22.02.2016 Aufrufe

Vorabfassung

1L51uDN

1L51uDN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/7555 – 176 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

wirtschaftlich vertretbar und kostengünstig ist und in welchem zeitlichen Rahmen die Einführung praktisch möglich<br />

ist. Der Rollout ist dann entsprechend der Ergebnisse der Analyse durchzuführen.<br />

Die Bundesregierung hat sich – wie ausgeführt – dafür entschieden, statt eines uneingeschränkten Full-Rollouts<br />

zunächst eine Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen und nach Maßgabe ihrer Ergebnisse eine nationale<br />

Rolloutstrategie zu entwickeln.<br />

Die Richtlinien sehen allerdings keine Vorgaben zum Einbau intelligenter Messsysteme für Anlagen nach dem<br />

EEG und dem KWKG vor. Insofern resultiert aus der nunmehr vorgenommen Einbauverpflichtung für bestehende<br />

Anlagen ein „In“ von rund 134,5 Mio. Euro. Der Gesetzentwurf enthält bisher keine Ausführungen zu entsprechenden<br />

Kompensationsüberlegungen.<br />

Dr. Ludewig<br />

Schleyer<br />

Vorsitzender<br />

Berichterstatter<br />

<strong>Vorabfassung</strong> - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!