10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 |<br />

Arbeit und Beruf<br />

EDV-INFORMATIK<br />

ZIELGRUPPENÜBERGREIFEND<br />

grammen, Benutzerverwaltung, Systemverwaltung<br />

und Sicherheitseinstellungen.<br />

Ebenfalls behandelt werden die Möglichkeiten,<br />

wie altbekannte Funktionalitäten<br />

(z. B. Taskleiste) auch unter Windows 10<br />

genutzt werden können.<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundlagen<br />

≈ Kurs 4330<br />

Bernhard Dick<br />

Fr. 21.04.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:00 Uhr<br />

Sa. 22.04.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

12 UST, EUR 95,00 (70,00)<br />

≈ Kurs 4331<br />

Bernhard Dick<br />

Fr. 30.06.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:00 Uhr<br />

Sa. 01.07.<strong>2023</strong>, 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

12 UST, EUR 95,00 (70,00)<br />

Abendkurs<br />

macOS mit dem eigenen MacBook<br />

Erlernen Sie den Umgang mit Apple-Computern<br />

und vollziehen den Umstieg<br />

von Windows bzw. den Einstieg in die<br />

Mac-Welt! Ziel ist es, Sie sicherer und<br />

vertrauter im Umgang mit dem MAC-Betriebssystem<br />

zu machen. Im Detail:<br />

• Das Betriebssystem MacOS und seine<br />

Systemeinstellungen<br />

• Arbeiten mit Dock und Finder<br />

• Ordnung auf dem MAC: Dateien auch<br />

wiederfinden!<br />

• Arbeiten mit dem MAC: Dokumente,<br />

Tabellen, etc.<br />

• Bei Bedarf und auf Wunsch: Arbeiten<br />

mit Mail, Adressbuch undKalender,<br />

Internetbrowser<br />

• Einführung in AppleMusic, Grundlagen<br />

im Umgang mit Foto-Dienstprogrammen,<br />

Datensicherungen und Sicherheit<br />

Termine und Inhalte für Fortsetzungskurse<br />

können in der Gruppe vereinbart werden!-<br />

Die Volkshochschule haftet nicht für die<br />

mitgebrachten Geräte.<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse,<br />

eigenes MacBook<br />

≈ Kurs 4340<br />

Patrick Franz<br />

Mo. 15.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

Mo. 22.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

Do. 25.05.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

15 UST, EUR 95,00 (80,00)<br />

Smartphone, Tablet & Co<br />

Nachmittagskurs<br />

Einsatz des eigenen iPhone<br />

In diesem Kurs erlernen Sie den Umgang<br />

mit dem eigenen Apple iPhone. Bedienung<br />

und Konfiguration sind genauso Inhalte<br />

des Kurses wie die Nutzung der vorinstallierten<br />

Apps oder die Installation von Apps<br />

und Medien über den App Store.<br />

Die Volkshochschule haftet nicht für die<br />

mitgebrachten Geräte.<br />

Voraussetzungen: Eigenes iPhone (Akku<br />

aufgeladen!)<br />

≈ Kurs 4350<br />

Patrick Franz<br />

Mo. - Mi. 13:00 – 16:45 Uhr<br />

ab 13.03.<strong>2023</strong>, 3 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

15 UST, EUR 80,00 (60,00)<br />

Nachmittagskurs<br />

Arbeiten mit dem eigenen Apple<br />

iPad<br />

Wie kann ich das iPad im Alltag hilfreich<br />

einsetzten? Solche und ähnliche Fragen<br />

werden in diesem Kurs ausführlich<br />

behandelt. Sie lernen Ihr Apple iPad<br />

zu bedienen und zu konfigurieren. Sie<br />

können danach die vorinstallierten Apps<br />

nutzen oder selbst Apps und Medien über<br />

den Apple AppStore installieren.<br />

Die Volkshochschule haftet nicht für die<br />

mitgebrachten Geräte.<br />

Voraussetzungen: Eigenes iPad,<br />

MacOS-Kenntnisse hilfreich<br />

≈ Kurs 4355<br />

Patrick Franz<br />

Mo. - Mi. 13:00 – 16:45 Uhr<br />

ab 20.03.<strong>2023</strong>, 3 Termine<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 1<br />

15 UST, EUR 80,00 (60,00)<br />

Abendkurs<br />

Smartphones mit Android<br />

(Einrichtung)<br />

Sie haben ein Smartphone geschenkt<br />

bekommen oder gekauft und es noch nie<br />

benutzt. Sie würden gerne das Smartphone<br />

einrichten, haben aber noch nie die<br />

SIM-Karte ausgepackt?<br />

Dieser Kurs ist geeignet für alle, die bisher<br />

kein Smartphone genutzt haben und es<br />

nun zur ersten Verwendung einrichten wollen.<br />

Hier wird die grundlegende Funktionsweise<br />

des Smartphones besprochen und<br />

das vorhandene Smartphone eingerichtet.<br />

Voraussetzungen: Eigenes Android Smartphone,<br />

voll aufgeladener Akku, Ladegerät,<br />

passende SIM-Karte für das Smartphone<br />

(Prepaid-SIM Karten sollten mit etwas<br />

Guthaben aufgeladen sein)<br />

≈ Kurs 4360<br />

Thorsten Scheuermann<br />

Mi. 26.04.<strong>2023</strong>, 17:00 – 19:15 Uhr<br />

Rathaus-Carré PC-Saal 2<br />

3 UST, EUR 25,00<br />

Abendkurs<br />

Smartphones mit Android I –<br />

Anfänger<br />

Mit dem Handy einfach nur telefonieren?<br />

Das geht auch, aber die meisten nutzen<br />

heutzutage ein Smartphone, das viele<br />

weitere nützliche Funktionen bietet.<br />

Fotografieren, Filmen, im Internet surfen<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!