10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEITSBILDUNG, GESUNDHEITSMETHODEN, ENTSPANNUNG, BEWEGUNG<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

| 3<br />

Abendkurs<br />

Stepptanz für AnfängerInnen I<br />

Der Unterricht vermittelt eine lockere, solide<br />

und geschmeidige Stepptanztechnik.<br />

Grundschritte und Kombinationen des<br />

amerikanischen Stepptanzes werden erlernt<br />

und zu Jazz-, Swing- oder Popmusik<br />

eine erste kleine Choreografie erarbeitet.<br />

Stepptanz kennt keine Altersgrenze und<br />

erfordert keine besonderen Vorkenntnisse.<br />

Etwas Rhythmusgefühl und eine<br />

passable Balance erleichtern den Einstieg.<br />

Steppschuhe sind nicht unbedingt erforderlich.<br />

Bitte feste Schuhe mit glatter<br />

Sohle (am besten mit Ledersohle, keine<br />

Turnschuhe) mitbringen.<br />

≈ Kurs 2875A<br />

Frank Schreiner<br />

Fr. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

ab 10.03.<strong>2023</strong>, 14 Termine<br />

TGBBZ 2, Aula, Am Mügelsberg 1,<br />

66111 Saarbrücken<br />

EUR 88,00<br />

Nachmittagskurs<br />

Stepptanz Mittelstufe<br />

Und wieder ein paar Schrittkombinationen<br />

mehr. Dazu eine neue Choreografie und<br />

Wiederholung des bisher gelernten. Mit<br />

fortschreitenden Kenntnissen werden<br />

zudem erste Improvisationsübungen und<br />

die Akzentuierung der Schrittfolgen den<br />

Stepptanz bereichern.<br />

≈ Kurs 2876<br />

Frank Schreiner<br />

Di. 17:30 – 19:00 Uhr<br />

ab 07.03.<strong>2023</strong>, 14 Termine<br />

TGBBZ 2, Aula, Am Mügelsberg 1,<br />

66111 Saarbrücken<br />

EUR 88,00<br />

Abendkurs<br />

Stepptanz für Fortgeschrittene<br />

Im Fokus liegt die Entwicklung der<br />

persönlichen Möglichkeiten, sich im<br />

Stepptanz auszudrücken. Hierzu sollte<br />

bereits mehrere Jahre gesteppt sowie die<br />

Grundschritte und wichtigsten Kombinationen<br />

beherrscht werden. Improvisationsübungen,<br />

das Spiel mit der Lautstärke<br />

und der Akzentuierung ermöglichen es,<br />

jederzeit zu jeder Musik steppen zu<br />

können. Bereits gelernte Choreografien<br />

werden wiederholt und ebenso neue<br />

erarbeitet.<br />

≈ Kurs 2876A<br />

Frank Schreiner<br />

Di. 19:00 – 20:30 Uhr<br />

ab 07.03.<strong>2023</strong>, 14 Termine<br />

TGBBZ 2, Aula, Am Mügelsberg 1,<br />

66111 Saarbrücken<br />

EUR 88,00<br />

In Kooperation mit dem<br />

Saar 05 Tanzsport e. V.<br />

Wochenendkurs<br />

Tanzkurs Standard/Latein für<br />

AnfängerInnen und<br />

WiedereinsteigerInnen<br />

Tanzen macht jede Menge Spaß und Erfolge<br />

lassen nicht lange auf sich warten.<br />

Die Grundschritte und erste Figuren von<br />

Tänzen wie Walzer, Foxtrott, Tango, Rumba,<br />

Cha-Cha-Cha, Jive sowie Freude an der<br />

Bewegung werden vermittelt.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die<br />

Teilnahme ist mit oder ohne TanzpartnerIn<br />

möglich.<br />

≈ Kurs 2878<br />

Saar 05 Tanzsport e. V./Marianna<br />

Margolina, Trainerin C Leistungssport<br />

Standard, Trainerin C Breitensport,<br />

Übungsleiterin B Prävention<br />

So. 18:00 – 19:00 Uhr<br />

Dozentinnen und<br />

Dozenten<br />

FRANK SCHREINER<br />

Kursleiter in unseren<br />

Stepptanzkursen<br />

» Der eigene Körper wird zum<br />

Musikinstrument, die Füße zum<br />

Schlagzeug und man fühlt intensiv<br />

den Rhythmus der Musik. Die Freude<br />

an Bewegung, Humor, etwas<br />

Rhythmus- und vielleicht Balancegefühl<br />

schon sind die wesentlichen<br />

Voraussetzungen erfüllt, um Spaß<br />

am Stepptanz zu haben.<br />

Begonnen habe ich an eben der <strong>vhs</strong>,<br />

wo ich heute unterrichte. Ich bildete<br />

mich bei vielen Workshops mit TänzerInnen<br />

aus den verschiedensten<br />

Ländern fort und entwickelte daraus<br />

meine Art zu tanzen. So ist auch<br />

das Ziel meines Unterrichts, dass<br />

die TeilnehmerInnen lernen, auf ihre<br />

Art und Weise zu steppen. Der Weg<br />

dorthin führt über Grundschritte,<br />

Choreografien und jede Menge Spaß<br />

letztendlich zur hohen Kunst der<br />

Improvisation. «<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!