10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GROSSROSSELN<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

| 7<br />

von Leib und Seele ist die (Neu)-Entdeckung<br />

der eigenen Körperwahrnehmung<br />

in Verbindung mit kleinen, organischen,<br />

leichten Bewegungen, meist am Boden<br />

liegend.<br />

Sie sind herzlich eingeladen und bringen<br />

bitte (eine Bodenmatte), ein großes Handtuch<br />

mit und tragen bequeme, warme<br />

Kleidung.<br />

≈ Kurs 9277<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 15.04.<strong>2023</strong>, 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 18,00<br />

≈ Kurs 9277A<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 22.04.<strong>2023</strong>, 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 18,00<br />

≈ Kurs 9277B<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 29.04.<strong>2023</strong>, 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 18,00<br />

≈ Kurs 9277C<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 10.06.<strong>2023</strong>, 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 18,00<br />

≈ Kurs 9277D<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 17.06.<strong>2023</strong>, 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 18,00<br />

≈ Kurs 9277E<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 24.06.<strong>2023</strong>, 09:30 – 12:30 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 18,00<br />

Es ist auch eine Anmeldung zu allen 6<br />

Terminen möglich<br />

Hula-Hoop<br />

Wochenend–Workshop<br />

Cours d‘essai Hula Hoop en français<br />

Pour les débutants sans connaissances<br />

préalables.Vous osez! Avec notre<br />

Hula-Hoop (cerceau de danse), nous nous<br />

déhanchons sur une musique dansante.<br />

Ce mouvement défie de manière<br />

ludique tout le corps, tout en renforçant<br />

les muscles abdominaux et le plancher<br />

pelvien. Un balancement régulier vous<br />

rend heureux et conduit à une meilleure<br />

posture. Nous essayons différents cerceaux<br />

et apprenons des exercices simples<br />

avec lesquels les muscles nécessaires<br />

sont également développés. Même les<br />

personnes moins bien formées peuvent<br />

s‘amuser et réussir ici. Apprenez la bonne<br />

technique avec moi! Les cerceaux sont<br />

fournis pour la durée du cours. Merci<br />

de venir en tenue confortable. Un t-shirt<br />

moulant facilite l‘apprentissage de la<br />

technique.<br />

≈ Kurs 9278<br />

Doris Wolf<br />

Sa. 18.03.<strong>2023</strong>, 10:00 – 11:00 Uhr<br />

Alte Schule Naßweiler<br />

EUR 10,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Hula-Hoop-Schnupperkurs – Schwing<br />

dich glücklich<br />

Trau dich! Mit unserem Hulahoop (Tanzreifen)<br />

schwingen wir die Hüften zu<br />

tanzbarer Musik. Diese Bewegung fordert<br />

spielerisch den ganzen Körper, dabei<br />

kräftigen wir Bauchmuskeln und<br />

Beckenboden. Regelmäßiges Schwingen<br />

macht glücklich und führt zu einer<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

LARISSA QUINTEN<br />

Tanz- und Ballettpädagogin<br />

» Tanz ist ein wichtiges Kulturgut<br />

und ermöglicht es Menschen jeden<br />

Alters, sich in dieser Kunstform<br />

auszudrücken und weiterzuentwickeln.<br />

All meine Unterrichtsformen<br />

haben zum Ziel, den künstlerischen<br />

Tanz zu erlernen und eine Grundlagenausbildung<br />

im klassischen,<br />

künstlerischen Tanz zu erwerben.<br />

Die Freunde am Tanzen und die<br />

Techniken der jeweiligen Tanzart<br />

vermittle ich meinen Schülerinnen<br />

und Schülern dabei in altersgerechten<br />

Unterrichtsformen.<br />

Ich bin Mitglied im Deutschen<br />

Berufsverband für Tanzpädagogik<br />

e. V. und besuche regelmäßig<br />

Fort- und Weiterbildungen des<br />

Verbandes. «<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!