10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 |<br />

Kultur und Kunst<br />

LITERATUR<br />

LITERATUR<br />

LESUNGEN UND GESPRÄCHE<br />

Mediathek<br />

Online-Kurs<br />

Von der Idee bis zum gedruckten<br />

Buch – Aus dem Leben einer<br />

Schriftstellerin<br />

Romane sind wie Tore in eine andere<br />

Welt. Ihre Geschichten entführen Leserinnen<br />

und Leser an unbekannte Orte,<br />

lassen sie in fremde Rollen schlüpfen und<br />

dem Alltag entfliehen. Gerade in dieser<br />

sonderbaren Zeit sind Bücher wichtiger<br />

denn je. Doch wie schafft es eine Geschichte<br />

zwischen zwei Buchdeckel? Wie<br />

wird man Schriftstellerin oder Schriftsteller?<br />

Ist es einfach, eine Geschichte zu<br />

Papier zu bringen, wenn sie im Kopf bzw.<br />

in Gedanken schon existiert? Was muss<br />

man beachten, wenn man mit seinem<br />

Geschriebenen Erfolg haben möchte?<br />

Deana Zinßmeister ist seit über 15 Jahren<br />

Schriftstellerin von Beruf. Anhand ihres<br />

Werdegangs erzählt sie, wie es dazu gekommen<br />

ist. Der Vortrag fand im Rahmen<br />

der Semestereröffnung am 12.04.2021 im<br />

Alten Rathaus in Saarbrücken statt.<br />

≈ Kurs 2101<br />

Deana Zinßmeister, Autorin<br />

ab 06.03.<strong>2023</strong><br />

online<br />

gebührenfrei<br />

Nach der Anmeldung erhalten Sie den<br />

Veranstaltungslink, um sich den Vortrag<br />

anzuschauen.<br />

In Kooperation mit der Fairtrade Initiative<br />

Saarland im Rahmen der Themenwochen<br />

„Nicaragua“<br />

Lesung<br />

Aus dem Roman von Giaconda Belli:<br />

„Tochter des Vulkans“<br />

Nachdem das kleine Zigeunermädchen<br />

Sofía von ihren Eltern versehentlich in<br />

dem nicaraguanischen Dorf Diriá zurückgelassen<br />

wurde, wächst sie im Haus des<br />

reichen Kaffeepflanzers Don Ramón zu<br />

einer starken, eigenwilligen Frau heran.<br />

So wundert es denn nicht, dass sie sich<br />

nach ihrer Heirat mit dem patriarchalischen<br />

René buchstäblich eingesperrt<br />

fühlt. Sofía weiß sich jedoch zu wehren.<br />

Ihr Wunschkind wird sie bekommen, aber<br />

bestimmt nicht von diesem Mann.<br />

≈ Kurs 2103<br />

Britta Blau/Ingrid von Osterhausen<br />

Di. 07.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 1 OG<br />

EUR 6,00 (Abendkasse)<br />

Lesestunden in der Literaturlounge<br />

der <strong>vhs</strong><br />

„Wirf Deine Angst in die Luft“<br />

Poesie bewegt und verbindet. In diesem<br />

Sinne lädt Kulturreferent Peter Michael<br />

Lupp in der Literaturlounge im Alten<br />

Rathaus zu einer „Lesestunde“ zum<br />

Innehalten und Weiterdenken ein. Zur<br />

Sprache kommen dieses Mal ausgewählte<br />

Gedichte von Rose Ausländer, Hilde Domin<br />

und Nelly Sachs.<br />

≈ Kurs 2105<br />

Peter Michael Lupp, Kulturreferent<br />

Regionalverband Saarbrücken<br />

Mo. 17:00 – 18:30 Uhr<br />

ab 13.03.<strong>2023</strong>, 2 Termine<br />

Termine: 13.03. u. 03.04.<strong>2023</strong><br />

Altes Rathaus, Raum 8 Literaturlounge<br />

EUR 12,00<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

DEANA ZINSSMEISTER<br />

Autorin<br />

» Romane sind wie Tore in eine<br />

andere Welt. Ihre Geschichten<br />

entführen Leserinnen und Leser<br />

an unbekannte Orte, lassen sie in<br />

fremde Rollen schlüpfen und dem<br />

Alltag entfliehen.<br />

Schreiben ist für mich ein Beruf,<br />

den ich so gut wie möglich auszuüben<br />

versuche. Ich bin froh, dass<br />

ich dieses Talent entdeckt habe,<br />

und hoffe, dass ich noch viele<br />

Geschichten erzählen darf. «<br />

© M. Jungen<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!