10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLARENTHAL/ALTENKESSEL/GERSWEILER<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

| 7<br />

mit bewussten Übungen jede Bewegungsrichtung<br />

der Wirbelsäule angesprochen.<br />

Zu einem starken Rücken gehören auch<br />

starke Beine, eine kräftige Po Muskulatur<br />

und ein gut trainierter Bauch.<br />

Mitzubringen ist ein Handtuch, Getränk<br />

und Sportschuhe. Voraussetzungen: Keine<br />

≈ Kurs 8611<br />

Giuseppina Iennarella<br />

Mi. 08:30 – 09:15 Uhr<br />

ab 08.03.<strong>2023</strong>, 10 Termine<br />

Workout by Giusi,<br />

Krughütter Str. 92, 66128 SB-Gersweiler<br />

10 UST, EUR 63,00<br />

Vormittagskurs<br />

Yoga<br />

Im Yoga wird vor allem viel Wert auch die<br />

Körperhaltung, die Atmung und die Konzentration<br />

gelegt. Die einzelnen Übungen<br />

werden langsam aufgebaut und achtsam<br />

ausgeführt, um allen Übenden gerecht zu<br />

werden. Dadurch sind sie auch perfekt für<br />

Yoga-Anfänger geeignet.<br />

Voraussetzungen: Keine<br />

Mitzubringen ist ein Handtuch, lockere<br />

Kleidung, Getränk und Sportschuhe.<br />

≈ Kurs 8612<br />

Isabell Schommer-Ramm<br />

Do. 09:30 – 10:30 Uhr<br />

ab 09.03.<strong>2023</strong>, 10 Termine<br />

Workout by Giusi,<br />

Krughütter Str. 92, 66128 SB-Gersweiler<br />

13 UST, EUR 66,00<br />

In Kooperation mit der Behinderten<br />

und Rehabilitationssportgruppe (brs)<br />

Gersweiler<br />

Nachmittagskurs<br />

Bogenschießen – Anfängerkurs<br />

Bogenschießen ist eine Kunst, bei der<br />

es gilt Körper und Geist in Einklang zu<br />

bringen und die Ungeduld besiegen.<br />

Diese Arbeit lohnt sich, kann sie doch<br />

das eigene Leben, die eigene Geisteshaltung<br />

sehr zum Positiven hin verändern.<br />

Es kann sogar glücklich machen, wenn<br />

man den Bogen auszieht und einen Pfeil<br />

auf die sichere Reise in das Zentrum<br />

der Scheibe schickt. Allein dieser kurze<br />

Augenblick ist es wert, sich mit dieser<br />

faszinierenden Sportart zu beschäftigen.<br />

Im Anfänger-Kurs Bogenschießen werden<br />

zunächst die theoretischen Grundlagen<br />

erörtert, der Bogen kennen gelernt und<br />

im praktischen Tun der Umgang mit ihm<br />

geübt.Der Kurs ist für Menschen jeden<br />

Alters und jeglicher Mobilität geeignet.<br />

≈ Kurs 8613<br />

Verein Behinderten- und Rehasport/<br />

Bernhard Altmeyer<br />

Mo. 16:00 – 17:30 Uhr<br />

ab 06.03.<strong>2023</strong>, 8 Termine<br />

Bogenschützenplatz an der Grundschule<br />

Gersweiler<br />

16 UST, EUR 35,00<br />

GESUNDHEIT<br />

Vortrag<br />

Schüßler Salze – die fantastischen 12<br />

Für viele bedeutet der <strong>Frühjahr</strong>sbeginn<br />

ein Erwachen aus dem Winterschlaf.<br />

Uns allen sind Dinge wie Winterspeck,<br />

<strong>Frühjahr</strong>smüdigkeit & Co gut bekannt. Der<br />

Frühling ist die beste Jahreszeit, um den<br />

Körper von überflüssigen Stoffwechselprodukten<br />

und im Körper eingelagerten Stoffen<br />

zu befreien. Viele Beschwerden des<br />

Alltags bessern sich durch die Anregung<br />

der Ausscheidungsfunktionen unseres<br />

Körpers (z. B. Verdauungsprobleme,<br />

Rheuma, Hautprobleme, Fettstoffwechsel,<br />

Bluthochdruck). Schüßler Salze füllen Ihre<br />

Akkus wieder auf und helfen Ihnen neue<br />

Energie zu bekommen. In diesem Vortrag<br />

hören Sie, wie Sie den <strong>Frühjahr</strong>sputz<br />

ihres Körpers mit Hilfe der Schüßler Salze<br />

anregen und unterstützen können.<br />

≈ Kurs 8614<br />

Annette Georg, Heilpraktikerin<br />

Di. 14.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Katharine-Weißgerber-Schule Klarenthal,<br />

Kursraum E.04<br />

Hauptstr. 53,<br />

66127 Saarbrücken-Klarenthal<br />

EUR 5,00<br />

Workshop<br />

Kopf hoch/Brust raus – das kleine<br />

Überlebenstraining<br />

Wussten Sie schon? Es gibt ein „Soforthilfeprogramm<br />

für frische Energie und gute<br />

Laune“. Vielleicht ja auch etwas für Sie?<br />

Dieses kleine Überlebenstraining kann<br />

Ihnen bei Stress, Ärger oder sonstigem<br />

Durchhängen in Sekundenschnelle helfen,<br />

im Alltag zu „überleben“. Sie lernen einfache<br />

Körper – und Atemübungen kennen,<br />

die – medizinisch und neurophysiologisch<br />

nachgewiesen – sofort ihr Befinden,<br />

329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!