22.02.2016 Aufrufe

Vorabfassung

1L51uDN

1L51uDN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/7555 – 130 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Verbrauchsunabhängige Einbauverpflichtungen für intelligente Messsysteme bei Neubauten und größeren Renovierungen,<br />

wie sie bisher in § 21c Absatz 1 Buchstabe a) EnWG 2011 vorgesehen waren, entfallen. Dem Modernisierungsgedanken<br />

kann durch den Einbau moderner Messeinrichtungen, ergänzt durch mögliche Vorkehrungen<br />

zur einfachen Nachrüstbarkeit von Smart-Meter-Gateways Rechnung getragen werden; § 29 Absatz 3 sieht eine<br />

sofortige Einbaupflicht von modernen Messeinrichtungen bei Neubauten und größeren Renovierungen und der<br />

neue § 22 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (Artikel 7 des Gesetzentwurfs) sieht entsprechende<br />

Vorkehrungen zur Absicherung der einfachen Nachrüstbarkeit einer modernen Messeinrichtung vor.<br />

Ab der Verbrauchsgrenze von 6 000 Kilowattstunden pro Jahr liegt – unter Zugrundelegung der Kostenannahmen<br />

aus der Kosten-Nutzen-Analyse - ein die verpflichtende Ausstattung rechtfertigendes individuelles Stromeinspar-<br />

und Lastverlagerungspotenzial vor (Nutzen nach Berechnungen Kosten-Nutzen-Analyse, Update Dezember<br />

2014: jährlich durchschnittlich 80 Euro, maximal 157 Euro; Analyse aus Juli 2013: http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=586064.html;<br />

Update aus Dezember 2014: http://www.bmwi.de/BMWi/Redak-<br />

tion/PDF/Publikationen/Studien/variantenrechnungen-von-in-diskussion-befindlichen-rollout-strategien,pro-<br />

perty=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf).<br />

Absatz 1 Nummer 2 zieht die Einbauschwelle für Erzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz weiterhin bei 7 Kilowatt installierter Leistung, wobei angesichts der<br />

großen Zahl bereits installierter Anlagen die Pflicht zum Einbau Alt- wie Neuanlagen betrifft. Schutz vor finanziellen<br />

Überbelastungen der Anlagenbetreiber gewährt auch hier die Preisobergrenzen-Systematik aus den<br />

§§ 29 ff. Die „installierte Leistung“ einer Anlage meint die elektrische Wirkleistung, die die Anlage bei bestimmungsgemäßem<br />

Betrieb ohne zeitliche Einschränkungen unbeschadet kurzfristiger geringfügiger Abweichungen<br />

technisch erbringen kann. Hier kann also auf die Definition aus § 5 Nummer 22 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes<br />

zurückgegriffen werden.<br />

Nicht alle Erzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz<br />

müssen per se auch mit Steuerungstechnik (z. B. Schaltbox) ausgestattet werden. Bei Anlagen mit einer installierten<br />

Leistung über 7 Kilowatt und unterhalb der Größe, ab der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz Steuerungstechnik<br />

erforderlich ist, genügt vielmehr die Ausstattung mit einem intelligenten Messsystem, welches modular<br />

mit Steuerungstechnik bzw. Software nachgerüstet werden kann, sollte der Netzbetreiber dies für angezeigt<br />

halten. Möglichkeiten dazu offeriert § 33.<br />

Für bereits installierte Mess-, Kommunikations- und Steuerungstechnik sieht § 19 in Absatz 5 angemessene Übergangsregelungen<br />

vor.<br />

Die Verteilernetzstudie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (http://www.bmwi.de/DE/Mediathek/publikationen,did=654018.html)<br />

hat aufgezeigt, dass sämtliche Erzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetz und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz größer 7 Kilowatt installierter Leistung netzrelevant<br />

(betrieblich, planerisch und/oder wirtschaftlich) sind. Kleinere Anlagen dagegen sind nur potentiell netzrelevant.<br />

Zur Erreichung der mit der Energiewende verbundenen Ziele (insb. 80 Prozent Erzeugung aus Erneuerbaren Ener-<br />

<strong>Vorabfassung</strong> - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!