10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 |<br />

<strong>vhs</strong> vor Ort<br />

DUDWEILER<br />

Fr. 31.03.<strong>2023</strong>, 15:00 – 17:00 Uhr<br />

Treff: Lidl Parkplatz, Sulzbachtalstr.<br />

66125 SB<br />

gebührenfrei<br />

Vormittagskurs<br />

Malkurs für Kinder ab 6 Jahren<br />

Gemalt wird auf Leinwände 30 x 30 cm<br />

oder 30 x 40 cm. Die Kinder können sich<br />

ein Motiv auswählen. In kleinen Schritten<br />

wird ihnen gezeigt, wie sie einfach mit<br />

Pinsel oder Schwamm die Farbe aufbringen.<br />

Hier kann auch gerne ausprobiert<br />

und die eigene Fantasie mit eingebracht<br />

werden.<br />

Bitte auf Kleidung achten, die schmutzig<br />

werden darf oder einen Kittel (z. B. altes<br />

Hemd) mitbringen.<br />

≈ Kurs 8810<br />

Karin Lanzer,<br />

ehem. Inhaberin Rosch Kreativ<br />

Di. 04.04.<strong>2023</strong>, 10:30 – 12:00 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler, Maleratelier<br />

EUR 7,00 (zzgl. EUR 8,00 Materialkosten<br />

bar vor Ort zu entrichten)<br />

Kooperationsveranstaltung mit dem<br />

Kultur- und Lesetreff im Bürgerhaus<br />

Dudweiler<br />

Vormittagskurs<br />

Kindertheaterkurs Workshop<br />

Auf die Bühne Kids!<br />

Schauspiel, Gesang und Tanz für Kinder<br />

von 6–11 Jahren.<br />

Einstudiert werden Songs aus Disney<br />

Musicals: Tarzan, Aladdin, Frozen, König<br />

der Löwen, Aristocats ...<br />

Wir werden improvisieren, in immer neue<br />

Rollen schlüpfen und mit Stimme, Bewegung<br />

und Körper experimentieren. Jedes<br />

Kind wird in diesem Workshop sein ganz<br />

eigenes Abenteuer erleben und seiner<br />

Fantasie freien Lauf lassen können.<br />

Zusammen mit Maria Teresa Treccozzi<br />

wird eine kleine Abschlussaufführung, für<br />

Do. 06.04.23, 12:00 Uhr, einstudiert.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik-<br />

oder Sportschuhe, kleine Brotzeit,<br />

Getränk.<br />

≈ Kurs 8811<br />

Kultur- und Lesetreff Dudweiler<br />

Mo. 03.04. – Do. 06.04.<strong>2023</strong><br />

10:00 – 13:00 Uhr, 4 Termine<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

16 UST, gebührenfrei<br />

Anmeldung unter kultur-und-lesetreff.<br />

dudweiler@saarbruecken.de oder Fon<br />

0681 9052370<br />

Workshop<br />

Skulpturen aus Ytong<br />

In diesem Kurs werden Kinder zu kleinen<br />

Handwerkern. Sie sägen und schleifen<br />

eine schöne kleine Skulptur aus<br />

Ytongstein. Dieser weiße Porenbetonstein<br />

lässt sich kinderleicht bearbeiten ohne<br />

der Kreativität dabei Grenzen zu setzen.<br />

≈ Kurs 8811A<br />

Kultur- und Lesetreff Dudweiler<br />

Fr. 01.09.<strong>2023</strong>, 10:00 – 15:00 Uhr<br />

Bürgerhaus Dudweiler<br />

gebührenfrei<br />

Anmeldung unter kultur-und-lesetreff.<br />

dudweiler@saarbruecken.de oder Fon<br />

0681 9052370<br />

Nachstehende Angebote („Schnuppermöglichkeit“)<br />

finden in der Organisation<br />

und Verantwortung des Allgemeinen<br />

Turnvereins Dudweiler von 1882 e. V.<br />

(ATVD) statt. Informationen zu Anmeldungen<br />

und Mitgliedsbeiträgen nur<br />

über Nicole Weller,<br />

ATVD – Geschäftsstelle Fon 06897<br />

767367, info@atv-dudweiler.de<br />

Info: www.atv-dudweiler.de<br />

Nachmittagskurs<br />

Kleinkinderturnen für Kinder<br />

zwischen 3 und 5 Jahren<br />

Ziel: Schulung von Ausdauer, Koordination,<br />

Beweglichkeit und Geschicklichkeit,<br />

Aufbau und Entwicklung von Selbstvertrauen<br />

und Lernen von Sozialverhalten<br />

wie Kontaktfähigkeit. Inhalt: Training in<br />

Spiel- und Bewegungslandschaften.<br />

Folgende Kurse sind geplant:<br />

Mo. 15:00 – 16:00 Uhr<br />

Mi. 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Fr. 15:00 – 16:00 Uhr<br />

Nachmittagskurs<br />

Kinderturnen für Kinder<br />

zwischen 6 und 10 Jahren<br />

Ziel: Förderung der Erprobung eigener<br />

Fähigkeiten, Erweiterung des Bewegungskönnens,<br />

Entwicklung des Selbstvertrauens,<br />

der Kreativität sowie der Eigen- und<br />

Mitverantwortung.<br />

Inhalt: Spielen mit Alltagsmaterialien,<br />

Orientierung in Bewegungslandschaften,<br />

Turnen an und mit Geräten (Reck, Balken,<br />

Sprung und Boden), Vorbereitung und<br />

Teilnahme an Wettkämpfen.<br />

Folgende Kurse sind geplant:<br />

Mo. 16:00 – 17:00 Uhr<br />

Fr. 16:00 – 17:00 Uhr<br />

Fr. 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Nachmittagskurs<br />

Geräteturnen für Kinder ab 5 Jahren<br />

Folgende Kurse sind geplant:<br />

Mo. 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Do. 17:00 – 18:00 Uhr<br />

306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!