10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 |<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

DUDWEILER<br />

≈ Kurs 8852<br />

Karin Lanzer,<br />

ehem. Inhaberin Rosch Kreativ<br />

Fr. 24.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 20:00 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler, Maleratelier<br />

EUR 8,00 (zzgl. evtl. Materialkosten, vor<br />

Ort zu entrichten)<br />

NÄHEN UND STRICKEN<br />

Abendkurs<br />

Nähkurs<br />

Nähmaschinen sind in der Schule vorhanden.<br />

Bitte eigene Schneidermaterialien<br />

(Stoffe, Garn, Schere, evtl. Schnittmuster,<br />

etc.) mitbringen!<br />

≈ Kurs 8856<br />

Gabriele Brockmüller, Schneidermeisterin<br />

Mo. 18:00 – 21:00 Uhr<br />

ab 06.03.<strong>2023</strong>, 10 Termine<br />

Gemeinschaftsschule Dudweiler, Raum 08<br />

40 UST, EUR 75,00<br />

Abendkurs<br />

Stricken für EinsteigerInnen und<br />

Fortgeschrittene<br />

Stricken ist entspannend und kreativ<br />

zugleich! Sie möchten stricken lernen<br />

oder Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann ist<br />

dieser Kurs genau richtig für Sie. Neben<br />

den Grundtechniken und einer kleinen<br />

Materialkunde erlernen Sie das Lesen<br />

von Strickanleitungen und die Umsetzung<br />

in Ihr persönliches Strickprojekt. Am 1.<br />

Kurstag werden die Strickmodelle und die<br />

benötigten Materialien besprochen.<br />

≈ Kurs 8857<br />

Beatrice Apfelbach, Hobby-Handarbeiterin<br />

Do. 18:30 – 20:00 Uhr<br />

ab 09.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Gemeinschaftsschule Dudweiler<br />

24 UST, EUR 55,00<br />

GESUNDHEITSFÖRDERUNG<br />

Vortrag<br />

Was ist Meditation und wie wirkt<br />

sie?<br />

In diesem Vortrag werde ich Sie in die<br />

wunderbar entschleunigende Welt der<br />

Meditation entführen. Fragen wie, was ist<br />

Meditation, ist sie wirklich für Jeden geeignet,<br />

wie wirkt sie, was sagen die neuesten<br />

wissenschaftlichen Studien dazu,<br />

was ist Stille, was ist Leere, wie beginne<br />

ich als Anfänger und gibt es verschiedene<br />

Meditationen, werden an diesem Abend<br />

beantwortet. Ziel der Meditation ist es<br />

ruhiger, gelassener, konzentrierter und<br />

fokussierter im eigenen Leben und im<br />

Umgang mit anderen zu werden. Am Ende<br />

des Vortrags werden Sie in den Genuss einer<br />

entspannenden Meditation kommen.<br />

≈ Kurs 8858<br />

Claudia Verhoeven, Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie<br />

Do. 23.03.<strong>2023</strong>, 18:30 – 21:00 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

EUR 5,00<br />

In Zusammenarbeit mit Fachärzten bietet<br />

die <strong>vhs</strong> Dudweiler Vorträge zu unterschiedlichen<br />

medizinischen Themen an.<br />

Vortrag<br />

Wo die Sonne nicht hin scheint –<br />

anale Erkrankungen<br />

Hämorrhoiden, Fissuren, Abszesse,<br />

Fisteln, Vorfälle, maligne Erkrankungen,<br />

Symptome und Therapiemöglichkeiten<br />

≈ Kurs 8862<br />

Dr. med. Annette Eva Hauswirth, Oberärztin<br />

f. Allgemein-, Viszeral- u. Tumorchirurgie<br />

Do. 11.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

gebührenfrei<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

CLAUDIA A. VERHOEVEN<br />

Dozentin für Psychotherapie<br />

» Bei meiner Tätigkeit an der <strong>vhs</strong> ist<br />

es für mich von großer Bedeutung,<br />

die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit,<br />

so wie sie sind, bedingungslos<br />

anzunehmen.<br />

Mit Vorträgen, Kursen und Workshops<br />

zum Thema Hochsensibilität<br />

helfe ich Betroffenen, die positiven<br />

Seiten mehr zu leben und mit den<br />

„negativen“ Seiten besser umgehen<br />

zu lernen. Außerdem ist es<br />

mir wichtig, Eltern, Partner, Lehrer,<br />

Erzieher, Freunde usw. zu informieren,<br />

was Hochsensibilität ist, und<br />

so mehr Verständnis zu erreichen.<br />

Des Weiteren biete ich verschiedene<br />

Entspannungskurse und<br />

Workshops für mehr Gelassenheit<br />

an. Gerade in unserer heutigen<br />

schnelllebigen Zeit sowie in der<br />

momentanen Krisensituation ist es<br />

wichtiger denn je, ruhig und gelassen<br />

zu bleiben. Ich freue mich, Sie<br />

begleiten zu dürfen, auf dem Weg<br />

zur inneren Ruhe. «<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!