05.12.2012 Aufrufe

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland Fallzahlen - DJI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht „<strong>Anonyme</strong> <strong>Geburt</strong> <strong>und</strong> <strong>Babyklappen</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“<br />

37. Wie wird die technische Funktionsfähigkeit der Babyklappe gewährleistet?<br />

Bitte kennzeichnen Sie die jeweilige Zeitangabe; Mehrfachnennungen s<strong>in</strong>d<br />

möglich<br />

□ Es f<strong>in</strong>det regelmäßig e<strong>in</strong>e Überprüfung durch Fachkräfte statt (alle ____ St<strong>und</strong>en/Tage/Wochen/Monate)<br />

□ Es f<strong>in</strong>det regelmäßig e<strong>in</strong>e Überprüfung durch MitarbeiterInnen statt (alle ____<br />

St<strong>und</strong>en/Tage/Wochen/Monate)<br />

□ Anders, <strong>und</strong> zwar _____________________________________________<br />

38. Was f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Person <strong>in</strong> der Babyklappe vor, wenn sie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d dort<br />

ablegt? Mehrfachnennungen s<strong>in</strong>d möglich<br />

□ Instrumente zur späteren Identifizierung des K<strong>in</strong>des (Puzzlestück o.ä.)<br />

□ Informationsmaterial über Hilfs- <strong>und</strong> Kontaktangebote des Trägers<br />

□ Informationsmaterial über Hilfs- <strong>und</strong> Beratungsangebote anderer E<strong>in</strong>richtungen<br />

□ Brief an die Mutter<br />

□ Anderes, <strong>und</strong> zwar __________________________<br />

39. Welche Informationen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesen Materialien enthalten? Mehrfachnennungen<br />

s<strong>in</strong>d möglich<br />

□ Informationen über die weitere Versorgung <strong>und</strong> Unterbr<strong>in</strong>gung des Babys<br />

□ Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Träger<br />

□ Informationen zur Rücknahme des K<strong>in</strong>des<br />

□ Adressen von ÄrztInnen, an die sich die Frau bei med. Problemen wenden<br />

kann<br />

□ Anderes, <strong>und</strong> zwar ________________________________________<br />

40. In welchen Sprachen ist das Informationsmaterial verfasst?<br />

□ ausschließlich deutschsprachig<br />

□ mehrsprachig<br />

41. Welche Materialien liegen für e<strong>in</strong>e spätere Identifikation der Mutter<br />

bereit? Mehrfachnennungen s<strong>in</strong>d möglich<br />

□ Individuelles Erkennungszeichen (Puzzlestück, Code o.ä.)<br />

□ Stempelkissen zur Abnahme e<strong>in</strong>es Fuß- oder Handabdruckes<br />

□ Anderes, <strong>und</strong> zwar ________________________________<br />

42. Wie viel Zeit vergeht zwischen dem Schließen der Klappe <strong>und</strong> dem<br />

Auslösen des Alarms? Bitte geben Sie die Zeitspanne <strong>in</strong> M<strong>in</strong>uten an<br />

________________ M<strong>in</strong>uten<br />

43. Wie groß ist die Zeitspanne, die zwischen dem Auslösen des Alarmes<br />

bis zur ersten ärztlichen Untersuchung des K<strong>in</strong>des vergeht? Bitte geben Sie<br />

die Zeitspanne <strong>in</strong> M<strong>in</strong>uten an<br />

________________ M<strong>in</strong>uten<br />

In diesem Teil des Fragebogens werden Sie gebeten, Informationen über<br />

das Alter <strong>und</strong> den Ges<strong>und</strong>heitszustand der K<strong>in</strong>der, die <strong>in</strong> die Babyklappe<br />

gelegt wurden, anzugeben.<br />

Angaben zu den K<strong>in</strong>dern<br />

44. Wie alt waren die K<strong>in</strong>der, die <strong>in</strong> die Babyklappe gelegt wurden? Bitte<br />

geben Sie jeweils die Anzahl der K<strong>in</strong>der an<br />

____ Jünger als 24 St<strong>und</strong>en<br />

____ Zwischen e<strong>in</strong>em <strong>und</strong> sieben Tagen<br />

____ Zwischen acht <strong>und</strong> vierzehn Tagen<br />

____ Zwischen zwei <strong>und</strong> vier Wochen<br />

____ Älter als vier Wochen<br />

45. Wie alt war das älteste K<strong>in</strong>d, das <strong>in</strong> die Babyklappe gelegt wurde? Bitte<br />

tragen Sie das Alter des K<strong>in</strong>des e<strong>in</strong><br />

_________<br />

343

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!