10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHT UND BERATUNG/VERBRAUCHERSCHUTZ<br />

Gesellschaft und Leben<br />

| 1<br />

Beratung und Information<br />

Anmeldung und Service<br />

Recht und Beratung/<br />

Verbraucherschutz<br />

Marie Erbelding<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Rathaus-Carré<br />

Gerberstr. 2<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4347<br />

Fax 0681 506-4398<br />

marie.erbelding@rvsbr.de<br />

Marion Savelkouls<br />

Sachbearbeiterin<br />

Altes Rathaus, Zi. 32<br />

Schlossplatz 1-2<br />

66119 Saarbrücken<br />

Fon 0681 506-4312<br />

Fax 0681 506-4399<br />

marion.savelkouls@rvsbr.de<br />

Im Bereich Recht und Beratung/Verbraucherschutz<br />

bieten wir Ihnen in diesem<br />

Semester eine Fülle an Vorträgen zu den<br />

Themen Mieten & Wohnen, aber auch<br />

Vorsorgen und Absichern. So erfahren Sie<br />

von unseren Dozentinnen und Dozenten<br />

beispielsweise, wie eine Nebenkostenabrechnung<br />

funktioniert, wie Sie sich vor<br />

Wohnungseinbrüchen schützen können<br />

oder welche Rechte Sie als Nachbarn<br />

haben.<br />

Einen neuen Schwerpunkt setzen wir<br />

auf das Thema „Energieberatung“. In<br />

Kooperation mit der Verbraucherzentrale<br />

Saarland e. V. und dem Klimaschutzmanagement<br />

des Regionalverbandes<br />

Saarbrücken bieten wir ein umfangreiches<br />

Vortragsprogramm, im Rahmen dessen<br />

alle wichtigen Informationen zur energetischen<br />

Gebäudesanierung, Wärmedämmung,<br />

Energiesparen oder Solarenergie<br />

vermittelt werden.<br />

In Kooperation mit der Ehrenamtsbörse<br />

des Regionalverbandes bieten wir<br />

Vereinen und ehrenamtlich Engagierten<br />

ein spannendes <strong>Programm</strong> rund um die<br />

eigene Tätigkeit. Kursangebote wie<br />

„Pressearbeit für Vereine und Ehrenamtliche“<br />

oder „Steuerrecht – So behalten<br />

Sie Ihre Gemeinnützigkeit“ sind zwei der<br />

zahlreichen Highlights.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!