10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MUSIK, THEATER<br />

Kultur und Kunst<br />

| 2<br />

Beratung und Information<br />

Anmeldung und Service<br />

Musik, Theater<br />

Dr. Kristina Betz<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Altes Rathaus, Zi. 34<br />

Schlossplatz 1-2<br />

66119 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4321<br />

Fax 0681 506-4390<br />

kristina.betz@rvsbr.de<br />

Anja Webel<br />

Sachbearbeiterin<br />

Altes Rathaus, Zi. 2<br />

Schlossplatz 1-2<br />

66119 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4317<br />

Fax 0681 506-4399<br />

anja.webel@rvsbr.de<br />

Wollten Sie immer schonmal auf der<br />

Bühne stehen oder einfach zum eigenen<br />

Vergnügen musikalisch aktiv werden?<br />

Bei der <strong>vhs</strong> haben Sie die Möglichkeit, ein<br />

Instrument zu erlernen oder Ihre musikalischen<br />

Fertigkeiten zu erweitern. Unter<br />

fachkundiger Anleitung bieten wir für<br />

AnfängerInnen und erfahrene MusikerInnen<br />

Kurse an. Auch The New Yellow<br />

Submarine Chor freut sich immer über<br />

Verstärkung, um gemeinsam zu singen<br />

und für die „großen Auftritte“ zu proben.<br />

Auch die Reihe „Jazz im Schloss“ wird<br />

im aktuellen Semester mit mehreren<br />

Konzerten weitergeführt. Ergänzt wird<br />

dieser <strong>Programm</strong>bereich durch interessante<br />

Inklusionsangebote wie z. B. Theaterbesuche.<br />

Wenn Sie sich schon immer für die Bretter,<br />

die die Welt bedeuten, interessiert haben,<br />

bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit<br />

mit den ExpertInnen des Saarländischen<br />

Staatstheaters auch in diesem Semester<br />

wieder die Möglichkeit, Einblicke in die<br />

professionelle Theaterarbeit zu erhalten.<br />

Dabei stehen nicht nur die Theorie und<br />

das Theater aus der Zuschauerperspektive<br />

auf dem <strong>Programm</strong>. In unseren Workshops<br />

können Sie z. B. das professionelle<br />

Figurenspiel erlernen oder unter Anleitung<br />

von Bob Ziegenbalg grundlegende Schauspieltechniken<br />

kennen lernen.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!