10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE, PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG<br />

Gesellschaft und Leben<br />

| 1<br />

Beratung und Information<br />

Franziska Bartosch<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Altes Rathaus, Zi. 31<br />

Schlossplatz 1-2<br />

66119 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4339<br />

Fax 0681 506-4390<br />

franziska.bartosch@rvsbr.de<br />

Anmeldung und Service<br />

Marion Savelkouls<br />

Sachbearbeiterin<br />

Altes Rathaus, Zi. 32<br />

Schlossplatz 1-2<br />

66119 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4312<br />

Fax 0681 506-4399<br />

marion.savelkouls@rvsbr.de<br />

Pädagogik, Psychologie,<br />

Persönlichkeitsentwicklung<br />

Im <strong>Programm</strong>bereich Pädagogik, Psychologie<br />

und Persönlichkeitsentwicklung bietet<br />

die <strong>vhs</strong> Regionalverband ein vielseitiges<br />

<strong>Programm</strong> rund um Erziehung, Techniken<br />

zur Stärkung der persönlichen Kompetenzen<br />

und eine positive Selbstwahrnehmung.<br />

In mehreren Online-Angeboten bieten die<br />

DozentInnen der Elternschule darüber<br />

hinaus Einblicke in Themen wie Übergänge<br />

vom Kindergarten in die Grundschule,<br />

Motivation, kindliche Entwicklung (U3) und<br />

friedvolles Zusammenleben in der Familie.<br />

Das Kursangebot im Bereich Psychologie<br />

und Persönlichkeitsentwicklung orientiert<br />

sich an der Definition der Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO) bezüglich seelischer<br />

Gesundheit, sowohl bei den Methoden zur<br />

Selbsthilfe als auch bei der Vermittlung des<br />

Grundlagenwissens zur Unterstützung der<br />

persönlichen Entwicklung.<br />

In diesem Semester widmen wir uns insbesondere<br />

den Themenbereichen „Mobbing<br />

gemeinsam meistern“, „Sicheres Auftreten“<br />

und „Selbstbewusstsein“.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!