10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 |<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

Lebensalter und was dem Lebensgefühl?<br />

Welche Bedürfnisse hat die Haut und<br />

worauf sollte bei der Anwendung der<br />

Kosmetik geachtet werden? In diesem<br />

Workshop werden die Möglichkeiten für<br />

ein selbstgetreues und der Haut angepasstes<br />

Make-up aufgezeigt.<br />

≈ Kurs 2799B<br />

Sedi Akhlaghi, Visagistin,<br />

Make-up Stylistin<br />

Mi. 14.06.<strong>2023</strong>, 16:00 – 19:30 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 14<br />

EUR 27,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Make-up Look:<br />

Eleganz und Festtagsglanz<br />

Gepflegte Eleganz ist Ausdruck von Stil<br />

und Lebensfreude, ebenso sollten außerordentliche<br />

Momente gefeiert werden.<br />

Dazu sollte auch das Make-up passen.<br />

Festlich, elegant und strahlend auszusehen<br />

ist Thema dieses Workshops.<br />

≈ Kurs 2799C<br />

Sedi Akhlaghi, Visagistin,<br />

Make-up Stylistin<br />

Sa. 22.07.<strong>2023</strong>, 11:00 – 14:30 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 5<br />

EUR 27,00<br />

Bewegung und Fitness<br />

Präventionstraining<br />

Online-Kurs<br />

Beckenboden – von der Hängematte<br />

zum Trampolin<br />

Der Beckenboden als Zentrum unseres<br />

Körpers gerät häufig aus dem Gleichgewicht.<br />

Es gilt diesen zu stärken, um<br />

wieder unbeschwert durch die Stadt<br />

bummeln zu können. Außerdem gibt er<br />

neben einem vitalisierenden Gefühl Dynamik<br />

und Kraft im Alltag. Der Kurs richtet<br />

sich an alle Frauen, die ihren Beckenboden<br />

stärken möchten, Vorerfahrungen<br />

sind nicht notwendig. Neben wichtigen<br />

Informationen rund um den Beckenboden<br />

werden Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung<br />

und Entspannung ausgeführt, die<br />

sich in den Alltag integrieren lassen. Ziel<br />

ist es, den Einstieg in ein unbeschwertes<br />

Leben zu gehen, wobei auch die Körperhaltung<br />

und das Allgemeinbefinden davon<br />

profitieren können.<br />

≈ Kurs 2801<br />

Tanja Rudde, Übungsleiterin-B Lizenz,<br />

DTB-Beckenbodentrainerin<br />

Do. 19:30 – 21:00 Uhr<br />

ab 09.03.<strong>2023</strong>, 8 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-cloud<br />

EUR 64,00<br />

Nachmittagskurs<br />

Beckenbodentraining<br />

Die Beckenbodenmuskulatur ist eine der<br />

wichtigsten Muskelgruppen. Ein aktiver<br />

Beckenboden übernimmt die Trage- und<br />

Verschlussfunktion der Unterleibsorgane.<br />

Bei schwacher Muskulatur können<br />

die Organe nach unten sinken und die<br />

Schließmuskeln dem zunehmenden Druck<br />

nicht mehr standhalten, dies führt ungewollt<br />

zu Harnverlust (Blasenschwäche).<br />

Mit speziellen, regelmäßig ausgeführten<br />

Übungen kann der Beckenboden trainiert<br />

und dem Problem der Blasenschwäche als<br />

auch der Reizblase vorgebeugt werden.<br />

≈ Kurs 2802<br />

Susanne Anlauf, Dipl.-Sportlehrerin<br />

Do. 16:15 – 17:45 Uhr<br />

ab 09.03.<strong>2023</strong>, 6 Termine<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 72,00<br />

Rückenschule<br />

Bitte zu allen Gymnastikkursen eine<br />

Matte oder eine Decke mitbringen.<br />

Abendkurs<br />

Die Wirbelsäule trainieren,<br />

den Rücken stärken<br />

Auf angenehme und effektive Weise kann<br />

der Rücken durch funktionelle Gymnastik<br />

gestärkt werden. Wahrnehmungsübungen<br />

und wohltuende Entspannung schaffen<br />

den notwendigen Ausgleich zu einem<br />

den Rücken strapazierenden Alltag.<br />

Rückenschmerzen wird vorgebeugt, die<br />

Bewegungen im Alltag werden insgesamt<br />

ökonomischer und leichter. Ziel ist die<br />

Förderung von Gesundheit und die Vorbeugung<br />

von Rückenbeschwerden, nicht<br />

deren Therapie.<br />

≈ Kurs 2810<br />

Marion Blank, Fitness-Fachwirtin<br />

Mo. 18:30 – 19:30 Uhr<br />

ab 13.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Förderschule geistige Entwicklung,<br />

Moselstr. 2A, 66113 Saarbrücken,<br />

Eingang über den Schulhof<br />

EUR 56,00<br />

Abendkurs<br />

Die Wirbelsäule trainieren,<br />

den Rücken stärken<br />

≈ Kurs 2811<br />

Marion Blank, Fitness-Fachwirtin<br />

Mo. 19:30 – 20:30 Uhr<br />

ab 13.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Förderschule geistige Entwicklung,<br />

Moselstr. 2A, 66113 Saarbrücken,<br />

Eingang über den Schulhof<br />

EUR 56,00<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!