrittenem<br />

Zeitpunkt oder bei E<strong>in</strong>treten der <strong>Geburt</strong> wahrnehmen. Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen<br />

werden i.d.R. mit Beratungsanfragen zum<br />

Schwangerschaftsabbruch oder aber z.B. f<strong>in</strong>anziellen oder materiellen Hilfen<br />

assoziiert. Es ist daher fraglich, ob die Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen<br />

für Frauen, die ihre Schwangerschaft nach dem dritten<br />

Monat feststellen, als Beratungs<strong>in</strong>stanz unter den bislang gegebenen Umständen<br />

<strong>in</strong> Frage kommen. Zudem kommt bei Frauen, die später die anonyme<br />

Abgabe des K<strong>in</strong>des nutzen, häufig h<strong>in</strong>zu, dass <strong>in</strong> mehr oder weniger<br />

hohem Maße Verdrängungsmechanismen auftreten, die e<strong>in</strong>e aktive Ause<strong>in</strong>andersetzung<br />

mit der Schwangerschaft erschweren bzw. unmöglich machen.<br />

Die Frauen nehmen sich häufig nicht als schwanger wahr <strong>und</strong> wenden<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!