05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

Abbildung 20: Befragung der Träger der <strong>Babyklappen</strong>: In welchem Rahmen<br />

bieten Sie Informationsveranstaltungen an?<br />

Schulen/Jugendzentren <strong>und</strong> -vere<strong>in</strong>e<br />

Frauenvere<strong>in</strong>e/-verbände<br />

Mediz<strong>in</strong>isches Fachpublikum<br />

Fachhochschulen/Universitäten als<br />

Lehrveranstaltung<br />

Quelle: Eigene Erhebung, 2010.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurden die folgenden Veranstaltungen von den Trägern<br />

genannt, <strong>in</strong> deren Rahmen sie über die Babyklappe <strong>und</strong> ihre Arbeit <strong>in</strong>formieren:<br />

� Familienberatungsstellen (1 Nennung)<br />

� Führungen an Babyklappe, Tagungen, jährliche Pressekonferenz <strong>und</strong><br />

politische Veranstaltungen (2 Nennungen)<br />

� Geme<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>e auf Anfrage (7 Nennungen)<br />

� Schwangerenvorsorge der Kirche (1 Nennung)<br />

� Tag der offenen Tür kurz nach Eröffnung der Babyklappe (1 Nennung)<br />

� Vorträge <strong>in</strong> der Volkshochschule (1 Nennung)<br />

Ergebnisse der TRÄGERBEFRAGUNG zur anonymen <strong>Geburt</strong><br />

Bezüglich der F<strong>in</strong>anzierung der Öffentlichkeitsarbeit für das Angebot der<br />

anonymen <strong>Geburt</strong>, machten 47 befragte Träger Angaben. Von 19 Trägern<br />

erfolgte diesbezüglich ke<strong>in</strong>e Rückmeldung. 25 (53,2 %) Träger f<strong>in</strong>anzierten<br />

die Öffentlichkeitsarbeit aus eigenen Mitteln. Bei sieben Trägern (14,9 %)<br />

wurden die trägereigenen Mittel durch Spenden ergänzt. Bei drei Trägern<br />

(6,4%) wurden ausschließlich Spendengelder für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

verwendet. Je zwei Träger (4,3 %) gaben an, dass sie Mittel des Jugendamtes<br />

nutzten, bzw. Landesmittel <strong>und</strong> Gelder des Trägers. Weitere zwei f<strong>in</strong>anzierten<br />

die Öffentlichkeitsarbeit über Mittel des Jugendamtes <strong>und</strong> des Trägers.<br />

Sechs Träger nutzten e<strong>in</strong>e der folgenden F<strong>in</strong>anzierungsarten:<br />

� Landesmittel<br />

� Landesmittel, Kommunale <strong>und</strong> trägereigene Mittel<br />

� Spenden, Kommunale <strong>und</strong> trägereigene Mittel<br />

� Trägereigene Mittel <strong>und</strong> Mittel e<strong>in</strong>es anderen beteiligten Trägers<br />

� Mittel e<strong>in</strong>es anderen Trägers, der am Projekt der anonymen <strong>Geburt</strong> beteiligt<br />

ist<br />

� Mittel e<strong>in</strong>es anderen Trägers, Spenden <strong>und</strong> kommunale Mittel<br />

10<br />

11<br />

23<br />

28<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Angaben <strong>in</strong> absoluten Werten<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!