05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

beantwortet werden konnten. In e<strong>in</strong>er zweiten schriftlichen Fragebogenerhebung<br />

wurden die Träger befragt, um folgende Fragestellungen zu beantworten:<br />

� Wie viele K<strong>in</strong>der wurden bisher anonym geboren, übergeben oder <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Babyklappe gelegt?<br />

� Welche Kooperationen bestehen zwischen Betreibern von Angeboten<br />

anonymer K<strong>in</strong>desabgabe <strong>und</strong> Jugendämtern?<br />

� Welche Handlungsabläufe s<strong>in</strong>d formalisiert, <strong>und</strong> wie sehen diese Regelungen<br />

aus?<br />

� Wie werden die Angebote f<strong>in</strong>anziert?<br />

� Wird Öffentlichkeitsarbeit betrieben <strong>und</strong> <strong>in</strong> welcher Form? Welche<br />

rechtlichen Informationen werden den Frauen gegeben?<br />

� Wie ist das Angebot <strong>in</strong> andere, weiterführende oder ergänzende Beratungsstrukturen<br />

e<strong>in</strong>gebettet?<br />

� Welche Unterstützungsmöglichkeiten werden den Müttern angeboten?<br />

� Bietet der Träger selbst Beratung an? Wenn ja, wie sieht das Beratungskonzept<br />

aus, <strong>und</strong> aus welcher fachlichen Perspektive wird beraten?<br />

� Welche sozialen Gruppen nutzen das Angebot, <strong>und</strong> <strong>in</strong> welchen Lebenssituationen<br />

bef<strong>in</strong>den sich diese Frauen?<br />

� Wie ist das zahlenmäßige Verhältnis zwischen den Frauen, die sich entschließen<br />

ihre Anonymität aufzugeben, <strong>und</strong> denjenigen, die <strong>in</strong> der Anonymität<br />

verbleiben?<br />

Die Erhebung der Datenlage bezüglich der an den verschiedenen Orten praktizierten<br />

Konzepte <strong>und</strong> Kooperationen, der tatsächlichen <strong>Fallzahlen</strong> <strong>und</strong> der<br />

jeweiligen Verläufe <strong>und</strong> H<strong>in</strong>tergründe erfolgte auch h<strong>in</strong>sichtlich der Gew<strong>in</strong>nung<br />

von H<strong>in</strong>weisen, ob <strong>und</strong> gegebenenfalls wie Frauen mit e<strong>in</strong>em entsprechenden<br />

Beratungs- <strong>und</strong> Hilfsangebot präventiv erreicht bzw. wie bereits bestehende<br />

Beratungskonzepte besser <strong>in</strong> der Öffentlichkeit kommuniziert werden<br />

können. Um dieser Fragestellung zu entsprechen, wurden qualitative Interviews<br />

mit Müttern geführt, die e<strong>in</strong> Angebot der anonymen K<strong>in</strong>desabgabe <strong>in</strong><br />

Anspruch genommen haben. Dieser Arbeitsschritt sollte die Datenlage zu den<br />

Entscheidungsprozessen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>flussfaktoren für e<strong>in</strong>e anonyme <strong>Geburt</strong> oder<br />

die Nutzung e<strong>in</strong>er Babyklappe anreichern. Der Zugang zu den betroffenen<br />

Frauen gestaltete sich aus e<strong>in</strong>er Vielzahl von Gründen schwierig (vgl. Kapitel<br />

4.4). In leitfadengestützten Interviews wurden die betroffenen Frauen zu ihrer<br />

Lebenssituation <strong>und</strong> nach den Beweggründen befragt, die sie zur Anonymität<br />

<strong>und</strong> ggf. zur Aufgabe der Anonymität bewogen haben. Im E<strong>in</strong>zelnen wurden<br />

u.a. folgende Aspekte thematisiert:<br />

� Wie war die Lebenssituation der abgebenden Mutter zur Zeit der<br />

Schwangerschaft/<strong>Geburt</strong>?<br />

� Wie lief der Entscheidungsprozess für e<strong>in</strong>e anonyme <strong>Geburt</strong> oder e<strong>in</strong><br />

Ablegen des K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Babyklappe? Welche Abwägungen haben die<br />

Frauen vorgenommen?<br />

� Wem gegenüber bestand der Wunsch nach Anonymität?<br />

� Was hat sie dabei unterstützt aus der Anonymität herauszutreten?<br />

� Welche Unterstützungsmöglichkeiten hätten sie zum Zeitpunkt der<br />

Schwangerschaft benötigt?<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!