10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 | Kultur und Kunst FOTOGRAFIE<br />

FOTOGRAFIE<br />

Einzelveranstaltung<br />

Infoabend Fotografie &<br />

Bildbearbeitung<br />

Sie möchten Fotos aufnehmen und bearbeiten,<br />

oder Plakate oder Broschüren für<br />

den Druck entwerfen? Sie sind bereits auf<br />

unser Angebot zu Fotografie, Bildbearbeitung,<br />

Grafik und Desktop Publishing<br />

gestoßen, wissen aber nicht so recht,<br />

welche Kurse Ihre Interessen am besten<br />

bedienen? Wir stellen unser Kursangebot<br />

zu diesen Themenbereichen vor und<br />

beraten Sie – soweit die Teilnehmerzahl<br />

es zulässt – gerne auch individuell. Der<br />

Schwerpunkt liegt auf unserem umfassenden<br />

Angebot zu Fotografie und Bildbearbeitung.<br />

Voranmeldung bis Donnerstag, 02.03.<strong>2023</strong><br />

erforderlich!<br />

≈ Kurs 2500<br />

Jürgen Roland<br />

Mi. 08.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

gebührenfrei<br />

Arbeitsgruppen, Ausstellungen,<br />

Vorträge<br />

Abendkurs<br />

Arbeitsgemeinschaft Fotografie,<br />

Bildbearbeitung, Präsentation<br />

Die TeilnehmerInnen treffen sich einmal<br />

im Monat am Mittwoch. Schwerpunkte<br />

sind Bildgestaltung, Bildaufbau, Aufnahmetechnik,<br />

Bildbearbeitung mit Photoshop,<br />

Lightroom oder anderen <strong>Programm</strong>en,<br />

Gestaltung einer digitalen Bildschau<br />

und Präsentation, Gestaltung eines Fotobuches.<br />

Workshops und Exkursionen nach<br />

Absprache. Die weiteren Termine werden<br />

beim ersten Treffen festgelegt.<br />

≈ Kurs 2501<br />

Herwig Schaum<br />

Mi. 18:00 – 20:00 Uhr<br />

ab 08.03.<strong>2023</strong>, 6 Termine<br />

Gemeinschaftsschule Bruchwiese,<br />

Raum A1 04<br />

EUR 7,00<br />

Abendkurs<br />

Offener Workshop für Fotografen<br />

Sie wissen über Fototechnik und Gestaltung<br />

Bescheid und möchten sich<br />

zusammen mit Gleichgesinnten weiterentwickeln?<br />

Hier haben Sie Gelegenheit,<br />

vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

zu vertiefen und zu erweitern. Zum<br />

Austausch und zu Bildbesprechungen<br />

trifft sich die Gruppe an 5 Donnerstagen<br />

bis September, außerdem an 3 Wochenenden<br />

oder Feiertagen zu fotografischen<br />

Exkursionen. Weitere Treffen „on location“<br />

können vereinbart werden; Themen und<br />

konkrete Aufgabenstellungen werden in<br />

der Gruppe abgesprochen. Weitere Informationen<br />

finden Sie online.<br />

Am 1. Abend Vorbesprechung und<br />

Vorstellungsrunde!<br />

Voraussetzungen: Fotografische Grundkenntnisse,<br />

sichere Bedienung der eigenen<br />

Kamera.<br />

≈ Kurs 2502<br />

Gerhard Schneider/Jürgen Roland<br />

Do. 18:00 – 20:15 Uhr<br />

ab 02.03.<strong>2023</strong>, 8 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

EUR 129,00<br />

Online-Kurs<br />

Jour-Fixe –<br />

Mein Weg zum besseren Bild<br />

Online-Kurs für ambitionierte Foto-Freunde.<br />

Jeden Monat gibt es fotografische<br />

Aufgaben, die bis zum nächsten Termin<br />

zu lösen sind und dann gemeinsam on-<br />

line angesehen und besprochen werden.<br />

Daraus entsteht innerhalb eines Jahres<br />

ein eigenes Fotobuch zu 52 Themen.<br />

Der Einstieg ist jederzeit möglich, die<br />

Kursgebühr beträgt für 6 Monate EUR<br />

205,00 oder EUR 340,00 für 12 Monate.<br />

Weitere Informationen zum Kurs finden<br />

Sie unter dieser Kursnummer auf unserer<br />

Webseite.<br />

≈ Kurs 2503<br />

Karl H. Warkentin, Fotograf<br />

Mo. 19:30 – 22:00 Uhr<br />

ab 13.03.<strong>2023</strong>, 6 Termine<br />

Zoom<br />

EUR 205,00<br />

≈ Kurs 2504<br />

Karl H. Warkentin, Fotograf<br />

Mi. 19:30 – 22:00 Uhr<br />

ab 15.03.<strong>2023</strong>, 6 Termine<br />

Zoom<br />

EUR 205,00<br />

Workshop<br />

Magische Momente –<br />

von der Idee bis zur Verwirklichung<br />

Der Workshop gibt Beispiele für die kulturelle,<br />

ästhetische und gesellschaftliche<br />

Bedeutung des fotografischen Bildes, dem<br />

in einer zunehmend visuellen Welt eine<br />

steigende Qualität der Fotos unabdingbar<br />

erscheint. Der Workshop vermittelt Wege<br />

und Einblicke in die kreative Fotografie,<br />

deren Ergebnisse sich grundsätzlich von<br />

der Allerweltsfotografie unterscheiden.<br />

Die emotionale Steuerung der Bildwirkung<br />

ist durch eine Vielfalt kreativer Ansätze<br />

nachvollziehbar. Anhand von mehr als 100<br />

FineArt-Prints werden einzelne Schritte<br />

zum Zustandekommen der fertigen Bilder<br />

detailliert erläutert. Offene Fragen werden<br />

präzise beantwortet – Diskussionen sind<br />

erwünscht und werden unterstützt.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!