10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

| 3<br />

Ferienkurs<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Entspannungskurs für sensible und<br />

hochsensible Kinder (10 – 14 Jahre)<br />

Hochsensible Kinder müssen mehr Eindrücke<br />

verarbeiten, da ihre natürlichen<br />

Filter grobmaschiger sind. Sie brauchen<br />

mehr Ruhephasen und Zeit zum Verarbeiten<br />

der Reize und Informationen.<br />

Für hochsensible Kinder ist es wichtig<br />

Methoden zu erlernen und sich regelmäßig<br />

Auszeiten zu schaffen. In diesem Kurs<br />

werden verschiedene Entspannungsmöglichkeiten<br />

gezeigt und erklärt, um sich in<br />

einer stressigen Situation weniger aus der<br />

Ruhe bringen zu lassen.<br />

≈ Kurs 2748A<br />

Claudia Verhoeven, Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie<br />

Mo. 16:15 – 17:00 Uhr<br />

ab 31.07.<strong>2023</strong>, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 28,00<br />

Ferienworkshop<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Phantasiereisen für Groß und Klein<br />

Phantasiereisen helfen zu neuer Kraft,<br />

Stärke und Hoffnung. Sie haben eine<br />

vorbeugende Wirkung bei Muskelverspannungen,<br />

Kopfschmerzen und Erschöpfungszuständen.<br />

Alle Sinne werden<br />

angesprochen und erholsame, positive<br />

Erlebnisse für Eltern und Kinder werden<br />

erlebt.<br />

≈ Kurs 2749<br />

Waltraud Ewen,<br />

Stressmanagement-Trainerin<br />

Mi. 30.08.<strong>2023</strong>, 10:00 – 11:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 10,00<br />

Ferienworkshop<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Phantasiereisen für Groß und Klein<br />

≈ Kurs 2749A<br />

Waltraud Ewen,<br />

Stressmanagement-Trainerin<br />

Mi. 30.08.<strong>2023</strong>, 12:00 – 13:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 10,00<br />

Meditation<br />

Wochenend-Workshop<br />

Achtsamkeitsmeditation-Vipassana<br />

Vipassana ist eine buddhistische Meditationstechnik,<br />

die frei von religiöser Bindung<br />

ist. Im Zentrum der Achtsamkeitsmeditation<br />

steht der Atem. Wir werden<br />

zum Beobachter all unserer Gedanken<br />

und Gefühle. Lernen Körper, Gefühle und<br />

Gedanken von Moment zu Moment zu<br />

erfahren und innerlich loszulassen. Menschen<br />

gelingt es auf diesem Wege gütiger,<br />

liebevoller und freundlicher mit sich und<br />

anderen umzugehen.<br />

≈ Kurs 2750<br />

Klaus Eitel, Dipl.-Pädagoge,<br />

Atemtherapeut, Heilpraktiker,<br />

autorisierter Meditationslehrer<br />

Fr. 10.03.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 32,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Achtsamkeitsmeditation-Vipassana<br />

≈ Kurs 2750A<br />

Klaus Eitel, Dipl.-Pädagoge,<br />

Atemtherapeut, Heilpraktiker,<br />

autorisierter Meditationslehrer<br />

Fr. 28.04.<strong>2023</strong>, 18:00 – 21:45 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 32,00<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

KLAUS EITEL<br />

Dipl. Pädagoge, Atemtherapeut,<br />

Heilpraktiker<br />

» Vor über 40 Jahren erlernte und<br />

praktizierte ich in einem buddhistischen<br />

Kloster in Sri Lanka die<br />

Achtsamkeitsmeditation, auch Einsichtsmeditation<br />

genannt. Als ich<br />

nach vier Wochen mit einem großen<br />

Glücksgefühl, tieferer Klarheit und<br />

neuen Erkenntnissen über mein Leben<br />

diesen Ort der Ruhe und Innenschau<br />

wieder verließ, wusste ich,<br />

dass diese Meditationspraxis mich<br />

weiter in meinem Leben begleiten<br />

wird. Als Atem- und Meditationslehrer<br />

vermittle ich seit über 20 Jahren<br />

mit großer Freude interessierten<br />

Menschen diese Meditationsweise,<br />

sodass auch sie innere Stille,<br />

größere Geduld und umfassendere<br />

Gelassenheit in ihrem Leben finden<br />

können. Seit über einem Jahrzehnt<br />

bin ich an der <strong>vhs</strong> in Saarbrücken<br />

tätig. «<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!