10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCH UND INTEGRATION<br />

CRASHKURSE<br />

Sprachen<br />

| 4<br />

CRASHKURSE<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Bitte beachten:<br />

Die Kursgebühr von EUR 650,00<br />

(600,00) ist bei Anmeldung zu<br />

entrichten.<br />

Bei Ratenzahlung:<br />

1. Rate bei Anmeldung EUR 300,00<br />

2. Rate bis 02.05.<strong>2023</strong> EUR 175,00<br />

(EUR 150,00)<br />

3. Rate bis 02.06.<strong>2023</strong> EUR 175,00<br />

(EUR 150,00)<br />

• Bei Anmeldung zur Erlangung eines<br />

Sprachvisums wird eine Gebühr<br />

in Höhe von 300,00 Euro fällig. Bei<br />

Kursantritt wird diese Summe mit<br />

der Kursgebühr verrechnet.<br />

• Bei begründeter Rückzahlung, Teilrückzahlung<br />

oder Stornierung des<br />

Kurses wird eine Verwaltungsgebühr<br />

in Höhe von 10% erhoben.<br />

• Eine Abmeldung nach Kursbeginn<br />

muss schriftlich mit Begründung und<br />

Beleg erfolgen. Abmeldungen nach<br />

Semesterende sind generell nicht<br />

möglich. Bitte beachten Sie die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen.<br />

• Zu Kursbeginn kann ein Einstufungstest<br />

stattfinden.<br />

• Das lateinische Alphabet muss für<br />

alle Crashkurse sicher beherrscht<br />

werden.<br />

• Aufgrund der Raumkapazitäten ist<br />

die Anzahl der Plätze begrenzt.<br />

CRASHKURSE AM VORMITTAG<br />

Beginn: 08.03.<strong>2023</strong><br />

Grundstufe I<br />

Vorkenntnisse keine<br />

≈ Kurs 5301<br />

Mo. - Do. 09:00 – 13:15 Uhr<br />

ab 08.03.<strong>2023</strong>, 60 Termine<br />

300 UST, EUR 650,00 (600,00)<br />

Grundstufe III<br />

Vorkenntnisse min. A1,2<br />

≈ Kurs 5303<br />

Mo. - Do. 09:00 – 13:15 Uhr<br />

ab 08.03.<strong>2023</strong>, 60 Termine<br />

300 UST, EUR 650,00 (600,00)<br />

Grundstufe V<br />

Vorkenntnisse min. A2,2<br />

≈ Kurs 5305<br />

Mo. - Do. 09:00 – 13:15 Uhr<br />

ab 08.03.<strong>2023</strong>, 60 Termine<br />

300 UST, EUR 650,00 (600,00)<br />

Beginn: 06.03.<strong>2023</strong><br />

Mittelstufe II<br />

Vorkenntnisse min. B1,2<br />

≈ Kurs 5307<br />

Mo. - Do. 09:00 – 13:15 Uhr<br />

ab 06.03.<strong>2023</strong>, 60 Termine<br />

300 UST, EUR 650,00 (600,00)<br />

Dozentinnen und <br />

Dozenten<br />

HARALD TOADER<br />

Dozent Deutsch<br />

» Seit über 10 Jahren unterrichte<br />

ich Deutsch als Fremdsprache an<br />

der Volkshochschule. Als gelernter<br />

Übersetzer und Dolmetscher weiß<br />

ich, wie wichtig effektive Kommunikation<br />

ist. Das gilt vor allem auch<br />

für diejenigen, die hier in Deutschland<br />

Fuß fassen möchten und die<br />

Sprache beherrschen müssen. Es<br />

heißt nicht umsonst „Deutsche<br />

Sprache, schwere Sprache“.<br />

Daher sind für mich als Dozent<br />

Spaß am Unterricht und spielerisches<br />

Lernen essentiell – nicht<br />

nur um Hemmschwellen abzubauen.<br />

Wenn man in angenehmer<br />

Atmosphäre Interesse wecken und<br />

Freude an einer Sprache vermitteln<br />

kann, kommen die Lernerfolge<br />

ganz von alleine. «<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!