10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERNÄHRUNG, KOCHEN<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

| 3<br />

Küche, Schmollerstr. 10,<br />

66111 Saarbrücken<br />

EUR 13,00 (zzgl. EUR 12,00 Lebensmittelkosten)<br />

Ernährungstrends<br />

Abendkurs<br />

Nudelküche<br />

Selbstgemachte Nudeln und Teigwaren<br />

machen „glücklich“. Man kann sie mit<br />

und ohne Ei herstellen und bunte Kombinationen<br />

daraus kreieren wie schwäbische<br />

Maultaschen, Tagliatelle mit feinen<br />

Saucen, mit Pilzen oder Spinat gefüllte<br />

Agnolotti, Kasnockerln, Schupfnudeln und<br />

vieles mehr.<br />

≈ Kurs 2905<br />

Doris Ludwig, Dipl.-Ing. Ernährungsund<br />

Haushaltstechnik<br />

Mi. 17:30 – 21:30 Uhr<br />

ab 07.06.<strong>2023</strong>, 3 Kochtermine<br />

Sozialpflegerisches BBZ Küche,<br />

Schmollerstr. 10, 66111 Saarbrücken<br />

EUR 54,00 (zzgl. ca. EUR 18,00 Lebensmittelkosten/Termin)<br />

Abendkurs<br />

Alles Essig oder was?<br />

Nachdem ein wenig auf die Geschichte<br />

zur Essigherstellung eingegangen wird,<br />

lernen die TeilnehmerInnen auch einige<br />

Essigherstellungsmethoden kennen,<br />

deren Ergebnisse mit raffinierten Kräutermischungen<br />

zu einem eigenen Essig<br />

weiterverarbeitet werden. Dieser darf<br />

anschießend mit nach Hause genommen<br />

werden.<br />

Bitte geeignete kleine Flaschen<br />

mitbringen.<br />

≈ Kurs 2906<br />

Guido Geisen, Umwelt- und<br />

Kräuterpädagoge<br />

Do. 13.04.<strong>2023</strong>, 19:00 – 21:00 Uhr<br />

Sozialpflegerisches BBZ Küche,<br />

Schmollerstr. 10, 66111 Saarbrücken<br />

EUR 16,00 (zzgl. EUR 4,00 Lebensmittelkosten)<br />

Abendkurs<br />

Low Carb – mehr als eine Mode!<br />

Kochen mit wenig Kohlenhydraten<br />

Lecker und mit wenig Kalorien, vielen<br />

Vitaminen, Mineralien und Proteinen ...<br />

Vitalstoffe pur kombiniert mit Fisch,<br />

Fleisch, Gemüse und Obst, dazu die richtigen<br />

Gewürze zwischen mediterran und<br />

„Grand Asia“. Gekocht wird ein schmackhaftes<br />

3-Gänge-Menü, begleitet von leckeren<br />

Tee-Sorten und wahlweise auch von<br />

einem passenden Tröpfchen Wein.<br />

≈ Kurs 2909<br />

Giovanni Romano,<br />

Gastronom und Genussvermittler<br />

Do. 16.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 22:00 Uhr<br />

Sozialpflegerisches BBZ Küche,<br />

Schmollerstr. 10, 66111 Saarbrücken<br />

EUR 18,00 (zzgl. EUR 16,00 Lebensmittelkosten)<br />

Abendkurs<br />

Low Carb – mehr als eine Mode!<br />

Kochen mit wenig Kohlenhydraten<br />

≈ Kurs 2909A<br />

Giovanni Romano,<br />

Gastronom und Genussvermittler<br />

Do. 29.06.<strong>2023</strong>, 18:00 – 22:00 Uhr<br />

Sozialpflegerisches BBZ Küche,<br />

Schmollerstr. 10, 66111 Saarbrücken<br />

EUR 18,00 (zzgl. EUR 16,00 Lebensmittelkosten)<br />

Vortrag<br />

Ernährung am Arbeitsplatz<br />

In diesem Vortrag steht die Ernährung am<br />

Arbeitsplatz im Mittelpunkt. Die schnelle<br />

Pizza vom Lieferdienst oder kann ich<br />

mir etwas Gutes, Gesundes auch schnell<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

GIOVANNI ROMANO<br />

Gastronom und Genussvermittler<br />

» Kochen ist die Kunst, mit Nahrung<br />

Glück zu erschaffen.<br />

Schon früh brachte mich meine<br />

tiefe Leidenschaft zur „Dolce Vita“<br />

zum Kochen und in die Gastronomie.<br />

Die Schwerpunkte meiner<br />

Kochkurse liegen auf mediterranen<br />

Speisen, leckeren Pastagerichten<br />

und Risottos, aber auch auf<br />

schmackhaften Low-Carb-Menüs.<br />

Meine Mission diesbezüglich ist:<br />

„Gesund kann auch lecker!“<br />

Die richtige Weinbegleitung vervollständigt<br />

den Gaumenschmaus<br />

ebenso wie der Espresso zum<br />

Schluss. Ein Kochkurs kann ein<br />

kurzer Urlaubstrip sein, bei dem<br />

das kulinarische Glück mit anderen<br />

geteilt werden kann.<br />

Werden Sie ein Teil Ihrer eigenen<br />

Kochshow! «<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!