10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEIT UND BERUF<br />

Arbeit und Beruf<br />

| 5<br />

Beratung und Information<br />

Arbeit und Beruf<br />

Marie Erbelding<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Rathaus-Carré<br />

Gerberstr. 2<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4347<br />

Fax 0681 506-4398<br />

marie.erbelding@rvsbr.de<br />

Ulrich Weis<br />

Pädagogischer Mitarbeiter<br />

Rathaus-Carré<br />

Gerberstr. 2<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4342<br />

Fax 0681 506-4398<br />

ulrich.weis@rvsbr.de<br />

Jürgen Roland<br />

Pädagogischer Mitarbeiter<br />

Rathaus-Carré<br />

Gerberstr. 2<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4346<br />

Fax 0681 506-4398<br />

juergen.roland@rvsbr.de<br />

Michael Bernardi<br />

Pädagogischer Mitarbeiter<br />

Rathaus-Carré<br />

Gerberstr. 2<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4342<br />

Fax 0681 506-4398<br />

michael.bernardi@rvsbr.de<br />

Anmeldung und Service<br />

Katrin Malek<br />

Sachbearbeiterin<br />

Rathaus-Carré<br />

Gerberstr. 2<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4341<br />

Fax 0681 506-4398<br />

katrin.malek@rvsbr.de<br />

Die Veranstaltungen aus unserem <strong>Programm</strong>bereich<br />

Arbeit und Beruf unterstützen<br />

Sie dabei, Ihre berufliche Handlungsfähigkeit<br />

zu erhalten, weiterzuentwickeln<br />

und zu verbessern. Wir unterstützen Sie<br />

bei der Entwicklung und Differenzierung<br />

Ihrer sozialen, Ihrer kommunikativen und<br />

Ihrer Alltagskompetenzen sowie Ihrer<br />

Medien- und IT-Kompetenz in kaufmännischen,<br />

IT-spezifischen und grafisch-gestalterischen<br />

Berufsfeldern. Grundlegende<br />

Weiterbildungsinhalte in diesen Bereichen<br />

richten sich auch an über den beruflichen<br />

Sektor hinausgehende Zielgruppen, wie<br />

unsere EDV-, Internet- und Smartphone-<br />

Kurse für Ältere oder unsere Ferienangebote<br />

im Rahmen der jungen <strong>vhs</strong>. Letztere<br />

sind unter dem jeweiligen Themenschwerpunkt<br />

gesondert ausgezeichnet.<br />

Insbesondere im kaufmännischen Bereich<br />

bieten wir mit dem Xpert-Lernnetz ein<br />

umfangreiches Spektrum an Online-<br />

Seminaren an. Punktuelle Online-Angebote<br />

finden Sie u. a. auch unter „Persönliche<br />

Kompetenzen“.<br />

Zu allen Themenbereichen bieten wir auf<br />

Anfrage gern auch maßgeschneiderte<br />

Schulungen für Firmen oder sonstige<br />

Gruppen an – wenden Sie sich diesbezüglich<br />

bitte an die pädagogischen MitarbeiterInnen.<br />

263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!