10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 |<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

Jeden ersten Dienstag im Monat von<br />

14:00 – 16:30 Uhr<br />

Tanzschule Bootz-Ohlmann,<br />

Europaallee 4a 66113 Saarbrücken<br />

gebührenfrei<br />

Teilnahme ohne Anmeldung möglich.<br />

Für Fragen steht der Malteser Hilfsdienst<br />

mit Sabine Eis (Fon 0681 379975122) als<br />

Ansprechpartnerin und für die Tanzschule<br />

Bootz-Ohlmann Alice De Grazia (Fon 0681<br />

3733333) zur Verfügung.<br />

Ernährung und Gesundheit<br />

Vortrag<br />

Darmgesundheit<br />

Der Darm ist Anfangspunkt für sehr viele<br />

Erkrankungen. Ellen Brandt, zertifizierter<br />

Ernährungscoach und Beraterin für<br />

Darmgesundheit, widmet sich in diesem<br />

Vortrag dem wichtigen Thema: Darm –<br />

Was kann ich tun? Wie pflege ich ihn, um<br />

Krankheiten zu vermeiden?<br />

≈ Kurs 2711<br />

Ellen Brandt, zert. Ernährungscoach<br />

(IHK), Beraterin für Darmgesundheit<br />

Do. 13.04.<strong>2023</strong>, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 1 OG<br />

EUR 6,00<br />

Vortrag<br />

Gesunder Darm durch gesunde<br />

Ernährung – Ernährung nach der<br />

chinesischen Medizin<br />

In der ganzheitlichen Ernährungslehre der<br />

chinesischen Medizin werden Nahrungsmittel<br />

als Medizin betrachtet und gezielt<br />

zur Krankheitsvorbeugung oder Linderung<br />

von Beschwerden eingesetzt. Vor<br />

jeder Empfehlung steht eine Analyse des<br />

Gesundheitszustandes. Allgemeine Empfehlungen<br />

bei spezifischen Krankheitsbildern<br />

und zur Prophylaxe stehen ebenso<br />

wie Nahrungsmittel, die Krankheiten im<br />

Darm vorbeugen oder lindern können, im<br />

Fokus.<br />

≈ Kurs 2712<br />

Jutta Bohlmann, Ernährungsberaterin<br />

Mi. 08.03.<strong>2023</strong>, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 1 OG<br />

EUR 6,00<br />

Wochenend-Workshop<br />

Einführung in die ostasiatische<br />

Teezeremonie<br />

Theorie und Praxis des ostasiatischen<br />

Tee-Weges werden erlernt. Eine klare<br />

Struktur beim grünen Tee hilft ganzheitlich<br />

zur Ruhe und sich selbst näher zu<br />

kommen.<br />

≈ Kurs 2713<br />

Bernd Mathieu<br />

Sa. 29.04.<strong>2023</strong>, 09:00 – 11:30 Uhr<br />

Tai-Chi-Schule Mathieu<br />

Innovationscampus Saarland,<br />

Altenkesseler Str. 17, Gebäude D1,<br />

66115 Saarbrücken<br />

EUR 17,00 (zzgl. Umlage von EUR 3,00)<br />

Vortrag<br />

Ernährung am Arbeitsplatz<br />

In diesem Vortrag steht die Ernährung am<br />

Arbeitsplatz im Mittelpunkt. Die schnelle<br />

Pizza vom Lieferdienst oder kann ich<br />

mir etwas Gutes, Gesundes auch schnell<br />

selbst zubereiten?<br />

≈ Kurs 2715<br />

Ellen Brandt, zert. Ernährungscoach<br />

(IHK), Beraterin für Darmgesundheit<br />

Do. 23.03.<strong>2023</strong>, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 13<br />

EUR 6,00<br />

Vortrag<br />

Mit Achtsamkeit zum<br />

Wohlfühlgewicht<br />

Durch die Prinzipien der Achtsamkeit<br />

gelingt es uns, ganz bewusst zu essen<br />

und wieder auf unser Körpergefühl zu<br />

hören. Je achtsamer wir essen, desto<br />

gesünder essen wir und finden so zu unserem<br />

Wohlfühlgewicht. Tipps, Tricks und<br />

Übungen für den Alltag werden im Vortrag<br />

thematisiert.<br />

≈ Kurs 2716<br />

Robin-Jessica Sanzo, B.A. Ernährungsberatung,<br />

M.A. Prävention und Gesundheitsmanagement<br />

Do. 27.04.<strong>2023</strong>, 18:00 – 19:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 1 OG<br />

EUR 6,00<br />

Ferienworkshop<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Hofführung für die ganze Familie<br />

Bei dieser Hofführung erhalten Sie und<br />

Ihre gesamte Familie interessante Einblicke<br />

in die ökologische Landwirtschaft auf<br />

dem Wintringer Hof.<br />

Die Hofführung wird mit einer gemeinsamen<br />

Apfelsaftverkostung vollendet.<br />

≈ Kurs 2718<br />

Gabi Hoffmann, Wintringer Hof<br />

Sa. 03.06.<strong>2023</strong>, 10:00 – 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Hofladen Wintringer Hof<br />

EUR 9,00<br />

Ferienworkshop<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Hofführung für die ganze Familie<br />

≈ Kurs 2718A<br />

Gabi Hoffmann, Wintringer Hof<br />

Sa. 05.08.<strong>2023</strong>, 10:00 – 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Hofladen Wintringer Hof<br />

EUR 9,00<br />

Ferienworkshop<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Hofführung für Kinder (5 - 12 Jahre)<br />

Bei dieser Hofführung erhalten Kinder<br />

zwischen 5 und 12 Jahren interessante<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!