05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

Angebotes unter Umständen erst e<strong>in</strong>en Bedarf schaffe. Andererseits stellte<br />

sich <strong>in</strong> diesem Kontext die Frage, wie Frauen auf Angebote zugreifen sollen,<br />

wenn diese nicht beworben <strong>und</strong> somit den potenziellen Nutzer<strong>in</strong>nen<br />

unbekannt s<strong>in</strong>d. Allgeme<strong>in</strong> ist zu überlegen, wie Hilfs- <strong>und</strong> Unterstützungsmaßnahmen<br />

– unabhängig davon, wer sie anbietet – der Öffentlichkeit<br />

besser nahegebracht werden können.<br />

Bei der Informationssuche über Angebote der anonymen K<strong>in</strong>desabgabe<br />

zeigte sich, dass das Internet für die Betroffenen von großer Bedeutung ist,<br />

da die Suche zeit- <strong>und</strong> raumunabhängig erfolgen kann. Hierzu bleibt anzumerken,<br />

dass die Professionalität e<strong>in</strong>zelner Trägers bezüglich der betriebenen<br />

Öffentlichkeitsarbeit <strong>in</strong> dieser Beziehung e<strong>in</strong>e große Rolle spielt. Durch<br />

das geschickte Platzieren <strong>und</strong> Verknüpfen von Suchbegriffen ist e<strong>in</strong>e günstigere<br />

Position <strong>in</strong> Suchmasch<strong>in</strong>en, die bei Internetrecherche häufig genutzt<br />

werden, möglich. Im Rahmen der qualitativen Interview mit Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen<br />

der Träger <strong>und</strong> den Frauen stellte sich heraus, dass sich Frauen,<br />

wenn sie sich für e<strong>in</strong> ihnen geeignet ersche<strong>in</strong>endes Angebote entschieden<br />

haben, nicht nach weiteren Alternativen suchen. Stoßen sie also bei ihrer<br />

Suche nach Unterstützung im Internet als Erstes auf e<strong>in</strong> Angebot zu anonymen<br />

K<strong>in</strong>desabgabe, werden weitere Hilfsangebote nicht mehr gesucht<br />

bzw. überdacht. Unabhängig von der Wahl e<strong>in</strong>es bestimmten Angebotes,<br />

das den Frauen für ihre Situation angemessen ersche<strong>in</strong>t, ist der Zeitpunkt,<br />

an dem die Schwangerschaft festgestellt wurde. Nach dem sich e<strong>in</strong>e Frau<br />

für e<strong>in</strong> bestimmtes Angebot entschieden hat, f<strong>in</strong>det ke<strong>in</strong>e weitere Recherche<br />

nach Alternativen statt.<br />

Viele Befragte führten an, dass die Inanspruchnahme von Hilfs- <strong>und</strong><br />

Unterstützungsleistungen gr<strong>und</strong>sätzlich eher negativ gesehen wird <strong>und</strong> sich<br />

die Nutzer/<strong>in</strong>nen solcher Leistungen häufig stigmatisiert fühlen. H<strong>in</strong>zu<br />

kommt e<strong>in</strong> negatives Image des Jugendamtes, das häufig als bloße E<strong>in</strong>griffs<strong>in</strong>stanz<br />

gesehen wird, nicht aber als Unterstützungsdienstleister. Viele Frauen<br />

sehen daher von e<strong>in</strong>er Kontaktierung des Jugendamtes ab <strong>und</strong> wenden<br />

sich eher an e<strong>in</strong>en freien Träger der K<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendhilfe. Dies ist dann<br />

unproblematisch, wenn die dort angebotene Hilfe professionell von Fachkräften<br />

geleistet wird. Die Bef<strong>und</strong>e der Befragungen zeigten aber, dass e<strong>in</strong>ige<br />

Träger nicht über entsprechend ausgebildetes Personal verfügen. H<strong>in</strong>zu<br />

kommt, dass e<strong>in</strong>ige Träger ke<strong>in</strong>e professionelle <strong>und</strong> ergebnisoffene Beratung<br />

anbieten, sondern sich e<strong>in</strong>er bestimmten Prämisse verschrieben haben.<br />

Diese f<strong>in</strong>det sich auch <strong>in</strong> den Beratungsstrukturen wieder, was zur Folge<br />

hat, dass der Mutter unter Umständen nicht alle für sie geeigneten Wege<br />

<strong>und</strong> Hilfsmaßnahmen aufgezeigt werden. Neben der Bedeutung der Beratungsqualität<br />

zeigte sich, dass auch die Vernetzung <strong>in</strong>nerhalb der E<strong>in</strong>richtung<br />

(sofern weitere Bereiche bestehen) bzw. mit anderen Institutionen<br />

wichtig ist, um optimale Hilfe für die Mütter/Eltern <strong>und</strong> das K<strong>in</strong>d anzubieten.<br />

Die Bedeutung des persönlichen Kontaktes zur Mutter<br />

Der Vergleich der Daten der quantitativen Erhebung verdeutlicht, dass die<br />

Anzahl der K<strong>in</strong>der, die ohne Kenntnis der Personenstandsdaten der Mutter<br />

zur Adoption freigegeben wurden, bei der Nutzung e<strong>in</strong>er Babyklappe am<br />

Größten war.<br />

Die Babyklappe ist das e<strong>in</strong>zige Modell der Angebote zur anonymen K<strong>in</strong>des-<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!