10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 |<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

PÜTTLINGEN<br />

getroffen und je nach Bedarf auch noch<br />

ein weiterer Mama-lernt-Deutsch-Kurs<br />

eingerichtet. Dieser Kurs ist kostenfrei.<br />

PERSÖNLICHKETISENTWICKLUNG<br />

Wochenend-Workshop<br />

Besser kontern – schlagfertiger<br />

werden<br />

Schlagfertigkeit macht unter 5% unserer<br />

gesamten Kommunikation aus. Trotzdem<br />

beschäftigen uns manche Situationen<br />

noch Monate, ja sogar Jahre später – weil<br />

wir nicht schlagfertig waren. Generell haben<br />

wir 3 Sekunden Zeit, um schlagfertig<br />

zu sein. Die passende Antwort fällt uns<br />

meistens durchaus ein – allerdings erst<br />

eine halbe Stunde später. Im Training lernen<br />

Sie, in den verschiedensten Momenten<br />

garantiert schlagfertig zu reagieren –<br />

und warum Sie sich nicht jeden Schuh<br />

anziehen müssen, der Ihnen manchmal<br />

hingestellt wird. Das Ziel: in Zukunft nie<br />

mehr sprachlos zurückbleiben. Lieber eine<br />

Antwort als keine Antwort. Meistens ...<br />

≈ Kurs 9595<br />

Uwe Loll, Kommunikations- und<br />

Redetrainer<br />

Sa. 22.04.<strong>2023</strong>, 09:00 – 17:00 Uhr<br />

Kulturbahnhof Püttlingen<br />

10 UST, EUR 60,00 (45,00)<br />

BEWEGUNG, ENTSPANNUNG<br />

UND FITNESS<br />

YOGA<br />

Vormittagskurs<br />

Yoga für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Körper, Geist und Seele des Menschen<br />

brauchen ausgewogene Zuwendung, um<br />

gut zu funktionieren – Yoga ist also ein<br />

ganzheitliches System: Die Übungspositionen<br />

(Asanas) machen den Körper<br />

gelenkig und führen zu einem angenehmen<br />

Wohlgefühl. Die Entspannungsübungen<br />

lassen uns in den Zustand des<br />

seelisch-körperlichen Gleichgewichtes<br />

zurückkehren. Verschiedene Atemtechniken<br />

erneuern unsere Energie und die<br />

Meditation versetzt uns in den Zustand<br />

innerer Harmonie und Ruhe.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Decke, Kissen<br />

und rutschfeste Gymnastikmatte<br />

mitbringen.<br />

≈ Kurs 9614<br />

Guillermo Böttcher, Yogalehrer BDY,<br />

zert. Fünf-Tibeter-Trainer<br />

Mo. 09:30 – 11:00 Uhr<br />

ab 06.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Kloster Heilig Kreuz Püttlingen,<br />

Meditationsraum<br />

24 UST, EUR 84,00<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

GUILLERMO BÖTTCHER<br />

Yogalehrer BDY<br />

» Bereits in meiner Jugend kam ich<br />

mit der Yogapraxis und der Meditation<br />

in Kontakt. Ich habe Psychologie<br />

studiert und als Dozent<br />

an der Universität Buenos Aires,<br />

später an der Universität des<br />

Saarlandes und in Institutionen<br />

mit Menschen mit Behinderungen<br />

gearbeitet. Aufgrund chronischer<br />

Rückenbeschwerden kam ich als<br />

Teilnehmer zum Yoga-Kurs bei der<br />

<strong>vhs</strong> Regionalverband Saarbrücken.<br />

Nach meiner dreijährigen<br />

Ausbildung zum Yogalehrer habe<br />

ich den Yoga-Kurs, bei dem ich bis<br />

dahin teilgenommen hatte, als<br />

Dozent übernommen. Yoga kann<br />

lebenslang gelernt und praktiziert<br />

werden. Dementsprechend bilde<br />

ich mich stetig weiter. «<br />

392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!