10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LITERATUR<br />

Kultur und Kunst<br />

| 2<br />

Workshop<br />

Schreibwerkstatt für Erwachsene:<br />

Die Magie der Worte<br />

Die TeilnehmerInnen lernen Techniken<br />

kennen, um eigene Texte ansprechend<br />

zu gestalten und Ideen und Gefühle in<br />

Worte zu fassen. Dabei steht der kreative<br />

Umgang mit Sprache im Mittelpunkt – und<br />

wird auch praktisch erprobt.<br />

≈ Kurs 2135<br />

Katharina Rolshausen, Autorin und<br />

Diplom-Pädagogin<br />

Sa. 06.05.<strong>2023</strong>, 14:00 – 18:00 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 13<br />

EUR 20,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Meditation im Gedicht – Das Haiku<br />

Die traditionelle Gedichtform des Haiku ist<br />

in Japan überaus populär. Die einfachen<br />

formalen Regeln des Dreizeilers machen<br />

es Anfängern der Schreibkunst einfach,<br />

sich dieser Gedichtform zu widmen. Und<br />

dennoch: Die literarische Momentaufnahme<br />

einer Stimmung – oft aus der Natur<br />

oder aus dem persönlichen Umfeld – verlangt<br />

von uns Achtsamkeit, Intuition und<br />

eine aufmerksame Wahrnehmung. Neben<br />

dem Schreiben werden wir auch mit<br />

eigenen Fotografien und Bildern arbeiten.<br />

Darüber hinaus begeben wir uns je nach<br />

Wetterlage in die Natur, um uns von ihr<br />

inspirieren zu lassen. Bringen Sie deshalb<br />

gerne eigene Fotos oder Bilder, die eine<br />

Bedeutung für Sie haben, zur ersten<br />

Stunde mit.<br />

≈ Kurs 2136<br />

Stephanie Ludwig, M.A.<br />

Sa. 01.07.<strong>2023</strong>, 14:00 – 16:00 Uhr<br />

So. 02.07.<strong>2023</strong>, 10:00 – 16:00 Uhr (inkl.<br />

Pause)<br />

Altes Rathaus, Raum 13<br />

EUR 48,00<br />

WEITERE ANGEBOTE<br />

In Kooperation mit der Stadtbibliothek<br />

Saarbrücken<br />

Führung<br />

Die Stadtbibliothek – Schritt für<br />

Schritt<br />

In 90 Minuten Angebot und Service<br />

kennenlernen<br />

Während eines Rundgangs stellt die Stadtbibliothek<br />

ihr Angebot vor. Das Medienangebot<br />

umfasst rund 145.000 physische<br />

(Romane, Sachbücher, Sprachkurse, Kinder-<br />

und Jugendbücher, Hörbücher, DVDs,<br />

Zeitschriften und Spiele) und 30.500<br />

elektronischen Medien (eBooks und ein<br />

Film-Streaming-Angebot). Nach welchen<br />

Gesichtspunkten wählt die Stadtbibliothek<br />

die Medien aus? Wer kann die Medien<br />

ausleihen? Wie aktuell ist der Medienbestand?<br />

Nach dem ersten Einblick wird<br />

gezeigt, wie der Bestand geordnet und<br />

präsentiert wird. Die Führung endet mit<br />

einer kurzen Einführung in den Medienkatalog<br />

und seine Funktionen.<br />

≈ Kurs 2140<br />

Stadtbibliothek Saarbrücken<br />

Do. 09.03.<strong>2023</strong>, 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Saarbrücken,<br />

Gustav-Regler-Platz 1, 66111 SB<br />

gebührenfrei<br />

Um Anmeldung bis 07.03.<strong>2023</strong> unter<br />

www.<strong>vhs</strong>-saarbruecken.de oder<br />

<strong>vhs</strong>info@rvsbr.de wird gebeten.<br />

≈ Kurs 2140A<br />

Stadtbibliothek Saarbrücken<br />

Do. 04.05.<strong>2023</strong>, 17:00 – 18:30 Uhr<br />

Stadtbibliothek Saarbrücken,<br />

Gustav-Regler-Platz 1, 66111 SB<br />

gebührenfrei<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

KATHARINA ROLSHAUSEN<br />

Diplom-Pädagogin, Journalistin,<br />

Autorin, Genussexpertin<br />

» Worte haben Kraft, Worte haben<br />

Macht, Worte verbinden Menschen<br />

und laden zum schöpferischen<br />

Umgang mit der eigenen Sprache<br />

ein. Das kreative Schreiben bietet<br />

die Möglichkeit, einen Ausflug in<br />

die Welt der eigenen Fantasie zu<br />

unternehmen, um davon in freier<br />

Form zu erzählen. Ob Gedicht,<br />

Kurzgeschichte oder Gedankenspiel:<br />

Beim kreativen Schreiben<br />

darf nach Herzenslust mit Worten<br />

experimentiert werden! «<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!