10.03.2023 Aufrufe

vhs Frühjahr/Sommer-Programm 2023

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023. Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

Das Gesamtprogramm der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken Frühjahr/Sommer 2023.
Weitere Infos: https://www.vhs-saarbruecken.de/

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 |<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

ERNÄHRUNG, KOCHEN<br />

ERNÄHRUNG UND KOCHEN<br />

Hinweis:<br />

Bei allen Kochkursen gilt die Gebühr<br />

immer zuzüglich der Kosten für die<br />

verwendeten Lebensmittel. Sie richtet<br />

sich nach den verwendeten Produkten.<br />

Die angegebenen Lebensmittelkosten<br />

können je nach Produktvielfalt<br />

variieren.<br />

Wir empfehlen Ihnen, in den Kursen<br />

eine Schürze zu tragen und bitten Sie<br />

darum, Geschirrtücher mitzubringen.<br />

Zur Mitnahme nicht verzehrter Speisen<br />

können Sie gerne entsprechende<br />

Behälter bereithalten.<br />

Sollten Sie unter Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten<br />

leiden, bitten<br />

wir Sie, uns diese bei Ihrer Anmeldung<br />

mitzuteilen, sodass im Kochkurs darauf<br />

eingegangen werden kann.<br />

Sollten Sie einen Kochtermin nicht<br />

wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung.<br />

Sie sind auch dann verpflichtet,<br />

den DozentInnen die Kosten der<br />

für Sie eingekauften Lebensmittel zu<br />

entrichten. Die Abmeldung muss zwei<br />

Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit<br />

der Dozent dies beim Einkauf der<br />

Lebensmittel berücksichtigen kann.<br />

Grundwissen Ernährung<br />

und Gesundheit<br />

Vortrag<br />

Darmgesundheit<br />

Der Darm ist Anfangspunkt für sehr viele<br />

Erkrankungen. Ellen Brandt, zertifizierter<br />

Ernährungscoach und Beraterin für<br />

Darmgesundheit, widmet sich in diesem<br />

Vortrag dem wichtigen Thema: Darm –<br />

Was kann ich tun? Wie pflege ich ihn, um<br />

Krankheiten zu vermeiden?<br />

≈ Kurs 2711<br />

Ellen Brandt, zert. Ernährungscoach<br />

(IHK), Beraterin für Darmgesundheit<br />

Do. 13.04.<strong>2023</strong>, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

<strong>vhs</strong>-Zentrum, Saal 1 OG<br />

EUR 6,00<br />

Vortrag<br />

Gesunder Darm durch gesunde<br />

Ernährung – Ernährung nach der<br />

chinesischen Medizin<br />

In der ganzheitlichen Ernährungslehre der<br />

chinesischen Medizin werden Nahrungsmittel<br />

als Medizin betrachtet und gezielt<br />

zur Krankheitsvorbeugung oder Linderung<br />

von Beschwerden eingesetzt. Vor<br />

jeder Empfehlung steht eine Analyse des<br />

Gesundheitszustandes. Allgemeine Empfehlungen<br />

bei spezifischen Krankheitsbildern<br />

und zur Prophylaxe stehen ebenso<br />

wie Nahrungsmittel, die Krankheiten im<br />

Darm vorbeugen oder lindern können, im<br />

Fokus.<br />

≈ Kurs 2712<br />

Jutta Bohlmann, Ernährungsberaterin<br />

Mi. 08.03.<strong>2023</strong>, 19:00 – 20:30 Uhr<br />

Altes Rathaus, Raum 27<br />

EUR 6,00<br />

Abendkurs<br />

Grundkochkurs für AnfängerInnen<br />

und WiedereinsteigerInnen<br />

Kleine Küche kreativ umgesetzt. Für ein<br />

modernes Familienmanagement ist es<br />

unerlässlich eine genussvolle Küche einzuplanen.<br />

Slow food, vegan, vegetarisch<br />

oder einfach schnell, kann es sein. Wir<br />

machen ein vorzügliches Gemüsegratin,<br />

Rohkost-Salate, One-Pot-Gerichte aus Reis<br />

oder Nudeln, Kartoffelvariationen oder Sie<br />

bringen Ihre Wünsche mit ein.<br />

≈ Kurs 2902<br />

Doris Ludwig, Dipl.-Ing. Ernährungsund<br />

Haushaltstechnik<br />

Mi. 18:00 – 21:30 Uhr<br />

ab 15.03.<strong>2023</strong>, 3 Kochtermine<br />

Sozialpflegerisches BBZ Küche,<br />

Schmollerstr. 10, 66111 Saarbrücken<br />

EUR 46,00 (zzgl. ca. EUR 15,00 Lebensmittelkosten/Termin)<br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Junge <strong>vhs</strong><br />

Kochen für Kids (ab 7 Jahre)<br />

Gesunde Ernährung? Die Eltern mal bekochen?<br />

Leckeren Pausenschmaus zaubern?<br />

Oder gar der Oma einen Kuchen backen?<br />

Mit Küchenmeister Giovanni Romano aka<br />

Dr. Pasta werden alle Grundlagen kennengelernt,<br />

um den Kochlöffel schwingen zu<br />

können. Leicht, schnell und ungezwungen<br />

geht es gemeinsam an den Herd und<br />

Ofen. Scharfe Messer werden geschwungen<br />

und lachendes<br />

Gemüse zerteilt.<br />

≈ Kurs 2904<br />

Giovanni Romano,<br />

Gastronom und<br />

Genussvermittler<br />

Mi. 26.04.<strong>2023</strong>,<br />

17:00 – 19:30 Uhr<br />

Sozialpflegerisches BBZ<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!