10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 |<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

und Effizienz von Bewegungen geht (z. B.<br />

Sportler, Tänzer, Musiker). Durch leichte<br />

und angenehme Bewegungsabläufe im<br />

Liegen wird die Bewusstheit für sämtliche<br />

Körperpartien und deren Zusammenspiel<br />

verfeinert. Für die Teilnahme ist es nötig,<br />

innerhalb der Kursdauer auf dem Rücken<br />

liegen zu können.<br />

≈ Kurs 2743<br />

Sabine Merz, Ärztin, Feldenkraislehrerin<br />

Di. 17:45 – 19:15 Uhr<br />

ab 07.03.<strong>2023</strong>, 10 Termine<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 80,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Die Feldenkrais Methode ® –<br />

Bewusstheit durch Bewegung<br />

≈ Kurs 2744<br />

Dominique Aatz, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 01.04.<strong>2023</strong>, 10:00 – 13:00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 24,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Feldenkrais<br />

Die Feldenkrais-Methode ist ein auf den<br />

Körper bezogener Lernprozess mit der<br />

Möglichkeit, die eigenen Bewegungsmuster<br />

besser kennenzulernen. Viele<br />

Bewegungen sind oft mit mehr Anspannung<br />

und Anstrengung verbunden, als es<br />

eigentlich erforderlich ist. So entstehen<br />

Bewegungsgewohnheiten, die zu Schmerzen<br />

in Rücken oder Knien führen können.<br />

Die Methode verhilft zu einer Erweiterung<br />

des Bewegungsspielraums und fördert die<br />

Wiederherstellung der Beweglichkeit. Die<br />

Übungen werden langsam und achtsam<br />

ausgeführt. Das Lernen der Methode ist<br />

unabhängig vom Alter. Besondere Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

≈ Kurs 2745<br />

Elke Bruce Boye, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 18.03.<strong>2023</strong>, 10:00 – 15:00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 38,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Feldenkrais<br />

≈ Kurs 2745A<br />

Elke Bruce Boye, Feldenkraislehrerin<br />

Sa. 13.05.<strong>2023</strong>, 10:00 – 15:00 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 38,00<br />

Abendkurs<br />

Alltäglich Achtsamkeit einüben<br />

(MBSR)<br />

Stressbewältigung durch achtsames<br />

Gewahrsein „Mindfulness Based Stress<br />

Reduction“ (MBSR) ist ein erprobter<br />

Übungsweg, bei dem die tägliche Praxis<br />

der Achtsamkeit im Zentrum steht. Die<br />

Aufmerksamkeit wird, so gut es geht, auf<br />

den gegenwärtigen Moment gerichtet.<br />

Ausgehend von Körperwahrnehmung,<br />

Sitz- und Gehmeditation sowie einfachen<br />

Yoga-Übungen lernen wir, Gedanken,<br />

Gefühle und Körperempfindungen wahrzunehmen<br />

und auf eine neue, gelassenere<br />

Weise darauf zu antworten, statt<br />

automatisch zu reagieren.<br />

Die Teilnahme am Einführungstermin ist<br />

Voraussetzung für die Kursteilnahme.<br />

≈ Kurs 2746<br />

Dorothea Hesse, MBSR-Dozentin<br />

Einführungstermin: Mi. 10.05.<strong>2023</strong>,<br />

18:30 – 19:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 02 EG<br />

Mi., 18:30 – 21:00 Uhr<br />

ab 07.06.<strong>2023</strong>, 8 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 123,00<br />

Abendkurs<br />

Progressive Muskelrelaxation nach<br />

Edmund Jacobson<br />

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR)<br />

oder Muskelentspannung (PME) ist eine<br />

Methode von E. Jacobson. Sie dient dazu,<br />

durch Anspannen verschiedener Muskelgruppen<br />

in tiefe Entspannung zu gelangen.<br />

Über die Muskulatur wirkt PME auf<br />

das vegetative Nervensystem und somit<br />

harmonisierend auf den ganzen Körper.<br />

Bitte eine Decke mitbringen.<br />

≈ Kurs 2747<br />

Claudia Klopp, Entspannungstrainerin<br />

Do. 18:00 – 19:30 Uhr<br />

ab 09.03.<strong>2023</strong>, 6 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 45,00<br />

Ferienkurs<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Entspannungskurs für sensible und<br />

hochsensible Kinder (6 – 10 Jahre)<br />

Hochsensible Kinder müssen mehr Eindrücke<br />

verarbeiten, da ihre natürlichen<br />

Filter grobmaschiger sind. Sie brauchen<br />

mehr Ruhephasen und Zeit zum Verarbeiten<br />

der Reize und Informationen.<br />

Für hochsensible Kinder ist es wichtig<br />

Methoden zu erlernen und sich regelmäßig<br />

Auszeiten zu schaffen. In diesem Kurs<br />

werden verschiedene Entspannungsmöglichkeiten<br />

gezeigt und erklärt, um sich in<br />

einer stressigen Situation weniger aus der<br />

Ruhe bringen zu lassen.<br />

≈ Kurs 2748<br />

Claudia Verhoeven, Heilpraktikerin für<br />

Psychotherapie<br />

Mo. 15:00 – 16:00 Uhr<br />

ab 31.07.<strong>2023</strong>, 4 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 28,00<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!