10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 |<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

HALBERG<br />

YOGA<br />

VORTRÄGE<br />

LESUNG<br />

KINO<br />

FRAUENPROGRAMM<br />

<strong>Frühjahr</strong> | <strong>Sommer</strong> <strong>2023</strong><br />

regionalverband.de/frauenbuero<br />

Wochenendkurs<br />

Sensedengel- und Mähkurs<br />

Dengeln, Wetzen und Einstellen der<br />

Sense. Anschließend Mähübungen.<br />

Findet auch bei Regen statt.<br />

Wenn möglich Sense mitbringen.<br />

≈ Kurs 8347<br />

Axel Hagedorn<br />

Sa. 01.04.<strong>2023</strong>, 09:30 – 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Fechingen, Parkplatz<br />

Schwimmbad,<br />

direkt hinter der Brücke rechts<br />

gebührenfrei<br />

Informationen und Anmeldung bei Axel<br />

Hagedorn unter Fon 06893 3701 oder<br />

nabu_axel_hagedorn@yahoo.de<br />

Exkursion<br />

Imkerei<br />

Im Rahmen der Besichtigung eines<br />

NABU-Imkerstandes von Frank Scheuer in<br />

Zusammenarbeit mit Jean Mas werden<br />

Interessierte sachkundig über die Bienenhaltung,<br />

-zucht und Honiggewinnung über<br />

insektenfreundliche Pflanzen im Garten<br />

und vieles andere informiert.<br />

≈ Kurs 8348<br />

Axel Hagedorn<br />

Sa. 15.04.<strong>2023</strong>, 14:00 – 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Fechingen, Parkplatz<br />

Schwimmbad,<br />

direkt hinter der Brücke rechts<br />

gebührenfrei<br />

Informationen und Anmeldung bei Axel<br />

Hagedorn unter Fon 06893 3701 oder<br />

nabu_axel_hagedorn@yahoo.de<br />

Exkursion<br />

Wanderung übers Auersmacher Feld<br />

ins Revier der Feldlerche<br />

Durch die extensive Bewirtschaftung und<br />

durch Brachflächen hat die Feldlerche<br />

optimale Lebensbedingungen hier gefunden.<br />

Es ist eines der größten Vorkommen<br />

in der Umgebung. Bei der Wanderung<br />

können wir den Balzflug der Feldlerche<br />

beobachten.<br />

≈ Kurs 8349<br />

Axel Hagedorn<br />

So. 16.04.<strong>2023</strong>, 14:30 – 16:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz Seniorenheim<br />

Barbarahöhe in Auersmacher<br />

gebührenfrei<br />

Informationen und Anmeldung bei Axel<br />

Hagedorn unter Fon 06893 3701 oder<br />

nabu_axel_hagedorn@yahoo.de<br />

Exkursion<br />

Vogelstimmenwanderung<br />

Etwa 2-3 stündige Wanderung durch<br />

verschiedene Lebensräume.<br />

Bitte festes Schuhwerk anziehen.<br />

bzw. Gummistiefel.<br />

≈ Kurs 8350<br />

Axel Hagedorn<br />

So. 07.05.<strong>2023</strong>, 08:00 – 11:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Fechingen, Parkplatz<br />

Schwimmbad,<br />

direkt hinter der Brücke rechts<br />

gebührenfrei<br />

Informationen und Anmeldung bei Axel<br />

Hagedorn unter Fon 06893 3701 oder<br />

nabu_axel_hagedorn@yahoo.de<br />

324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!