10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLEINBLITTERSDORF<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

| 7<br />

Nachmittagskurs<br />

Mit Weidenruten dekorative<br />

Gartenelemente flechten<br />

Selbst mitzubringen sind eine scharfe<br />

Gartenschere, eine Kombizange und bei<br />

Bedarf dünne Gartenhandschuhe. Materialkostenbeitrag<br />

für dicken Eisendraht und<br />

Sisal zwischen EUR 2,00 und EUR 5,00 pro<br />

TeilnehmerIn.<br />

≈ Kurs 9422<br />

Rebekka Abdul Zuhra Katte (Nadig),<br />

Künstlerin und Naturgärtnerin<br />

Do. 23.03.<strong>2023</strong>, 16:30 – 18:30 Uhr<br />

Remise Auersmacher<br />

EUR 10,00 (zzgl. Kosten f. Material – vor<br />

Ort zu bezahlen)<br />

Wanderung<br />

Die Blumen des Frühlings: Eine<br />

mythologisch-poetische Wanderung<br />

Kaum eine andere Jahreszeit wird so<br />

leidenschaftlich herbeigesehnt wie der<br />

Frühling. Alle halten Ausschau nach den<br />

Boten, die den Lenz ankündigen – doch<br />

wer kann sie noch beim Namen nennen,<br />

wer kennt ihre kulturhistorische Bedeutung<br />

und wer weiß, mit welchen Worten<br />

Poeten in früheren Zeiten den Frühling<br />

besungen haben? Auf dieser Wanderung<br />

gehen wir all diesen Themen auf den<br />

Grund und lassen uns sowohl von der<br />

Schönheit der Märzblumen als auch der<br />

Lyrik begeistern. Unser Weg wird uns über<br />

den Bergwald nach Sitterswald führen.<br />

≈ Kurs 9423<br />

Rebekka Abdul Zuhra Katte (Nadig),<br />

Künstlerin und Naturgärtnerin<br />

So. 26.03.<strong>2023</strong>, 14:30 – 16:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Passionsgarten Ortseingang<br />

Auersmacher von Sitterswald<br />

EUR 8,00<br />

Exkursion<br />

Wilde Vielfalt am Grenzübergang<br />

Grenzenloses Durcheinander oder Unordnung<br />

mit System?<br />

Während der Grenzschließungen in der<br />

Corona-Pandemie rückte die Freundschaftsbrücke<br />

zwischen Klein- und<br />

Großblittersdorf in 2020 plötzlich in den<br />

Fokus der Medien. Die ohnehin bewegte<br />

Geschichte dieses Grenzübergangs ist seit<br />

vier Jahren um einen Streitpunkt reicher:<br />

Das Wildpflanzenbeet, die sogenannte<br />

„Schmetterlingsspirale“ bewegt viele<br />

Gemüter, die einen positiv, die anderen<br />

negativ. Einhundert Kinder waren 2019 an<br />

der Bepflanzung mit insektenfreundlichen<br />

Wildblumen beteiligt, der Dorfentwicklungsverein<br />

pflegt das Beet seitdem fachgerecht,<br />

und doch erntet die Gemeinde<br />

viel Kritik. Die verantwortliche Gärtnerin<br />

stellt sich der Diskussion, beleuchtet die<br />

Hintergründe der Pflanzenauswahl und<br />

stellt die von den Wildpflanzen profitierenden<br />

Tierarten vor.<br />

≈ Kurs 9424<br />

Rebekka Abdul Zuhra Katte (Nadig),<br />

Künstlerin und Naturgärtnerin<br />

So. 04.06.<strong>2023</strong>, 15:00 – 16:30 Uhr<br />

Freundschaftsbrücke Kleinblittersdorf<br />

EUR 5,00<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

SUSANNE HÜBSCHEN<br />

Floristin mit Herz<br />

» Seit fast vierzig Jahren bin ich als<br />

Floristin tätig und habe an vielen<br />

Weiterbildungen und Workshops<br />

teilgenommen. Meine Kreativität<br />

und mein handwerkliches Können<br />

wollte ich für mich nutzen und eröffnete<br />

im Jahr 2005 meine eigene<br />

florale Werkstatt in Kleinblittersdorf.<br />

Für alle Blumenliebhaber und kreativen<br />

Menschen, die sich gerne als<br />

Floristin bzw. als Florist versuchen<br />

möchten, biete ich unter fachkundiger<br />

Anleitung das Gestalten floraler<br />

Kunstwerke an. Es macht mir große<br />

Freude, wenn am Ende meiner<br />

<strong>vhs</strong>-Kurse die Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer mit wunderschönen<br />

Unikaten zufrieden nach Hause<br />

gehen. «<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!