10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 |<br />

Arbeit und Beruf<br />

PERSÖNLICHE KOMPETENZEN/KAUFMÄNNISCHE WEITERBILDUNG<br />

sonalentscheider und wie überzeuge ich<br />

ihn im Vorstellungsgespräch? Wie bereite<br />

ich mich auf die Fragen im Vorstellungsgespräch<br />

vor? Welche Antworten werden<br />

erwartet? Diese Themen werden im 2tägigen<br />

Kurs behandelt. Danach können Sie<br />

eine aussagekräftige Bewerbung erstellen<br />

und souverän an Vorstellungsgesprächen<br />

teilnehmen.<br />

≈ Kurs 4083<br />

Christine Fox<br />

Mo. 10.07.<strong>2023</strong>, 10:00 – 14:30 Uhr<br />

Di. 11.07.<strong>2023</strong>, 15:00 -18:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré Seminarraum 10<br />

10 UST, EUR 55,00 (42,00)<br />

Workshop<br />

Vorstellungsgespräche für<br />

Berufserfahrene<br />

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch<br />

liegt Ihnen bereits vor? Es ist aber schon<br />

länger her, dass Sie an einem Vorstellungsgespräch<br />

teilgenommen hatten? Welche<br />

Fragen erwarten Sie? Welche Antworten<br />

erwartet der Personalentscheider? Bei<br />

welchen Fragen darf ich lügen? Wie bringe<br />

ich souverän meine Qualifikationen und<br />

Persönlichkeit zum Ausdruck? In diesem<br />

werden u. a. die verschiedenen Phasen<br />

des Vorstellungsgespräches simuliert und<br />

Ihre eigene Selbstvorstellung erarbeitet.<br />

Hier können Sie in einem neutralen<br />

Umfeld üben sowie Erfahrungen sammeln<br />

und sich so auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch<br />

vorbereiten.<br />

≈ Kurs 4084<br />

Christine Fox<br />

Mo. 13.03.<strong>2023</strong>, 09:30 – 14:30 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

6 UST, EUR 35,00 (27,00)<br />

Einzelveranstaltung<br />

Individuelles Bewerbungscoaching<br />

Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss<br />

oder hast diesen gerade erreicht?<br />

Du möchtest dich nun auf einen<br />

Ausbildungsplatz bewerben und bist dir<br />

unsicher, ob deine Bewerbungsunterlagen<br />

vollständig sind oder dein Anschreiben<br />

gut formuliert ist? In diesem individuellen<br />

Bewerbungscoaching sichten wir<br />

gemeinsam deine bereits vorhandenen<br />

Bewerbungsunterlagen und entwickeln zu<br />

dir und deinen Zielen passende Bewerbungsunterlagen.<br />

Solltest du noch keine Bewerbungsunterlagen<br />

erstellt haben, informieren wir dich<br />

darüber, welche Unterlagen zur Bewerbung<br />

benötigt werden und geben Tipps,<br />

wie diese am besten erstellt werden<br />

können.<br />

Die Terminabsprache erfolgt individuell.<br />

≈ Kurs 4085<br />

Melanie Scazzari/Marie Erbelding/<br />

Michael Bernardi<br />

Individuelle Terminabsprache<br />

ab 06.03.<strong>2023</strong><br />

3 UST, EUR 35,00<br />

KAUFMÄNNISCHE WEITERBILDUNG<br />

Im Zentrum unseres Weiterbildungsangebots<br />

im kaufmännischen Bereich<br />

stehen die Kurse des bundesweit<br />

angebotenen Lehrgangssystems Xpert<br />

Business mit dem Schwerpunkt des<br />

kaufmännischen Rechnungswesens.<br />

Mit drei Kursen und Prüfungen können<br />

Sie den Abschluss „Geprüfte Fachkraft<br />

Finanzbuchführung“ erlangen. Im<br />

Bürobereich liegt der Schwerpunkt<br />

auf Computerschreiben, eine geprüfte<br />

Abschreibprobe wird ebenfalls angeboten.<br />

Xpert Business<br />

Berufliche Weiterbildung<br />

mit bundesweit anerkannten<br />

Abschlüssen<br />

Xpert Business ist das bundeseinheitliche<br />

Kurs- und Zertifikatssystem für<br />

die kaufmännische Weiterbildung an<br />

Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse<br />

vermitteln fundierte kaufmännische<br />

und betriebswirtschaftliche Kompetenzen<br />

vom Einstieg bis zum Hochschulniveau.<br />

In überschaubaren Kursbausteinen<br />

werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten<br />

Fachkraft- und Buchhalter-<br />

Abschlüssen geführt. Jeder Baustein<br />

kann mit einer Prüfung abgeschlossen<br />

werden. So sichern Sie Ihren persönlichen<br />

Bildungserfolg kleinschrittig und<br />

unwiderruflich. Und das Beste: Einen<br />

abgeschlossenen Kursbaustein können<br />

Sie sogar in mehrere Abschlüsse<br />

einbringen.<br />

Alle Kursmodule mit Stundenzahlen<br />

und Lernzielkatalogen finden Sie auf<br />

der Xpert-Business-Webseite unter<br />

www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!