10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCH UND INTEGRATION<br />

SPRACH- UND INTEGRATIONSANGEBOTE<br />

Sprachen<br />

| 4<br />

SPRACH- UND<br />

INTEGRATIONSANGEBOTE FÜR<br />

BESONDERE ZIELGRUPPEN<br />

Hinweise für Teilnehmende an <br />

Integrationskursen für Zugewanderte<br />

1. Was sind Integrationskurse?<br />

Diese Kurse sollen vor allem die sprachlichen,<br />

aber auch politisch-kulturellen<br />

Grundlagen für eine erfolgreiche Integration<br />

von Zugewanderten in die Gesellschaft<br />

der Bundesrepublik schaffen. Sie umfassen<br />

einen Sprachbasiskurs (300 UE),<br />

einen Sprachaufbaukurs (300 UE) und<br />

einen Orientierungskurs (100 UE) zu Geschichte,<br />

Politik und Kultur Deutschlands.<br />

2. Was ist das Besondere an unseren<br />

Integrationskursen?<br />

Die <strong>vhs</strong> Regionalverband Saarbrücken<br />

hat jahrzehntelange Erfahrung in den<br />

Bereichen Deutsch als Fremdsprache/<br />

Zweitsprache und führt eine große Zahl<br />

von anerkannten Prüfungsabschlüssen<br />

durch (siehe Seite 254 ff.).<br />

3. Wer kann an den Integrationskursen<br />

teilnehmen?<br />

Grundsätzlich haben ausländische Mitbürger<br />

und Mitbürgerinnen mit perspektivischem<br />

Daueraufenthalt (d. h. Mindestaufenthaltsberechtigung<br />

von mehr<br />

als einem Jahr), Staatsangehörige der EU,<br />

Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen<br />

einschließlich deren Familienangehörige<br />

sowie deutsche Staatsangehörige mit erheblichen<br />

Sprachdefiziten die Möglichkeit<br />

zur Teilnahme.<br />

4. Informationen zu Teilnahmebedingungen,<br />

Kursarten, Kosten und Anmeldung<br />

finden Sie auf unserer Homepage unter<br />

www.<strong>vhs</strong>-saarbruecken.de/programm/<br />

sprachen/bereich/kategorien/kategorie/<br />

Deutsch+Integrationsangebote/ und auf<br />

der Homepage des BAMF unter www.<br />

bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/<br />

INTEGRATIONSKURSE<br />

Integrationskurse <br />

mit Alphabetisierung<br />

Integrationskurse mit Alphabetisierung<br />

wenden sich an ausländische Deutschlernende,<br />

die nicht alphabetisiert sind<br />

bzw. das lateinische Alphabet nicht<br />

oder nur sehr unzureichend beherrschen.<br />

Förderung durch Jobcenter oder<br />

BAMF möglich.<br />

Für diese Kurse ist eine persönliche <br />

Beratung erforderlich.<br />

Integrationskurse <br />

mit Alphabetisierung<br />

Modul 1-9<br />

≈ Kurs 5202<br />

Beginn auf Anfrage<br />

Persönliche Anmeldung erforderlich<br />

Basis- und Aufbaukurse Integration<br />

Basis- und Aufbaukurs Integration<br />

Modul 1-6<br />

≈ Kurs 5210<br />

Mo. - Fr. 09:00 – 13:15 Uhr<br />

oder<br />

Mo. - Fr. 13:30 – 17:45 Uhr<br />

Modul 1-3, 60 Termine, 300 UE<br />

Modul 4-6, 60 Termine, 300 UE<br />

O-Kurs, 20 Termine, 100 UE<br />

Beginn auf Anfrage<br />

Persönliche Anmeldung erforderlich<br />

Dozentinnen und <br />

Dozenten<br />

KARIN SCHUCK<br />

Dozentin für Deutsch<br />

» An der Volkshochschule unterrichte<br />

ich Deutsch als Fremdsprache<br />

seit 2017.<br />

Ich bin Diplomübersetzerin für<br />

Englisch und Französisch und habe<br />

die Berechtigung in BAMF-Kursen<br />

auf allen Sprachniveaus vom<br />

Alphabetisierungskurs bis zu<br />

Berufssprachkursen zu unterrichten.<br />

Der Praxisbezug bei der Vermittlung<br />

von Deutsch als Fremdsprache<br />

ist für mich von zentraler<br />

Bedeutung, da wirkliche Integration<br />

im Alltag und im Berufsleben<br />

nur durch ausreichende deutsche<br />

Sprachkenntnisse möglich ist. «<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!