10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 |<br />

Gesellschaft und Leben<br />

PÄDAGOGIK, PSYCHOLOGIE, PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG<br />

Informationen zu „Deutsch ab 3“:<br />

Franziska Bartosch<br />

Fon 0681 506-4339<br />

franziska.bartosch@rvsbr.de<br />

PSYCHOLOGIE &<br />

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG<br />

Das Kursangebot im Bereich Psychologie<br />

und Persönlichkeitsentwicklung<br />

orientiert sich an der Definition der<br />

Weltgesundheitsorganisation (WHO)<br />

bezüglich mentaler und seelischer<br />

Gesundheit. Sowohl bei den methodischen<br />

Angeboten zur Selbsthilfe als<br />

auch bei der Vermittlung von Grundlagenwissen<br />

ersetzen unsere Kurse<br />

keine Therapie.<br />

Unsere Angebote fördern soziale<br />

Kompetenzen, Frustrationstoleranz,<br />

Konfliktfähigkeit und Autonomie im<br />

privaten wie im beruflichen Umfeld.<br />

Trauerarbeit<br />

Trauerbegleitung – was ist das?<br />

„Wofür ist Trauerbegleitung da? Wer bietet<br />

das an? Und wann braucht man Trauerbegleitung<br />

überhaupt?“<br />

Diesen und vielen weiteren Fragen geht<br />

Trauerbegleiterin Vanessa Horn auf den<br />

Grund. Dabei stellt sie ihre Arbeit im<br />

Allgemeinen vor und zeigt Möglichkeiten<br />

für Trauernde auf.<br />

≈ Kurs 1460<br />

Vanessa Horn<br />

Do. 16.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 20:00 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 27<br />

EUR 49,00<br />

Umgang mit Trauernden<br />

„Soll ich Irmgard mein Beileid aussprechen<br />

oder lieber eine Karte senden? Soll<br />

ich Peter auf den Verlust seiner Frau<br />

ansprechen oder lieber nicht?“<br />

Diese und viele weitere Fragen gehen uns<br />

oft durch den Kopf, wenn jemand in unserem<br />

Umfeld eine geliebte Person gehen<br />

lassen musste. Viele von uns sind mit der<br />

Situation überfordert und wissen nicht,<br />

wie sie reagieren sollen.<br />

Trauerbegleiterin Vanessa Horn gibt den<br />

TeilnehmerInnen Impulse an die Hand,<br />

wie sie angemessen auf Trauer reagieren<br />

können und welche Unterstützung sie in<br />

diesen Situationen anbieten können.<br />

≈ Kurs 1461<br />

Vanessa Horn<br />

Mi. 10.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 20:00 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 27<br />

EUR 49,00<br />

Selbstbewusstsein & sicheres<br />

Auftreten<br />

Online-Workshop<br />

Für mehr Selbstbewusstsein:<br />

Entdecke deine Stärken<br />

Oft haben wir, wenn es um unsere eigene<br />

Person geht, ein großes Fragezeichen im<br />

Kopf. Wir fragen uns: „Wer bin ich? oder<br />

„Wo liegen meine Stärken?“ oder auch „Wie<br />

sehen mich andere Menschen?“ Doch erst,<br />

wenn wir uns bewusst sind, wer wir sind<br />

und was uns einzigartig macht, können wir<br />

auch selbstbewusst zu uns stehen.<br />

In diesem Workshop gehen wir daher<br />

zielgerichtet auf die Suche nach unseren<br />

Stärken und lernen offen zu unseren<br />

Talenten zu stehen.<br />

≈ Kurs 1478<br />

Nancy Fischer, Dipl.-Schauspielerin,<br />

Psychologin (B.Sc.) und Trainerin<br />

Sa. 01.07. und 08.07.<strong>2023</strong>, 09:30 – 13:30 Uhr<br />

online<br />

EUR 60,00<br />

Workshop<br />

Selbstliebe lernen in 6 Schritten –<br />

für mehr Zufriedenheit und<br />

Lebensfreude<br />

Selbstliebe ist wie ein emotionales<br />

Immunsystem. Von dessen Stärke hängt<br />

in großem Maße ab, wie wir mit den Herausforderungen<br />

des Lebens umgehen. Bei<br />

niedriger Selbstliebe können uns Dinge,<br />

wie Kritik, Stress im Alltag oder zwischenmenschliche<br />

Probleme längerfristig herunterziehen<br />

und aus der Bahn werfen. Durch<br />

Selbstliebe lernen wir gesunde Grenzen<br />

zu setzen, unseren Fähigkeiten und uns<br />

selbst zu vertrauen. Wir kümmern uns gut<br />

um uns selbst, damit wir die Herausforderungen<br />

des Alltags meistern.<br />

≈ Kurs 1470<br />

Robin-Jessica Sanzo, B.A. Ernährungsberatung,<br />

M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement<br />

Fr. 14.04.<strong>2023</strong>, 16:00 – 18:00 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 5<br />

EUR 35,00<br />

Workshop<br />

Präsenz, Ausstrahlung und sicheres<br />

Auftreten in der Öffentlichkeit –<br />

Workshop für Erwachsene<br />

Wo liegen Ihre Stärken? Wie ist Ihre<br />

Ausstrahlung? Wie wirken Sie auf andere?<br />

Und wie schaffen Sie es, Ausstrahlung und<br />

Wirkung zusammenzubringen? Eva Kammigan<br />

arbeitet seit über zwanzig Jahren als<br />

Schauspielerin und wird Ihnen in diesem<br />

Workshop dabei helfen, diese Fragen für<br />

sich zu beantworten und durch Körperstimmtraining<br />

Ihre Souveränität bei Auftritten<br />

in der Öffentlichkeit zu verbessern.<br />

≈ Kurs 1471<br />

Eva Kammigan, Schauspielerin<br />

Sa. + So., 18.03. und 19.03.<strong>2023</strong>,<br />

10:00 -15:00 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 13<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!