10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKADEMIE FÜR ÄLTERE<br />

Gesellschaft und Leben<br />

| 1<br />

Beratung und Information<br />

Romano Marceddu<br />

Pädagogischer Mitarbeiter<br />

Rathaus-Carré, 3. Etage<br />

Gerberstr. 4<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4323<br />

Fax 0681 506-4390<br />

romano.marceddu@rvsbr.de<br />

Anmeldung und Service<br />

Martina Müller<br />

Sachbearbeiterin<br />

Rathaus-Carré, 3. Etage<br />

Gerberstr. 4<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4318<br />

Fax 0681 506-4399<br />

martina.mueller@rvsbr.de<br />

Akademie für Ältere<br />

Wir freuen uns, Ihnen das neue <strong>Programm</strong><br />

der Akademie für Ältere vorzulegen.<br />

Zusätzlich zu bewährten und vertrauten<br />

Kursen aus den Bereichen Kunst, Kultur<br />

und Sprachen gibt es auch in diesem<br />

Semester erneut Kooperationsveranstaltungen<br />

mit EUROP’age Saar-Lor-Lux e. V.<br />

Desweiteren möchten wir Ihre Aufmerksamkeit<br />

auf die Fotoausstellung „Saarländische<br />

Gewässer“ der Fotogruppe der<br />

Akademie, lenken. Die Vernissage findet<br />

am Donnerstag, 20.04.<strong>2023</strong>,17:00 Uhr, im<br />

Alten Rathaus statt.<br />

Es erwartet Sie eine fotografische Erlebnisreise<br />

in gewohnt hoher Qualität durch die<br />

Vielfalt saarländischer Gewässer.<br />

Mit Volldampf geht es dann weiter durch<br />

den Frühling mit den HerbstGoldenen und<br />

ihrem <strong>Programm</strong> „Eine Seefahrt, die ist<br />

lustig“, das wie immer viel Spaß und Unterhaltung<br />

auf hohem Niveau verspricht.<br />

Besinnlich und spannend zugleich wird<br />

es bei den Lesestunden, Bildvorträgen<br />

und Führungen von Peter-Michael Lupp,<br />

Kulturreferent beim Regionalverband Saarbrücken.<br />

Lassen Sie sich unterhalten und<br />

inspirieren, sei es bei Gedichten von Rose<br />

Ausländer, Hilde Domin und Nelly Sachs<br />

oder einem Streifzug über den Saarbrücker<br />

Schlossfelsen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem<br />

neuen <strong>Programm</strong>.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!