10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 |<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

am 08.07.<strong>2023</strong> und 15.07.<strong>2023</strong>, 2 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 40,00<br />

Nachmittagskurs<br />

Hatha-Yoga – Iyengar-Stil<br />

Der Iyengar-Stil steht im Mittelpunkt<br />

dieser Yogastunden.<br />

≈ Kurs 2777<br />

Imme Benn, Yogalehrerin SKA<br />

Mo. 17:00 – 18:00 Uhr<br />

ab 13.03.<strong>2023</strong>, 14 Termine<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 01 EG<br />

EUR 60,00<br />

Abendkurs<br />

Hatha-Yoga für AnfängerInnen und<br />

Geübte<br />

Schwerpunkt des Kurses sind Asanas<br />

(Körperübungen), Pranayama (Atemübungen)<br />

und Tiefenentspannung. Gezielte<br />

Übungen verhelfen zur Gesunderhaltung<br />

z.B. des Rückens und zum besseren Umgang<br />

mit Stress.<br />

Bequeme Kleidung, Socken und eine Matte<br />

sowie (wenn vorhanden) ein Sitzkissen<br />

mitbringen.<br />

≈ Kurs 2778<br />

Annette Müller, Yogalehrerin BYV<br />

Di. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

ab 14.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Förderschule geistige Entwicklung,<br />

Moselstr. 2A, 66113 Saarbrücken,<br />

Eingang über den Schulhof<br />

EUR 100,00 (79,00)<br />

Abendkurs<br />

Yin Yoga<br />

Yin Yoga ist eine sanfte Yoga-Form, in der<br />

einzelne Asanas länger und mit entspannter<br />

Muskulatur gehalten werden.<br />

Der Fokus liegt auf dem tiefer liegenden<br />

Bindegewebe, um mehr Beweglichkeit<br />

zu erreichen. Kombiniert werden die<br />

Übungen mit Yoga Nidra, wodurch völlige<br />

Tiefenentspannung erlangt wird.<br />

≈ Kurs 2779<br />

Annette Müller, Yogalehrerin BYV<br />

Do. 19:45 – 21:15 Uhr<br />

ab 16.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Stengelstr. 10, 66117 Saarbrücken,<br />

Raum für gesunde Balance<br />

EUR 100,00<br />

Abendkurs<br />

Yoga – Bleib in Balance<br />

Der Wechsel zwischen kräftigenden und<br />

entspannenden Asanas, das bewusste<br />

Entspannen des Schulter-Nackenbereichs<br />

und das Stärken von Rücken, Beinen und<br />

Zentrum führen zu einem ausgewogenen<br />

Körpergefühl und einem harmonischen<br />

Energiefluss im Körper. Die Atmung<br />

(Pranayamas) unterstützt den fließenden<br />

Ablauf der Asanas, wodurch Körper, Geist<br />

und Seele ausgeglichen und harmonisiert<br />

werden.<br />

≈ Kurs 2780<br />

Eva Lajko, gepr. Tanzpädagogin<br />

Mi. 18:00 – 19:15 Uhr<br />

ab 08.03.<strong>2023</strong>, 12 Termine<br />

Pyramide, Försterstraße 12a,<br />

66111 Saarbrücken<br />

EUR 87,00<br />

Nachmittagskurs<br />

Yin Yoga – Sanftes Faszienyoga<br />

Yin Yoga ist ein sehr ruhiger Yoga-Stil, in<br />

dem in die Haltungen hinein entspannt<br />

und der Atem frei fließen gelassen wird.<br />

Tiefliegende Spannungen lösen sich, insbesondere<br />

für Menschen mit körperlichen<br />

Einschränkungen ist Yin Yoga eine sehr<br />

gute Alternative. Die Haltungen werden<br />

so natürlich wie möglich eingenommen,<br />

nicht durch Wille oder Druck.<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

ANNETTE MÜLLER<br />

Yogalehrerin BYV<br />

» Yoga begleitet mich bereits seit<br />

meinem 15. Lebensjahr. Durch das<br />

Praktizieren von Yoga konnte ich<br />

vielfältige positive Veränderungen<br />

im körperlichen und seelischen<br />

Bereich erfahren.<br />

Seit 2006 bin ich selbst Yogalehrerin<br />

und unterrichte in der Tradition<br />

von Sivananda Yoga, Pranayama,<br />

Tiefenentspannung und Meditation<br />

und begleite Menschen auf ihrem<br />

individuellen Gesundheitsweg.<br />

In meinen Yoga-Kursen möchte<br />

ich jede Teilnehmerin und jeden<br />

Teilnehmer individuell betreuen,<br />

sodass Sie sowohl als AnfängerIn<br />

als auch als Fortgeschrittene an<br />

den Kursen teilhaben können. «<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!