10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 |<br />

Kultur und Kunst<br />

KUNSTGESCHICHTE, BILDENDE KUNST<br />

im Airbrushen werden erste Aufbautechniken<br />

vermittelt. Nach Übungen auf dem<br />

Papier wird auch auf speziellen Airbrush-Karton<br />

gesprüht. Verwendet werden<br />

ungiftige Acrylfarben auf Wasserbasis, die<br />

wasserfest auftrocknen. Ziel ist, ca. drei<br />

Bilder anzufertigen.<br />

Alle Materialien, Kompressor und Druckluftpistolen<br />

werden vom Dozenten bereitgestellt<br />

gegen einen bei ihm im Kurs zu entrichtenden<br />

Kostenbeitrag von 35,00 Euro.<br />

Auf Wunsch des Dozenten können keine<br />

eigenen Materialien mitgebracht werden.<br />

Die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt,<br />

daher bitte frühzeitig anmelden.<br />

≈ Kurs 2436<br />

Norbert Klug<br />

Sa. 17.06.<strong>2023</strong>, 10:00 – 17:00 Uhr<br />

So. 18.06.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr,<br />

2 Termine<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 75,00 (60,00) zzgl. Materialkosten<br />

Nachmittagskurs<br />

Ein Thema – mehrere Ideen<br />

Innerhalb von 10 Terminen werden die<br />

TeilnehmerInnen durch Wiederholung und<br />

Übung die Grundlagen lernen, wie man<br />

auf einem Malblatt Gegenstände zusammen<br />

arrangiert, richtig proportioniert und<br />

in die richtige Perspektive rückt. Dabei<br />

ist Kreativität gefragt, um individuelle<br />

Ansichten zu erzeugen.<br />

Folgende Materialien bitte mitbringen:<br />

Filzstifte dual brush (grob/fein), möglichst<br />

mit Aquarelleffekt/Watercolour Marker, ab<br />

24 Farben; spezielles Malheft mit dickem<br />

Papier, 300 g/m 2 .<br />

≈ Kurs 2437<br />

Sara Zamani, Diplom-Designerin<br />

Mi. 16:30 - 18:00 Uhr<br />

ab 29.03.<strong>2023</strong>, 10 Termine<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 57,00 (42,00)<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Workshop für Kinder:<br />

Malen + Basteln<br />

In diesem Workshop werden die Kinder<br />

eine Collage erstellen, die eine Mischung<br />

aus Malerei und Basteln sein wird.<br />

Anhand eines einfachen Themas wird ein<br />

Grundbild gebastelt und dieses durch<br />

Anmalen verschönert.<br />

Bitte zum Workshop mitbringen: Papier<br />

mit 250 - 300 g/m 2 DIN A3; Farben:<br />

Gouache oder Aquarell; Pinsel; Farbmischpalette,<br />

einfaches, buntes Papier in<br />

verschiedenen Farben; Luftpolster-Material<br />

in Größe DIN A4, mindestens 3 Stück;<br />

Kleber/Klebestift.<br />

Dieser Workshop ist für Kinder im Alter<br />

zwischen 6 und 9 Jahren gedacht.<br />

≈ Kurs 2438<br />

Sara Zamani, Diplom-Designerin<br />

Mi. 12.04.<strong>2023</strong>, 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 11,00<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Workshop für Kinder – Wer bin ich?<br />

Wie kann man sich mit Malerei selbst<br />

darstellen? Willst Du Dich mit Deiner<br />

eigenen Kunst verbinden? Dann bist Du in<br />

diesem Workshop richtig. Hier lernen die<br />

Kinder, wie sie sich über ein Selbstporträt<br />

darstellen können. Dabei sind der Fantasie<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Bitte zum Workshop mitbringen: ein<br />

Lieblingsfoto von sich selbst, qualitativ<br />

gute Buntstifte z. B. polychrome Buntstifte,<br />

12-24 Farben genügen, Zeichenkarton,<br />

weiß, DIN A3, 200 g/m 2 , 3 Blatt, Bleistift,<br />

Radiergummi und Spitzer, viel Lust am<br />

Zeichnen/Malen, viel Fantasie. Sollte das<br />

Material nicht selbst beschafft werden<br />

können, bitte rechtzeitig – mindestens<br />

3 Tage – vor Beginn des Kurses Bescheid<br />

geben. Es wird dann eine individuelle<br />

Lösung gefunden werden.<br />

Dieser Workshop ist für Kinder im Alter<br />

zwischen 6 und 10 Jahren gedacht.<br />

≈ Kurs 2439<br />

Sara Zamani, Diplom-Designerin<br />

Mi. 31.05.<strong>2023</strong>, 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Vorstadtstraße 29-31 (Kunstpalais)<br />

EUR 11,00<br />

In Kooperation mit der Stiftung<br />

Saarländischer Kulturbesitz<br />

Kreativkurse für Kinder s. Workshops<br />

im Saarlandmuseum, Moderne Galerie;<br />

weitere Informationen bei der Stiftung<br />

Saarländischer Kulturbesitz unter<br />

https://www.kulturbesitz.de/de/vermittlung,<br />

0681 9964-234 und<br />

service@saarlandmuseum.de. Bitte<br />

beachten Sie, dass eine vorherige<br />

Anmeldung erforderlich ist.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!