10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DUDWEILER<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

| 7<br />

Vortrag<br />

Der Stadtwald Saarbrücken von der<br />

Regierungszeit Wilhelm Heinrich II.<br />

(1741 – 68) bis in die Gegenwart<br />

Fürst Wilhelm Heinrich II (1718 – 68) erließ<br />

am 5.6.1745 die Fürstlich-Nassau-Saarbrückische<br />

Forst-, Jagd- und Waldordnung,<br />

die auf der Gräflich-Nassau-Saarbrück’schen<br />

Forst- und Waldordnung vom<br />

8.6.1731 fußte. Aus diesem Zeitraum<br />

datieren die ersten Waldkarten (detaillierte<br />

Federzeichnungen) des Saarbrücker<br />

Stadtwaldes, die die Stadtwaldteile St.<br />

Johann und Alt-Saarbrücken abbilden. Im<br />

Rahmen des Vortrags werden neben historischen<br />

und aktuellen Waldkarten auch<br />

Kartenübersichten, historische Zeichnungen,<br />

Landschaftsbilder, historische Forstgebäude<br />

und Akteure der Forstgeschichte<br />

vorgestellt.<br />

≈ Kurs 8822<br />

Michael Wagner<br />

Di. 27.06.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

EUR 5,00<br />

Vortrag<br />

Impfung bei Hund und Katze:<br />

sinnvoll?<br />

Die Impfung ist ein spannendes, immer<br />

wieder kontrovers diskutiertes Thema<br />

beim Tier wie auch beim Menschen. Das<br />

Thema Impfung ist mit vielen Mythen<br />

und Ängsten besetzt. Daher wird der<br />

Vortrag das Thema allgemein beleuchten<br />

und häufig gestellte Fragen beantworten:<br />

Was ist eigentlich genau eine Impfung?<br />

Was passiert da im Körper? Was ist eine<br />

Nebenwirkung, ein Impfdurchbruch oder<br />

ein Impfschaden? Das Hauptthema werden<br />

die Routineimpfungen bei Hund und<br />

Katze sein: Welche Impfungen gibt es?<br />

Gegen welche Krankheiten kann geimpft<br />

werden? Ist die Tollwutimpfung noch<br />

zeitgemäß?<br />

≈ Kurs 8823<br />

Diana Streitel, Tierärztin<br />

Do. 04.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

EUR 5,00<br />

Vortrag<br />

Hundeanschaffung – welche Fragen<br />

stellen sich<br />

Denken Sie darüber nach, sich einen<br />

Hund anzuschaffen?<br />

Dann gibt es viele Fragen, die Sie sich<br />

stellen sollten:<br />

Was braucht ein Hund?<br />

Kann ich einem Hund gerecht werden?<br />

Wenn ja: welcher Hund passt zu mir?<br />

(Rasse, Alter, Herkunft, Geschlecht ...)<br />

Kosten? (Anschaffung, Versicherungen,<br />

Tierarzt, Futter)<br />

Aufwand? (Pflege, Training, Beschäftigung)<br />

Erziehung?<br />

Und vielleicht geht Ihnen noch mehr<br />

durch den Kopf.<br />

Die Anschaffung eines Hundes muss gut<br />

überlegt sein, schließlich geht es um eine<br />

Entscheidung, die vielleicht die nächsten<br />

15 Jahre betrifft. Hundetrainerin Jutta<br />

Barth ist Ihnen gerne dabei behilflich,<br />

diese Fragen zu klären.<br />

≈ Kurs 8824<br />

Jutta Barth, Hundetrainerin<br />

Di. 16.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

EUR 5,00<br />

Vortrag<br />

Hunde-Ernährung<br />

Die Ernährung unserer Hunde ist ein<br />

wichtiges, aber komplexes Thema. Die<br />

Verantwortung für die Ernährung ihrer<br />

Hunde tragen alleine die Halter*innen; sie<br />

haben viele Fragen und sind oft unsicher.<br />

Der Vortrag von Anja Schmittler, Martin<br />

Rütter-DOGS-Trainerin in Saarbrücken<br />

und Hunde-Ernährungsberaterin (Paracelsus-HP<br />

Schule), soll Licht ins Dunkel<br />

des „Fütterungs-Dschungels“ bringen. Er<br />

soll Sie befähigen, schlechtes von gutem<br />

Futter zu unterscheiden. Er zeigt, was Sie<br />

bei der Ernährung ihrer gesunden,<br />

erwachsenen Hunde beachten müssen<br />

und was die Alternativen zu Fertigfutter<br />

sind. Es werden Möglichkeiten besprochen,<br />

Grenzen aufgezeigt und Ihre Fragen<br />

beantwortet.<br />

≈ Kurs 8825<br />

Anja Schmittler, Hunde Ernährungsberaterin<br />

(Paracelsus-HP Schule)<br />

Di. 20.06.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

EUR 5,00<br />

LÄNDER UND KULTUREN<br />

Diavortrag<br />

Kaimane, Tukane und Vulkane –<br />

unterwegs in Costa Rica<br />

Costa Rica – der Staat, in dem bereits<br />

1949 die Armee abgeschafft wurde – wird<br />

auch die Schweiz Mittelamerikas genannt.<br />

Das kleine Land mit einer Fläche von<br />

51.000 km2, von denen 27 % unter Naturschutz<br />

stehen, ist einer der Hot Spots der<br />

Biodiversität. Der Biologe Dr. Ralf Kohl berichtet<br />

von einer dreiwöchigen Reise, die<br />

ihn in Nebel- und Regenwälder, zu Vulkanen<br />

und in die Mangroven an die Pazifikküste<br />

führte. Mit seinem Vortrag gibt<br />

er einen Einblick in die unterschiedlichen<br />

Biotope des Landes und deren artenreiche<br />

Pflanzen- und Tierwelt. Er besuchte aber<br />

auch Vulkane, heiße Quellen und San<br />

José – die quirlige Hauptstadt des Landes,<br />

in der jedes Jahr am 26. Dezember eine<br />

große Pferdeparade stattfindet.<br />

≈ Kurs 8826<br />

Dr. Ralf Kohl, Dipl.-Biologe<br />

309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!